Alliierten Matrix

Artery

Regelkenner
Moderator
13. Mai 2012
2.245
0
18.332
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zur Alliierten Matrix. Ich hoffe, dass es das richtige Forum ist. Wenn nicht bitte verschieben.

Und zwar, wieso sind die Tau mit den Space Marines "Battle brothers"? Da Sternenreich der Tau kämpft doch regelmäßig gegen das Imperium und umgekehrt? Oder nicht? =O
Des Weiteren warum sind keine Bündnisse zwischen Chaos Space Marines und Space Marines möglich? Grundsätzlich ist das ja unrealistisch, aber was ist mit Space Marine Orden die gerade zum Chaos übergelaufen sind bzw. korrumpiert? Weil Imps können ja auch ein Bündnis mit den CSM eingehen.


MfG Artery
 
Tja, Tau und Marines sind wahrscheinlich Waffenbrüder, da sie eine Art von Ehrgefühl teilen und gegenseitigen Respekt vor den kämpferischen Leistungen des Anderen haben.

Das loyale Marines und Chaos Marines keine Bündnisse schliessen können, sollte klar sein. Die einen beten zum Imperator, die anderen haben dem Imperator abgeschworen und verehren die Chaos Götter.
Viel gegensätzlicher geht es schon nicht mehr, selbst wenn die Chaos Marines grade erst übergelaufen wären, können die sich nicht verbünden.
Das ist wie Feuer und Wasser. Geht einfach nicht zusammen.

Imps können mit Chaos Marines Bündnisse eingehen, um dem Fluff gerecht zu werden. Schliesslich gibt es auch imperiale Regimenter die dem Chaos verfallen und dann zusammen mit Chaos Marines
für die dunklen Götter kämpfen.
 
Halle Artery,

die Allimatrix ist mehr oder weniger willkürlich.
Durch den Fluff wäre quasi jedes Bündnis möglich, zB Tyraniden sollten sich durch Symbiontenkulte mit fast allem verbünden können, Necrons durch Gedankenkontrollskarabäen ihre "Verbündeten" gefügig machen und so mindestens mit allen ein Zweckbündnis eingehen, oder X kämpft gegen Y, aber da taucht plötzlich ne Schwarmflotte auf und X verbündet sich mit Y gegen die fiesen Käfer. ( Für X und Y beliebige Armeen einsetzen )

Mit Logik ist bei Allies nur bedingt hilfreich. Tau sind ein relativ "nettes" Volk, also dürfen die mit so ziemlich jedem und kriegen noch nen paar Battle Brothers spendiert. Niden sind böse und wollen nur Fressen, also dürfen sie sich mit niemandem verbünden. Das scheint die ganze Logik zu sein.

Über Sinn und Unsinn zu streiten ist umgefähr so sinnbringend wie sich über die Farbe des Himmels zu streiten. Ich hät lieber grün, aber er is blau und wird wohl auch in den nächsten Jahren blau bleiben.
 
Gut das mit den Tau könnte ich akzeptieren. Aber Waffenbrüder finde ich dennoch etwas überzogen, da das Imperium und das Sternenreich sich im Krieg befinden.

Schliesslich gibt es auch imperiale Regimenter die dem Chaos verfallen und dann zusammen mit Chaos Marines
für die dunklen Götter kämpfen.

Was ist, wenn wir einfach Imps durch SM ersetzen? Die Erklärung für die Imps trifft auch auf die SM zu.
Klar SM im "normalen" Zustand würden NIEMALS mit CSM zusammen kämpfen. Letztlich müsste man sich dann wohl selber helfen, wenn man sowas realisieren müsste.
Ich kann schon GW verstehen, weil es einfach zu viel zu großen Verwirrungen/Gegensätzlichkeiten gekommen wäre.


Edit: @Tyranastrasz so gesehen hast du schon recht. Ich denke die einzige zufriedenstellende Lösung wäre dann sich selbst Abhilfe verschaffen muss. Es ist dennoch nicht komplett durch dacht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du Imps, die dem Chaos verfallen sind, mit Space Marines ersetzt, dann hast du Marines die dem Chaos verfallen sind.
Und sich mit Chaos Marines verbünden. Also Chaos Marines, die sich mit Chaos Marines verbünden. Ist nicht zielführend, merkst du oder ?

Egal wie du es drehst, es gibt im Fluff keinen Grund und keine Möglichkeit, warum sich Chaos Marines mit loyalen Marines verbünden sollten.
Nicht mal als verzweifelte Verbündete. Die sind einfach Erzfeinde, die können niemals zusammen kämpfen.

