Alliierte für Eldar

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.501
4.252
28.436
40
Hi, suche nach ein paar Alliierten für meine Eldar.
Meine neue Liste würde so aussehen.
Kombiniertes Kontingent
Farseer, Bike
Farseer, Bike
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
Warpkanone
Warpkanone
Warpkanone
Wraithknight, Schwert

Hemlock
Hemlock
Hemlock
Gesamt: 1650 Punkte
Da sowohl die Hemlocks als auch die Propheten auf Telepathie würfeln, suche ich nach etwas was den Schaden des Kreischens erhöhen kann.
Ein Shadowseer mit der Mask of Secrets würde sich hier natürlich anbieten.
Nur wie bekomm ich den in die Armee, und wie in Runde zwei, wenn die Hemlocks kommen vor den Gegner?
Eine andere Alternative wären Dark Eldar mit der Armour of Misery, wollte aber erstmal bei Harlequin bleiben.
Was würdet ihr vorschlagen?
Bieten mir die Harleqine noch mehr Fähigkeiten die ich in die Richtung nutzen kann?
Spielt jemand von euch vielleicht ein ähnlich Konzept?
Würde mich über ein paar Antworten freuen. 🙂
 
Schreit hier ein wenig nach dem 'Pfad der Helden' - dann hast du einen infiltrierenden Shadowseer (mit Maske, aber bitte nicht mit Mastery2 - nur Punkteverschwendung, wenn er so weit vorne steht), einen Death Jester mit +3 auf Deckung (auch sehr kuhl für die Sumach) und einen Solitär (bitte an Cegorachs Rose und die Impulsminen denken!).

Kostenpunkt: 300pkt
 
Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Den Pfad habe ich mir vorhin auch schon so durchgerechnet. 🙂
Was würdest du dafür aus der Liste nehmen?
Die Warpkanonen und 2mal Bikes?
Am Ende weis ich aber nicht, ob der plan schon in Runde eins platz, weil den Shadowseer der Gegner einfach um schießt, selbst in Regensburg, wo es sehr viel Gelände gibt, kann das sehr riskant sein.
Der Solitär sollte aber bestimmt auch für Ablenkung sorgen.
Die 3 Helden lassen mich so auch gegen ne Skyhammer ziemlich sicher auf Reserve spielen.
Was sagst du insgesamt zu der Armee und findest du sie mit dem Pfad besser als ohne?
 
Die Tische in Regensburg geben durchaus Optionen Einzelmodelle zu verstecken und es zwingt dich ja niemand dazu, dass du den SS direkt vor den Gegner stellst... immerhin kann der Tüp (Typ schreibt man mit "ü", weil's dann kuhler klingt!) auch noch rennen (Sprinten! #yolo).

Grundsätzlich gefällt mir deine Liste einfach gar nicht... sry... aber ich fühle mich bei 2x3 Impulslaser-Bikes mies :/
 
Die Tische in Regensburg geben durchaus Optionen Einzelmodelle zu verstecken und es zwingt dich ja niemand dazu, dass du den SS direkt vor den Gegner stellst... immerhin kann der Tüp (Typ schreibt man mit "ü", weil's dann kuhler klingt!) auch noch rennen (Sprinten! #yolo).
Klar kann er das. 🙂
Nur macht er das nur einmal vor der Psiphase in Runde 2. 😉
Grundsätzlich gefällt mir deine Liste einfach gar nicht... sry... aber ich fühle mich bei 2x3 Impulslaser-Bikes mies :/
Naja, wenn sie dir nicht gefällt weil sie dir zu hart ist, das hört sich nämlich danach an , hab ich ja einiges richtig gemacht. 😉
Ich meine ich will knüppel harte Bikereldar spielen. 🙂
Über eine ausführlichere Kritik würde ich mich aber dennoch freuen.
Vor allem was die Notwendigkeit des Moralwertmalus, in welcher Form auch immer, angeht.
 
Sätze wie "Naja, wenn sie dir nicht gefällt weil sie dir zu hart ist, das hört sich nämlich danach an , hab ich ja einiges richtig gemacht." sind immer wieder eine blöde Idee, wenn man mit mir spricht/schreibt... leider (?!) vergreife ich mich danach "gerne" im Ton; meinen Post "spoilere" ich mal und weise vorweg darauf hin, dass ich KEINESFALLS persönlich und/oder angreifend klingen möchte!
Mir ist bewusst, dass das hier nur ein HOBBY-Forum ist, jedoch läuft (meiner Ansicht nach) derzeit einiges "schwer falsch", wenn ich mir die Turniere ansehe und damit komme ich nur "schwer" klar, wenn jemand mit einer solchen Liste um die Ecke hüpft ^-^
(Weil ich Hashtags voll lustig finde: #nohate)

BTW zur Klärung:
Der Satz "aber ich fühle mich bei 2x3 Impulslaser-Bikes mies :/" ist hier scheinbar aus dem Sinn gefallen.
ICH fühle MICH mies, wenn ich 2x3 Bikes in MEINER Armee stelle!
Wenn der Gegner sie in Massen zu stellen denkt, frage ich mich nur, warum ich SCHON WIEDER keine Death Jester eingesteckt habe.

