Allierte bei Hexenjäger

Rado

Testspieler
16. September 2004
140
0
6.001
www.ordo-haereticus.de
Ich hatte mich gestern mit einem Bekannten unterhalten und er meinte folgendes:

Ich kann Inquisitionstruppen also Grey Knigts und und Hexenjäger immer mischen nach der Alliertenregel. Soweit sogut, allerdings meinte er dann, das dieses immer noch gehen würde wenn z.B. die Hexenjäger schon requirierte Imperiale Armee dabei hätten.
Er meinte aber das im Codex nur drin stehen würde das SM's und Soro's ausgeschlossen sind sowie SM oder IA (Seite 25-26 HJ Codex). Von anderen Inquisitionstruppen steht da nix, also muss es gehen.

Also z.B. einen AOP:

HQ
Principalis
Held der GK

Std
2x Sororitas
2x IA

Elite
1x GK Termis

Sturm:
3 Sentinels

etc...


Wie seht ihr das? Ich meine das es nicht im Sinne der Alliertenregeln ist.
 
Inquisitionsgardisten sind eine Ordo Haereticus Auswahl und keine requiriete Imperiale Armee.

Also alle Inquisitionstruppen dürfen bei fast allen Imperiumsarmeen wie folgt mitgenommen werden:

1 HQ
2 Std
1 Elite
1 Sturm

Seite 25 HJ Codex, sowie Seite 21 DJ-Codex.


Auf Seite 26 HJ Codex steht, das man entweder SM (dann ohne Soro's) oder Imperiale Armee (IA) mit bestimmten Truppen mitnehmen darf. (DJ-Codex Seite 30-31)

Die Frage die sich jetzt stellt:

z.B. Eine Hexenjägerarmee mit Soro's und requiriter Imperialer Armee (z.B. 2 Mobile Infanterie Trupps und eine Leman Russ), darf diese noch GK nach dem Codex DJ mitnehmen (z.B. 1 Elite GK Termitrupp.)?
 
Ich hatte mal einen dabei...... 😉

Banebalde ist einer Überschwere Einheit, die in keinem Codex steht, ist halt ein FW-Modell. Wir haben es so gemacht das es nach absprache eine Requirierte Einheit ist. Allerdings wirst du nicht um eine Absprache rumkommen, unsere Gegenseite hatte dafür auch 2 Titanen dabei, wir Baneblade und Shadowsword.
 
Also überschwere Eiheiten kämpfen immer in ihrem eigen AOP.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Super-heavy Tank figths in their own "Army"[/b]
, laut FW.

Du packst sie also nicht in deinen HJ/DJ AOP, sondern sie haben immer ihren eigenen. Wenn du dich darauf einigst mit superschweren Panzern zu spielen, dann geht das, da sie nicht Teil deinen AOP's sind, sondern halt ein eigener IA-AOP.

Bei FW-Modellen würde ich immer eine Absprache treffen, z.B. dürfen HJ laut Codex/Regeln keine Flugabwehr haben. Wenn der Gegner jetzt FW-Flieger einsetzt, dann sollte man auch was dagegen einsetzen dürfen. (z.B. ein Hyperios-Plattformsystem der SM's als Unterstützungsauswahl.)