Eine weitere Möglichkeit, warum sich Imperiale Armee mit Chaos Marines verbünden kann, ist das viele Kommandeure loyale Marines manchmal nur schwer von
Chaos Marines unterscheiden können.
Denn nicht alle Chaos Marines sehen aus wie blutrünstige Berserker oder gammeln vor sich hin wie Seuchenmarines.
Die Alpha Legion ist zum Beispiel sehr geschickt darin, das Imperium zu täuschen. Die rufen im Kampf sogar "Für den Imperator" um die Verwirrung komplett zu machen.
 
Du hast schon recht. Es geht mir ja auch gar nicht darum zu rechtfertigen, dass loyale SM mit CSM zusammen kämpfen. Ich dachte nur an frisch übergelaufene Orden, welche wohl eher noch wie SM wirken/aussehen als wie CSM.
Allein weil diese sich Ausrüstung technisch ja sehr unterscheiden, neuere Waffen, Rüstungen usw. .
 
@Artery
Man kann auch Renegaten-Space Marines nach Codex: Space Marines spielen, das zeigt z. B. der Badab Krieg ganz gut, da dort 3-4 Orden dem Imperator abgeschworen haben, aber immer noch keine Furcht kennen. In dem Errata/FAQ ist die Tyrant's Legion (eine Mischliste aus Imps und SM) eine eigenständige Ally-Fraktion die sich nur mit SM und Imps verbünden kann (aber halt nicht als Battle Brothers), und der Orden der Minotaurs hat sich speziell auf den Kampf gegen Space Marines eingerichtet (darum ist ihre Kampfdoktrin auch mit Erzfeind: Space Marines abgedeckt, welche alle "loyalen" Orden einschließt (Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels, Black Templars, Grey Knights, ...), aber halt keine Chaos Space Marines - wahrscheinlich liegt das daran, das die CSM andere Schlachttaktiken aufweisen (wer weiß wie man vor 10.000 Jahren gekämpft hat) und sich nicht wie die anderen nach dem Codex Astartes richten, was ihre Strategien ein wenig unvorhersehbar macht)

Aber richtige SM würden sich nie mit CSM einlassen (genauso wie sich Dark Angels eigentlich nie mit Xenos Abschaum wie den Orks oder den Eldar einlassen würden, aber die Liste sagt auch was anderes!), nachher fragst du dich noch, warum sich GK nicht mit Dämonen verbünden, weil es ja auch korrumpierte Inquisitoren geben kann, die sich Dämonen zu eigen machen.

Das mit SM+Tau=:wub: habe ich auch nicht nachvollziehen können, im Regelbuch kriegen die auf's Maul von den SM und im Tau Codex steht jetzt auch nix nennenswertes dazu, vielleicht eröffnet das ja nur eine Möglichkeit für die Tau, SM Rüstungen und Waffen nutzen zu können, in dem sie Tau in die Servorüstungen reinklemmen. Ich glaub aber Ultramarines und Tau hatten mal ein kleines Zweckbündnis, aber das macht die noch lange nicht zu Waffenbrüdern.


Dasselbe Spielchen auch mit Tyraniden und Symbiontentkulten, wobei ich denke, das ein entsprechendes Supplement abhilfe schaffen könnte.
 
Nicht immer, aber wer zwingt uns danach zu spielen? DU? :shock1:

Nur weil es die Möglichkeit gibt, muss man sie ja nicht zwingend nutzen, es ist halt nett für Leute, die sowieso schon daheim entsprechende Armeen haben, oder halt immer mit Armee B anfangen wollten, aber Armee A vorrang hat.

Von da an würde ich mir keine Gedanken drüber machen, wenn Kühe heutzutage doppelt so leistungsfähig wie vor 30-40 Jahren sind, und doppelt so viel Milch geben und sich SM mit Tau gut verstehen (aber die dürfen weiterhin nicht in dem coolen Land Raider probefahren!), dann ist das halt so 😉
 
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zur Alliierten Matrix. Ich hoffe, dass es das richtige Forum ist. Wenn nicht bitte verschieben.

Und zwar, wieso sind die Tau mit den Space Marines "Battle brothers"? Da Sternenreich der Tau kämpft doch regelmäßig gegen das Imperium und umgekehrt? Oder nicht? =O
Des Weiteren warum sind keine Bündnisse zwischen Chaos Space Marines und Space Marines möglich? Grundsätzlich ist das ja unrealistisch, aber was ist mit Space Marine Orden die gerade zum Chaos übergelaufen sind bzw. korrumpiert? Weil Imps können ja auch ein Bündnis mit den CSM eingehen.