Das hat wenig mit "zu hart" zu tun... meine derzeitige Liste würde das schaffen... Problem wäre für mich nur das Hemlock-Trio, aber das lässt sich "umspielen", wenn man ausreichend lange im Nahkampf ist...
Fakt ist, dass du gar nicht viel hättest falsch machen können, wenn du nur diese 5 Einheiten zusammenklickst... also, ja, du hast "einiges richtig gemacht". Eldar waren und sind schon immer der "Selbstläufer der Turnierszene" gewesen... "Stell' doch einfach ein paar Serpents auf den Tisch!" oder "Jeah, mehr Laserbikes!"... sry, aber das kann wirklich JEDER!

Es geht mir mehr darum, dass ich diese "knüppel harten Bikereldar" als "stumpf", "stupide" und "einfallslos" empfinde...
Nichts gegen Dich - wirklich nicht! Bist ja nun auch nicht der erste Spieler, der sich fragt, wie viele ScatBikes man gleichzeitig auf den Tisch stellen kann.
#YvieHate: Das derzeitige "Meta" leidet einfach unter solchen einfallslosen Listen und demotiviert Spieler "anspruchsvollere Völker (zB Harlis) zu spielen, da man über Monate an einer Liste arbeitet und dann "DER Eldar" um die Ecke kommt, seine 20 Bikes hinstellt und mit einem Kilo Würfel pro Schussphase spielt.
Fakt ist, dass deine Liste derzeit aus 5 Einheitentypen besteht - und ein vollkommener Selbstläufer ist.
Wenn man [als Harli] WISSEN würde, dass man auf einem 3-Spiele-Turnier gegen zwei solcher Listen spielen würde, würde ich dir 3 DJs vor die Nase stellen und dich auslachen, wenn du deinen "knüppelharten Bikereldar" dabei zusiehst, wie sie 3W6 von der Platte fliehen...
Was mich betrifft, fehlt deiner Liste einfach ein Haufen Sex-Appeal.

Meiner Ansicht nach (vollkommen neutral betrachtet), brauchst du keine 3 Hemlocks und auch keine Harlis.
WENN Du wirklich Flieger spielen willst, dann greif' zum 'Death from the Skies', stell einen 'Shroud of Kurnous' (1x Hemlock + 2x Crimson) - der bringt leckere Boni mit und der Hemlock wird extrem gut supportet.

Der Gedanke mit der Harli-Moral-Bombe verführt, da du 3 Hemlocks stellst und zwei Farseer den ganzen "Spaß" auf 5 Kreischer schieben - sicher, 'Psionisches Kreischen' (und ein Haufen Psi- ... moment.. Schuss- ... AAAAAH, falsche Phase! -> PSIwürfel sind auch praktisch).

Du hast zwar mit Harlis (im Harli-Forum) angefangen, aber da ich hier "das Sagen" habe, entschließe ich mich einfach mal dazu "Off-Topic" zu erlauben:

Warum Harlis?
Wenn du deinen "knüppelharten Bikereldar" ein wenig "Spice" geben willst, dann schau dir doch einfach mal die Khaindar an?
Fakt ist, dass (gefühlte) 50% aller Turnier-Anmeldungen mit "Eldar" geführt werden und 9/10 Eldar "knüppelharte Biker-Eldar" stellen - aber gewinnt in solchen 1v1 nicht immer der, der die erste Runde hat?
Hast Du da mal darüber nachgedacht?
Du hast "gegen dich selbst" keinen Konter eingebaut - Ich nenne so etwas "liebevoll" "Die Hintertür" (NEIN, nicht DIESE Hintertür!).
Bau' einen "Kniff" ein ... vielleicht einen Propheten (zu Fuß), der sich mit Reapern iwo versteckt (Gebäude? Bunker? Gelände?) und aus einer zentralen Position heraus den "Drehpunkt" deiner Armee bildet.

Fakt ist: Du stellst 5 Einheitentypen und in der ersten Runde (mindestens) 555pts weniger, als dein Gegner...
Wenn dein Gegner nun auch noch die erste Runde hat - Gute Nacht.

