Alliierte für Sororitas

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So,

auch wenn der ein oder andere über dieses doch recht seltsame Konstrukt der Alliierten motzt, denke ich, dass wir als Soros davon nur Profitieren.

Wir haben ja doch den ein oder anderen NAchteil in unserem Dex enthalten. Sei es der bis jetzt doch nutzlose Standard, fehlende Psiabwehr und gute Nahkämpfer.

Ich denke jeder hat inzwischen die Alli regeln einmal gelesen bzw auch soweit verstanden ohne bereits ein aktuelles regelbuc vorliegen zu haben.

Meine Frage an euch Schwestern:

1. Würdet Ihr allieren?
2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?

1. Würdet Ihr allieren?
Ja, im Prinzip aber nur Dosen. Ich glaube nicht das Imps uns mit 25% so viel Nützliches bringen können wie Space Marines in Color.

2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
Vor allem fehlende Psiabwehr und Nahkämpfschwächen sowie flexiblere Standards.

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
Im Moment tendiere ich zu Blood Angels oder normalen Space Marines. Beide haben solide Scriptoren die auch gut alleine zurecht kommen.
Dazu ist man in der Lage über BA an gute Nahkämpfer zu kommen, und über SM an flexible Standards.
Space Wolves könnten auch gut sein, allerdings will mir hier die Kombo von HQ zu Standard nicht zusagen. Graumähnen zu 10´t Rhino voll, Prister steht allein so rum?

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?
Hm Scriptoren mit Support oder Angriffspsikräften, Sturmtermis, Scouts, Bikes, Landungskapseln, Todeskompanie, Kampftruppregel, Cybots


Ich weiß das ist viel Theorie, da wir a) noch nicht wissen, wie sich das Spiel so entwickelt, also ob mehr Infantrie oder Fahrzeuge zu sehen sein werden, oder aber b) auf welche Punktegrößen man so kommen wird, da das spiel ja im allgemeinen langsamer wird und c) wie sich die Gegnerarmeen strukturieren werden, da ja nicht nur wir Allis haben, sondern eben auch andere noch stärkere Kombos möglich werden.
Deswegen seht es mal als reine Abfrage des ersten Bausgefühls.
:lol:
 
Also derzeit benötigen wir am ehesten mal einen Trupp der auch den Angriff eines Gegners überleben kann. Wenn ich also über Allies eine Schwachstelle kompensieren wollte würde ich Dosen mit aufstellen.

Da ich eher daran interessiert bin einige Einheiten die der Soro Codex nicht mehr bietet weiterhin aufzustellen werde ich durch diese Regel eher Adeptus Arbites mit in die Armee nehmen.
 
1. Würdet Ihr allieren?
Ja, auf jeden fall.

2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
Ich würde die Nahkampfschwächen ausgleichen und nen Landraider immer mitnehmen 🙂

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
Ich sehe da bei Blood Angels ein Super zusammenspiel.

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?

Todeskompanie+Cybot im Standartbereich, Sturmtermis mit nem Land Raider (Redeemer weil super zu den Soros passt), Scriptor. Ich mag den gedanken die Termis Schocken zu lassen um den LR mit 11 Repentias + Domina füllen zu können die dann mit 33 Evi-Attacken in den NK rennen^^
 
Todeskompanie+Cybot im Standartbereich, Sturmtermis mit nem Land Raider (Redeemer weil super zu den Soros passt), Scriptor. Ich mag den gedanken die Termis Schocken zu lassen um den LR mit 11 Repentias + Domina füllen zu können die dann mit 33 Evi-Attacken in den NK rennen^^
Das funktioniert doch aber gar nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist bei dieser Verbindung nix mit Taxi borgen. Die BA kämpfen einfach als kleiner Part für sich mit Ihren eigenen Regeln.

Einzig in die Chimären der Imps dürften die Soros rein.
 
Also ich tendiere zu GK um den Vindicare einsetzen zu können... die HQ dort ist billig, der Standard ist im Nahkampf trotzdem besser als alles was wir so auffahren können... und Sturm und Unterstützung sind eh schon belegt... das war jetzt vom Gefühl...^^

Ich sträube mich mit Space Wolves zu spielen... weil ich die echt scheiße finde... aber... Schlundender Runenprophet + 10 Graumähnen im Droppod sind auch nicht ohne, ich wollte schon immer mal nen Droppod einsetzen... danach werden keine Punkte mehr über sein... und wenn doch nen Cybot oder Wolfscouts...

