Grey Knights Allieren mit AdMech

Candamir

Aushilfspinsler
24. Juli 2010
58
0
4.971
Hallo zusammen,

ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Thema einholen.
Da ich extrem von den neuen Adeptus Mechanicus (Modelle, sowie Regeln) begeistert bin, überlege ich nun diese als alliierte für meine Grey Knights zu nutzen. Natürlich ist es im traditionellen Sinne nicht möglich, da man mit ihnen keine AD bilden kann, jedoch haben sie ja noch ihren eigenen Orgaplan und die Formationen. Wenn wir jetzt mal von 1850 Punkten ausgehen, was würdet ihr dann aufstellen wollen?
Bei den Grey Knights dachte ich nun erstmal an eine Nemesis Strike Force, in etwa wiefolgt:

Grey Knights (Nemesis Strike Force Detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Librarian (140 points)
- Warlord
- Mastery Level 3
- Storm Bolter
- Nemesis Warding Stave

---------- Troops (1) ----------

5x Terminator Squad (195 points)
- Psycannon
- 3x Nemesis Force Sword
- Nemesis Daemon Hammer
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Force Sword

---------- Fast Attack (1) ----------

10x Interceptor Squad (280 points)
- 2x Incinerator
- 5x Nemesis Force Sword
- 2x Nemesis Daemon Hammer
- Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Force Sword

---------- Heavy Support (2) ----------

Nemesis Dreadknight (220 points)
- Heavy Incinerator
- Heavy Psycannon
- Nemesis Daemon Hammer
- Personal Teleporter

Nemesis Dreadknight (220 points)
- Heavy Incinerator
- Heavy Psycannon
- Nemesis Daemon Hammer
- Personal Teleporter

______________________________________________
1055 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1DaAxE...1C5O5C2E5mC1L2O1O3L3O2L4O1E5mC1L2O1O3L3O2L4O1

Die Interceptoren hätte ich gerne noch für die Mobilität drin und der Rest ist denke ich mehr oder weniger selbsterklärend. Es bleiben also noch knapp 800 Punkte für AdMech über. Was macht jetzt am meisten Sinn, um die Schwächen der Grey Knights ein wenig auszugleichen?
Wenn wir von T2-Niveau ausgehen ist es ja aktuell noch unklar, ob man nun ein Skitarii-Maniple als zweites Detachment nehmen könnte (da gibts glaub ich noch kein Update für, ob es ein "Small-Detachment" ist). Gehen wir mal davon aus, dass es gehen würde.
Als Standard würde ich in diesem Fall am ehesten zu Rangern tendieren, da diese eine größere Reichweite beim Schießen haben. Ansonsten bin ich mir noch ein wenig unschlüssig. Ich bin ein großer Fan der Ruststalker, jedoch sind die ja leider ziemlich punkteintensiv. Was ist eure Meinung?
Ich spiele ja noch nicht wirklich lange Grey Knights, weswegen mir da aktuell ein wenig die Perspektive fehlt.

Ich bin gespannt, was so eure Pläne (sofern es denn welche gibt) und Meinungen sind!

Gruß
Candamir

Edit: Irgendwie hats mir die Formatierung zerschossen, hab das nochmal beheben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon überlegt, aber ich denke die beiden Armeen ergänzen sich kaum.

Bzgl. T2 wird das Skitaarii Maniple. Wohl ganzz normal als Unique Detachment eingegliedert, also als großes Detachment. Möchtest du sie also mit grey knights spielen müsstest du nach T2 wohl auf eine Formation ausweichen oder die GK als alliierte spielen.
 
Danke für das Feedback!
Wenn ich das richtig sehe, wurde das Detachment der neuen Harlequine nicht als großes eingeordnet, weswegen ich da für das der Skitarii ebenfalls drauf hoffe. Das würde jedenfalls größere Möglichkeiten bieten. Muss man wohl abwarten bis sich der General da zu Wort meldet.

Ich denke mit ein paar Stärken könnten AdMech da schon auftrumpfen. Es gibt relativ billige standards und der Rest ist durch die Sonderregeln ziemlich mobil. Würde darin kein Mehrwert für die Grey Knights bestehen?
 
Sie haben kein OS weshalb sie als Standards Bringer nicht viel bringen.

Mobil sind wa selber mit den sprungmodulen und dem gate.

Nahkampf brauchen wir eher weniger Unterstützung

Schießen können die ganz gut, aber das können andere Alliierte wohl besser.

Als grey knight kannst du die Skitarii auch net gut schützen, da du kein charaktermodell hast das die Geschwindigkeit mitgehen kann.

Das einzige wäre, dass der Gegner sich ggf. Erst auf die ritter konzentriert und man so mit Skitarii in Reichweite kommt.

Von den Infiltrators könnte man bedingt profitieren durch ihre blase.

Ansonsten könnte die Läuferformation Unterstützung beimhollen von missionsziele bieten.

Das war mal so meinee bescheidene Meinung dazu.
 
Ich war auch am überlegen, mir die Skitarii als Alliierte zu nutzen um etwaige "Schwächen" auszumerzen.
Allerdings finde ich persönlich die Ranger mit Arcrifle nicht so toll. Zwar mag die Arcrifle die richtige Option bei ihnen sein, aber nur einen Schuss mit Stärke 4 und (zwar) Panzerfluch, aber wenn man damit gegen schwerer gepanzerte Fahrzeuge (Panzerung 14) angehen möchte, finde ich die Chance für mich zu niedrig da einen Streifschuss oder Volltreffer zu erzielen. Oder vllt betrifft das auch nur mich 😀
Ich fände die Vanguard ein wenig besser. 10er mit 3 Lichtbogengewehren und Omnispex. (Oder 5er mit 2 Lichtbogengewehren). Und evtl noch ein Reaktorfeld.
Die haben einen schönen Nebeneffekt wenn sie angegriffen werden und auf Fahrzeuge haben die Lichtbogengewehre dank Impuls ab 2-5 einen Streifschuss und bei einer 6 den Volltreffer.
Und die Radium-Karabiner können dank Strahlungsvergiftung auch größeren Viechern auf die Nerven gehen 😉 (Sollten keine Fahrzeuge mehr übrig sein ;P )
Was meint ihr dazu?
 
Hab vor kurzem ne nette Liste gegen Blood Angeles gespiel werd sie bei Gelegenheit mal posten. Hab sie aber schon überarbeitet weil mir einiges nicht gefallen hatte.

In etwa sah das so aus.
Eine Strike Force:
1*Liby mit Meisterschaft 3, sturmbolter, ld
7 Termis mit psybolter und 1*hammer
6* interceptor mit hammer und flammerwerfer
1* Rhino
2* ND mit flammerwerfer, psibolter, schwert und teleport

Bei den Skittarii waren es
7* russtalker (würde ich so nicht mehr einsetzten gam nix gebracht)
5* Ranger mit arkebuse (in Rhino)
5* Ranger mit arkebuse
10* vanguard mit 3 mal plasma

Letztere waren extrem hart der rest ging so aber ich bin auch noch am feintuning