Vielleicht um dir etwas "Spice" anzubieten:

- der 'Shroud of Kurnous' benutzt einen gemeinsamen Reservewurf
-> senkt das Risiko in der zweiten Runde noch immer "unter den Punkten" spielen zu müssen
- Autarchen auf Bike (mit Banshee-Maske? Vielleicht eine Spirit Lance [Iyanden])
-> Der Kniff dazu folgt
- 'Faolchú's Klinge' mit 2x3 Bikes (Gleven und Impulskanonen)
-> "Auto auf und ab in den Inhalt!" [Banshee-Masken helfen gegen Abwehrfeuer & der wiederholbare Jink ist für den anderen Trupp SUPER SEXY]
- Phantomritter als Warlord? [Iyanden]
-> Meiner Ansicht nach der zweithärteste [DEldarquin]Warlord inGame [der härteste wäre btw ein CrimsEx in der Crimson-Formation]

Du willst "harte Biker" spielen und verzichtest auf die Mafia-Bikes [Harli-Bikes]?

Mein Vorschlag:
Klemm deine Armeeliste einfach mal unter den Schreibtisch und denk (entgegen der Wut, die ich gerade in dir auslöse!) vollkommen unvoreingenommen darüber nach - wenn es dir nicht gefällt, musst du die Modelle zumindest nicht nachkaufen! [Ich habe btw noch Bikes "übrig"....]

Zusatz "Moralansatz":
Fakt ist, dass du hier an der richtigen Stelle bist, wenn es darum geht 'Angst' und Terror zu verbreiten - jedoch auch, dass die meisten Armeen derzeit auf 'Angst' einen trinken und dich auslachen: Alle Einheiten, bei denen es sich LOHNEN würde, sind entweder zu schnell (Bikes) oder 'furchtlos' (alles andere).
Wenn du gegnerische Schlüsselmodelle ausschalten willst, dann verlasse dich nicht darauf dass deine Gegner nicht'furchtlos'e Warlords stellen und/oder auf den Phantomritter verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Ausführliche Antwort. 🙂
Und auch zornig macht mich die nicht.
Ob ne Liste stumpf ist, ist mir egal, hier steht einfach nur die Stärke im Vordergrund.
Ob so eine Liste zu erstellen am Ende als große Kunst angesehen wird, ist mir auch egal, weil sie mir liegen und gefallen muss und um so leichter sie sich spielt, um so weniger Fehler ich mit ihr mache und ich mache am Tisch sehr viele Fehler, um so besser.
Hat der Gegner schon vor Spiel beginn keine Lust da gegen zu spielen, perfekt. 😉
Gibt nicht schöneres für mich, wie Sprüche wie "deine Liste ist echt ne Frechheit" zu hören. 🙂
Reicht ein Hemlock?
Kann sein, aber viele Listen die ich gerne spiele machen Sachen, wenn sie sie macht, "richtig".
Dann wird das ganze so oft wie möglich getestet und verändert.
Gegen andere Eldar bestehen zu können ist bei allen Überlegung auch immer ein fester Bestandteil.
Die Reserveboni, die Warpkanonen und das gute Gelände in Regensburg, ermöglichen mir gegen andere Eldar sehr gut auch mal in Reserve gehen zu können, ne Aegis mit Voxrelais wäre hier sicher noch ne Möglichkeit.
was die 3 Hemlocks dann mit anderen Bikes anstellen, kannst du dir vorstellen.
Khaindare und nen Autarch auf Bike hab ich vor ner Zeit sehr oft und gerne gespielt, die Liste hat sich aber weiterentwickelt.
Nun würden die Hemlocks eine weitere Entwicklung darstellen.
Deswegen einfach die Frage kann man mit der Maske vielleicht noch ein Bisschen was raus holen.
Denke aber ich lasse das, die anderen Helden sind auch cool, aber will ich 300 Punkte für die ausgeben?
 
Harlis sind keine Selbstläufer ... Harlis machen Fehler und verlieren damit ihre Punkte.

Du willst, dass dein Gegner dir auf den Tisch kotzt und gar nicht mehr aufstellt?
Abgesehen davon, dass ich diese Einstellung absolut nicht gut heißen kann, will und werde, frage ich mich, warum du dann keinen zweiten Ritter hinstellst... oder scheitert das an den Restriktionen in Regensburg?

Mein Tipp ist und bleibt: Nimm die Flieger raus / reduziere sie und/oder stell einen Autarchen in die Liste.
 
Harlis sind keine Selbstläufer ... Harlis machen Fehler und verlieren damit ihre Punkte.
Deswegen spiel ich ja auch Eldar und höchstens ein paar verbündete Harlequins.😉
warum du dann keinen zweiten Ritter hinstellst... oder scheitert das an den Restriktionen in Regensburg?
Leider nur einer erlaubt.
Mein Tipp ist und bleibt: Nimm die Flieger raus / reduziere sie und/oder stell einen Autarchen in die Liste.
Der Sinn erschließt sich mir hier nur leider nicht voll und ganz.
Die Hemlocks sind ja die Neuerung der Liste, die sollte man wenigstens auf dem Tisch mal testen, bevor man die gleich wieder aus der Liste schmeißt.
Gerade 3 geben mir den unglaublichen Bonus.
Auch weiß ich nicht wozu ich den Autarch in der Liste haben sollte, meinen Reservewurf kann ich ja schon verändern.