Blood Angels scheinen mir irgendwie die stärkste alternative zu sein. Scriptor mit Sprungmodul der Gegner verscheucht oder Fahrzeuge zerstört... die Infanterie kann uns sogar nen Land Raider freischalten und die Elitesekiton ist voll mit bösen Spielsachen...

Aber jetzt mal zum Attraktivsten, Imps:

Okok, ich kann dich verstehen, schießen schlechter als wir, halten weniger aus etc. ...aber Battle Brothers ist nicht zu unterschätzen...

HQ: Primaris-Psioniker... mit den neuen Psikräften aus dem Regelbuch kann man unsere eigenen truppen gut pushen und wir erhalten auch hier eine Psiabwehr... durch BB kann er in unsere Trupps gesteckt werden... und er kostet nur 70 Punkte...

Standard:
Infanterietrupp... für 130 Punkte 3 Standards mit 25 Mann insgesammt... wenn man viele Standards braucht echt ne Option... mit HQ sind wir dann bei 200 Punkten haben also noch genug Punkte für weiteres... (wenn wir nur Billig wollen tuts auch nen Veteranentrupp für 70 Punkte)

Elite: Psioniker-Kampftrupp wenn die auch die Psikräfte aus dem Regelbuch nehmen dürfen 😀
Halblingscharfschützen ... mal schauen wie gut sich die neuen Sniperregeln machen...
Soldat Marbo? 😀

Sturm: Walküre... warum nicht? Flieger, 12 Schwestern passen rein, schnell, Scouts... vielleicht was für unsere Repentias?
Vendetta... hm... why not...

vom Unterstützungsslot will ich gar nicht anfangen 😀
 
Das funktioniert doch aber gar nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist bei dieser Verbindung nix mit Taxi borgen. Die BA kämpfen einfach als kleiner Part für sich mit Ihren eigenen Regeln.

Einzig in die Chimären der Imps dürften die Soros rein.

Hmm, das hatte ich nicht mehr im Kopf. Naja hab gleich mein 1. Spiel nach neuen Regeln und dann schau ich vorher mal wie das dann so aussieht mit dem Taxi bei BAs als Alli.
 
also wenn Allies für Soros dann egal was solange es im Nahkampf zuhauen kann das es kein Echo gibt.. Skriptoren halte ich da eher für suboptimnal da die Psimatrix uns nichts bringt(Psimatrix verbessert jetzt nur den Psiretter im Umkreis von 6" um den Skriptor) und diese erst eine Termirüstung brauchen um wirklich offensiv zu werden .. mit Servorüstung ohne Retter bringen die nix... mein Blick schweift momentan zu den GK.
 
Das funktioniert doch aber gar nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist bei dieser Verbindung nix mit Taxi borgen. Die BA kämpfen einfach als kleiner Part für sich mit Ihren eigenen Regeln.

Einzig in die Chimären der Imps dürften die Soros rein.
Öhm, nein, selbst da dürfen sie nicht rein. Taxen sind IMMER für ihre eigene Armee, Verbündete dürfen sie nicht besteigen.

1. Würdet Ihr allieren?
[/B]Ja, im Prinzip aber nur Dosen. Ich glaube nicht das Imps uns mit 25% so viel Nützliches bringen können wie Space Marines in Color.
Ich habe bisher nichts gefunden, dass nur 25% der Punkte für Alliierte ausgegeben werden dürfen. Die einzige Einschränkung ist der Alliierten-AOP.



1. Würdet Ihr allieren?
Auf jeden Fall. Ich habe neben SoB halt je eine Armee GK, SW und IA rumstehen und ich bin oft unentschlossen, welche Armee ich spielen will.

2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
Den Mangel an Möglichkeiten, der mit dem neuen Codex aufgetaucht ist. Endlich kann ich meine Arbitratoren wieder ins Feld führen (Veteranen der IA) oder einen Hexenjäger mit Inquisitionsgardisten. Und mein Namensgeber darf auch wieder mitspielen. 😀
Auf jeden Fall habe ich durch Alliierte die Möglichkeit zum Ausgleichen der NK-Schwäche. Und etwas Psi ist auch nicht verkehrt.

