Alliierte für die Imperialen

HI
ich stehe soo :clap: kurz davor mir ne Imperiale Armme zuzulegen.
Ich hätte aber noch ein paar Fragen


Mit was kann man die Imps alles verbünden?
Hexenjäger?
Demonenjäger?
Was bringt die Panzerkompanie?
Was bringen die Valhalle Eiskrieger?
Oder die Catachaner?
Oder die Armargeddonfiecher?
Sind das eigenständige Armeen oder nur normale Imps die ein bissal anders aussehen und die ich so wie Standartimps verwenden kann?

Stahllegion sieht schon ganz nett aus, aber wenn ich die nehme, was kann dan noch in die Armee?

Und wann kann ich den Basilisk MK2 Panzer einstzen?

Und kann ich meine Imp Trupps alle in vershiedenen Styles anmalen? Z.B: die einen normale, die anderen im Wüsten style und die anderen im Artic Style?
Damit könnte man die Trupps besser unterscheiden.
Und wenn ich mich für den Normalen Style und 3 nich sehr verschiedene Artic Style entscheiden würde sähe das doch ganz gut aus oder?

THX
KoRny



PS: was ist besser? Necrons oder Imps? (meine Necrons könnt ihr auf meiner Homepage anschaun)
 
ALSO; das große F&A 😉.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit was kann man die Imps alles verbünden?
Hexenjäger?
Demonenjäger?[/b]

Die Imperilaen Verbünden sich nicht mit diesem armeen, Die DJ und so setzen truppen der Imperialen Armee ein, da die Imps ja eh immer genügend sind. von daher kann man das nicht mit der eigendlichen Imperialen Armee vergleichen, und ist meiner meinung auch nicht im mindesten notwendig! Aber möglich ist es, bzw dann ist es ne eigene Armee die auch eigene Codex besitzen!



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was bringt die Panzerkompanie?[/b]
Viele Panzer, viele Schablonen, wenig Infanterie und mächtig daka daka 😉... naja ist ne sache für sich, kann gut drauf hauen, kann aber genauso gut schnell beseitigt sein!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was bringen die Valhalle Eiskrieger?
Oder die Catachaner?
Oder die Armargeddonfiecher? Sind das eigenständige Armeen oder nur normale Imps die ein bissal anders aussehen und die ich so wie Standartimps verwenden kann?[/b]
Sie Bringen Fluff im Hintergrund, wenn du sie so einsetzt wie es im Codex steht, ansonsten repräsentieren sie einge der Millionen von Uniformen die es im Imperium gibt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stahllegion sieht schon ganz nett aus, aber wenn ich die nehme, was kann dan noch in die Armee?[/b]
Schaue dir den Codex an, und suche dir was aus, du kannst immer Modelle zu Veteranen umbauen, Kampfpanzer mit nehmen, Sentinels, Rekruten Waffenteam trupps, als Imp solltes du eigendlich auswahl genug haben 🙂. was dir halt gefällt! und wenn du nach Hintergrund spielst lese dir verschiedene texte durch und richte dich danach.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wann kann ich den Basilisk MK2 Panzer einstzen?[/b]
immer wenn du 100 Punkte über hast 😉, aber zu den einzelnen einheiten bietet sich die einheitenwoche an! da kann man gute tips erlangen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und kann ich meine Imp Trupps alle in vershiedenen Styles anmalen? Z.B: die einen normale, die anderen im Wüsten style und die anderen im Artic Style?
Damit könnte man die Trupps besser unterscheiden.
Und wenn ich mich für den Normalen Style und 3 nich sehr verschiedene Artic Style entscheiden würde sähe das doch ganz gut aus oder?[/b]
Diese Frage erklärt sich denke ich von selber, Natürlich kannst du so viele styles nutzen wie du willst, ist schließlich deine armee, aber man kann Einheiten auch anders makieren so das es noch gut ausschaut. wie ne fabige makierung am rand der modelle, fabige mützen etc.
Da Armeen in Uniform eigendlich nur gut ausschauen, wenn diese einheitlich sind.
 
also auf die letze frage mit den uniformen:

ich würde sie einheitlich anmalen, sonst wiehtz die armee wie ein haufen und nciht wie ne geordnete kampftruppe aus 😉

ich unterscheide meine ienheiten mit farbigen ringen an den gewehrläufen, bzw irgendwo anders vorne an der waffe. eine farbe für den zug, die andere für den trupp. das ist nciht zu auffällig, ist noch fluffvereinbar und erfüllt seinen zweck.
 
zur ersten Frage mi den verbündeten:
Also bei den Dämonenjägern (und damit wohl auch bei den Hexenjägern) steht doch dass man 0-1 HQ 0-1 Elite 0-2 Standard Sturm ? als verbündete in ne imp armee nehmen kann, oder irre ich mich jetzt total oder wurde das geändert oder wie auch immer... 🙂

Also was das bemalen angeht, ich würd sie nicht unterschiedlich anmalen (einheitliche armeen sehen eifach cooler aus imo), aber da gibs doch eigentlich nur die regel: erlaubt ist was gefällt
 
Hui, so viele Fragen!