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
Vor allem Nahkämpfer bringen Vorteile, also haben SW, GK und BA gute Grundlagen. Aber auch billige Standardeinheiten der IA bringen Vorteile, da man so preiswerte Einheiten als Opfer haben kann.

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?
Neben den erwähnten Veteranen der IA liebäugel ich mit Infanteriezügen, Graumähnen und Runenpriestern oder GK. Ganz selbstverständlich natürlich auch mit dem Eversor.
 
Wenn ich mal um der Effizienz willen aufstellen wollte...

1. Würdet Ihr allieren?
Klar. ;-)
2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
Nahkampfdefizite und durchhaltende Truppen.

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
Eldar, von denen habe ich genügend.

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?
Phantomlords, Harlies und Runenpropheten, Verdammnis und Flammenwerfer sind eine tolle Kombination! Ranger und Jetbikes als Standard dazu sind auch OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Würdet Ihr allieren?
ja!

2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
zu geringe variationsmöglichkeiten im soro-codex, fußvolk für die elitären mädels

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
imps. die haben billige entbehrliche lösungen für alles mögliche, das ergänzt sich gut mit soros (wie früher auch ...). astartes passen für mich nicht dazu egal wie sinnvoll im spiel; und grey knights würde ich eben deshalb nur inqui/gefolge alliieren. hab da ne erhebliche style-sperre wie ich bemerke ^^

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?
primaris-psyker, maschinenseher (den darf man dazunehmen weil man ja nur 1 hq allieren darf und er nicht compulsory ist ?!?)(stell ich mir nett hinter ner exo-wand vor), zippochimäre+gewaltmob, rough rider, u-optionen ohne ende.

allgemein, was bisher teils gesagt wurde, weder find ich was über die 25% (das war in den gerüchten) noch über "volle slots", man kann 3xU + 1xU aus den allys haben zb wohl weil eigener kleiner FOC.
 
allgemein, was bisher teils gesagt wurde, weder find ich was über die 25% (das war in den gerüchten) noch über "volle slots", man kann 3xU + 1xU aus den allys haben zb wohl weil eigener kleiner FOC.


Da gibt es auch nichts. Für das Alliiertenkontingent gibt es keine Maximale Punktebeschränkung. Eben nur die EInschränkungen, dass du 1 HQ + 1 Standardauswahl aus dem entsprechenden Codex nehmen musst und dann noch max. eine Elite- / Standard- / Sturm- / Unterstützungsauswahl draufpacken kannst.

Jetzt mal zur Umfrage

1. Würdet Ihr allieren?
Wenn ich mal wieder mit meinen Sororitas spielen würde, dann würde ich wohl sicher auch Alliierte mitnehmen. Ich denke, meine Gegner werden es mir bei dem aktuellen Codex nachsehen.

2. Was wollt Ihr damit ausgleichen?
Wie bei den anderen auch geht es mit vor allem um einen Ausgleich der doch recht geringen Variationsmöglichkeiten im aktuellen Soro-Codex, der eigentlich immer die gleiche Armeeliste zulässt.

3. Bei welchen Allis seht Ihr den größten Nutzen für Soros?
Ich finde auch die Imperiale Armee sowohl vom Fluff als auch von den Möglichkeiten her die beste Alliiertenwahl für die Soros. Es passt einfach, wenn die Schwestern von einem kleinen PVS-Kontingent unterstützt werden. Marines aller Arten sind natürlich deutlich stärker, aber das würde ich aus dem Grund eher nicht machen. Ansonsten ist klar, dass eigentlich jeder Codex was bieten kann. Seien es jetzt Vanillas, Blood Angels, Wölfe oder die grauen Jungs.

4. Mit welchen Einheiten liebäugelt Ihr?
Von den HQs wäre das sicher die schon erwähnte PSI-Unterstützung in Form des Psimaris-Psionikers. Da Imps ja Kampfgefährten sind kann man den in einen Trupp stecken, wo man ihn braucht. Ok, so fluffig ist das jetzt auch nicht, aber ok, ein paar Abstriche mache ich dann schon. Im Standard habe ich dann die Wahl. Entweder einen dicken Infanteriezug - mechanisiert kann der sogar sehr eklig werden. Alternativ auch als den üblichen Gewalthaufen. Die zusätzliche Option ist dann mannigfaltig besetzbar und man kann aus dem Vollen schöpfen. Sei es eine Vendetta, eine Leman Russ Schwadron, Artilleriezüge, oder, oder, oder...