Nun, hier mal meine eigene Version der Antworten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit was kann man die Imps alles verbünden?
Hexenjäger?
Demonenjäger?[/b]

Genau.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was bringt die Panzerkompanie?[/b]
Wenig Modelle haben viele Punkte, dafür sind die Modelle ganz schön teuer ( € ), weil es vieles nur extra zu bestellen gibt, wartet viel Umbauarbeit auf Dich, wenn der Gegner nicht vorher weiß, dass er gegen PK spielt, schreit er "Bärtig!", wenn er es hingegen vorher weiß und genügend Modelle hat um sich drauf einzustellen, schreit er "Gott ist das einfach!".
Kannst Glück haben und deine vielen Schablonen verplätten den Gegner einfach, oder Du hast pech und alle deine Panzercrews sind durchgeschüttelt. Dann klappt gar nichts und der Gegner gewinnt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was bringen die Valhalle Eiskrieger?
Oder die Catachaner?
Oder die Armargeddonfiecher?
Sind das eigenständige Armeen oder nur normale Imps die ein bissal anders aussehen und die ich so wie Standartimps verwenden kann?[/b]
Zu nächst einmal sind das <div class='quotetop'>ZITAT</div>
, die sich nicht besonders von den normalen unterscheiden. Nur, manche von ihnen haben eingeschränkte Waffenauswahl, z.B. hat die Stahllegion keine Melterfiguren. Das kannst Du aber selbst umbauen, Warhammer ist schließlich auch ein Modellbauhobby. Du kannst sie aber auch nach dem Doktrinensystem ab Seite 55 bis 57 im Codex spielen. Dann kannst Du nachschauen, auf den Seiten 58 bis 61, was die einzelnen Spezialarmeen für Doktrinen haben, wenn Du sie spielen willst. Ich mochte diese vorgegebenen Doktrinen noch nie, aber das ist ja Geschmackssache.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stahllegion sieht schon ganz nett aus, aber wenn ich die nehme, was kann dan noch in die Armee?[/b]
Öhm.... alles?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wann kann ich den Basilisk MK2 Panzer einstzen?[/b]
Dann, wenn Du unbedingt was schlechteres als einen Leman Russ dabei haben willst. Du merkst, ich bin nicht so der Fan vom Basilisken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und kann ich meine Imp Trupps alle in vershiedenen Styles anmalen? Z.B: die einen normale, die anderen im Wüsten style und die anderen im Artic Style?
Damit könnte man die Trupps besser unterscheiden.[/b]
Ja, deine Trupps könntest Du unterscheiden, aber es sieht scheiße aus. Mal sie lieber alle in demselben Farbschema an und unterscheide die Trupps irgendwie anders.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn ich mich für den Normalen Style und 3 nich sehr verschiedene Artic Style entscheiden würde sähe das doch ganz gut aus oder?[/b]
Keine Ahnung? Zeig doch mal deine insgesamt vier verschiedenen Stile her, sonst kann man da nicht viel zu sagen. Aber wie gesagt, normalerweise sieht es besser aus, wenn alle ungefähr gleich aussehen.
 
Nein, das siehst Du falsch, wenn Du die Regeln meinst.

Im Hexenjägercodex steht was davon, dass man imperiale und Hexenjäger kombinieren kann. So weit so gut. Da steht aber auch ganz genau drin, WELCHE Einheiten man dazu nehmen darf. Das bedeutet, entweder man spielt eine imperiale Armee, und man nimmt ein paar Hexenjägereinheiten dazu, oder man spielt eine Hexenjägerarmee, und man nimmt ein paar imperiale dazu.

Catachaner und Stahllegion sind zwei verschiedene Figurensets. Wenn Du das meinst, kannst Du sie natürlich zusammen einsetzen.
Wenn Du jedoch die Regeln meinst, dann musst Du Dich für eine von beiden entscheiden.

Panzerkompanie ist eine eigene Armee. Entweder Du spielst Panzerkompanie, oder Du spielst imperiale Armee. Eins von beiden. Die Panzerkompanie lässt sich auch nicht mit den Hexenjägern kombinieren.
Die Standardeinheit bei der Panzerkompanie ist der Leman Russ Kampfpanzer. Die Imperiale Armee kann den Leman Russ Kampfpanzer als Unterstützungsauswahl einsetzen. So gesehen, lassen sich die Figuren durchaus zwischen den Armeen hin und her tauschen - aber nur weil die Panzerkompanie einige Auswahlen genauso hat wie die imperiale Armee, heißt das noch lange nicht, dass man sie beliebig kombinieren kann.

Blood Angels und Black Templar, zum Beispiel, haben auch jede Menge gleiche Auswahlen im Codex. Trotzdem darf man sie nicht frei kombinieren.
 
Catachaner und Stahllegion kannst Du als nette Abwechslung für das Auge einsetzen, dann haben sie die gleichen Regeln.

Es gibt auf den Seiten 55 bis 61 im Codex aber jede Menge Vorschläge, wie Du so eine Armee auch nach speziellen Regeln einsetzen kannst. Dort sind Doktrinen beschrieben. Mit den Doktrinen kannst Du die imperiale Armee abändern, so dass sich ihr Charakter verändert. Es gibt zum Beispiel die Doktrin "Djungelkämpfer", das ist das, was früher mal die Catachaner waren. Und wenn man dann weiterblättert, auf den Seiten 58 bis 61 sind verschiedene Armeen mit ihren Doktrinen vorgestellt. Da gibt es einen fertigen Doktrinensatz für die Stahllegion, einen für die Catachaner, einen für die Cadianer..... Du kannst Dir deine Doktrinen natürlich auch selber zusammenstellen, wenn Du willst.

Am Besten fährst Du mal in den Laden und schaust Dir die Seiten an, die ich meine. Dann wird vieles klarer.