MfG Artery

Es gibt ja auch dieses etwas ältere Bild über eine offensichtliche Verhandlung der Imperial Fists mit den Tau nach bzw. während des Damocles-Kreuzzugs. Ich denke, es zeigt, dass, sollte ein größerer, bedrohlicherer Feind auftauchen, sind beide Völker durchaus in der Lage, ihre Feindschaft ruhen zu lassen, und temporär zu Waffenbrüdern zu werden, um dann - wie hier geschehen - etwa die Tyraniden zu attackieren, das Chaos oder etwa die Necrons... in dem Fall gilt dann halt mal die Regelung: "Der kleinere Feind meines größeren Feindes ist mein Freund!"

http://wh40k.lexicanum.de/mediawiki/images/4/4b/Taucity.jpeg
 
Stimmt schon, es war nur auffällig warum sich die Tau einfach mit allen (außer Tyraniden) verbünden können. Aber danke für den Hinweis!

Naja, ist ja nicht so, das die Tau es nicht versucht hätten, mit den Tyraniden zu verhandeln.
Bekanntlicherweise nutzen die Taus ja immer erst Diplomatie, statt zu kämpfen.
Aber mit Tyraniden kann man schlecht verhandeln. 😉
 
Naja, ist ja nicht so, das die Tau es nicht versucht hätten, mit den Tyraniden zu verhandeln.
Bekanntlicherweise nutzen die Taus ja immer erst Diplomatie, statt zu kämpfen.
Aber mit Tyraniden kann man schlecht verhandeln. 😉
Viel interessanter ist, dass sie es ausdauernd mit Orks probiert haben, ehe es aufgegeben wurde. Warum die dann trotzdem ein Zweckbündnis bilden ist mir schleierhaft.
 
Die Tabelle hat bedingt auch was mit den Fähigkeiten der Völker zu tun. Man möchte z. B. mit dem Space Marines =/= Chaos Space Marines neben dem Fluff sicher vermeiden das ein Chaot sich einfach 2 Trupps furchtlose Servos holt um nicht die teureren Kult-Servos aus seinem eigenen Codex zu nehmen. Ich halte erlich gesagt auch nicht viel von der Alliierten-Tabelle. Das gab es doch schon mal in der 3. oder 4. Edition (right?!?). Mit eigentlich dem selben Effekt wie heute auch: Die einzelnen Armeen holen sich Battle Brothers um spezielle Nachteile (die sie ja nicht umsonst haben) auszugleichen. SO kommen völlig überpowerte Kombis zu Tage die das Stein,Schere Papier Prinzip auf den Kopf stellen.

Eigentlich sollen ja bestimmte Völker in bestimmten Rollen glänzen. Blood Angels z. B. sind sehr Nahkampfstark, haben dafür aber Probleme mit ihrer Feuerkraft (zumnidest Theoretisch), oder Eldar die nur W3 haben und Impse mit ihren Taschenlampen. Alles kann mitlerweile umgangen werden in dem ich meinen Blood Angels jetzt ne Beschussstarle Eiheit Tau Krisis anschließe, oder den Eldar halt ein Haufen Terminatoren oder den Impsen halt Dark Eldar. Eingentlich hat damit kein Volk mehr entsprechende Stärken und Schwächen die es entsprechend auszuspielen oder zu verweigern gilt...alle Völker sind nur noch sehr stark und es komt darauf an wer a.) mehr Geld für die neuesten Monster ausgibt und b.) wessen Codex nicht vermurkst wird sondern super stark in die nächste Runde geht.

Grey Knights sind da ein gutes Beispiel. Ob wohl jeder von denen eine Energiewaffe UND einen Sturmbolter trägt kosten sie kaum mehr als ein gewöhnlicher Marine der nur einen Bolter trägt. Da kannst du noch so bärtig auftsellen bei gleichem Niveau kannst du mit denen nicht mithalten. Obwohl ich den Codex Grey Knights sehr markt zeigt sich gerade an ihm wie sehr andere Codiez hinterherhinken,
Was für GK selbstverständlich ist (nämlich das jeder Trupp 2, viele Trupps sogar 4 schwere/ Spezialwaffen haben können) scheint sich auch im nächsten SM Codex nicht abzuzeichnen. Standardtrupps die Zugriff auf 2 Spezial oder 2 schwere Waffen haben (wahlweise)....nur so als Beispiel.

Aber ich schweife ab.Gerade wenn man noch die Psi-Kräfte und Fähigkeiten von Völkern (Ordenstaktiken usw.) einbezieht wird der Zugang zu bestimmten Kombinationen in dieser Tabelle gesperrt. Spielpraktisch halt. Zwingt dich aber niemand das zu Hause nicht doch anders zu machen.
 
@Syrus
Ja das Stein, Schere, Papier Prinzip wird auf den Kopf gestellt. Aber dennoch ist das in meinen Augen besser als vorher.
So musst du mit deiner Schere-Armee nicht in einem Stein-Meta spielen, sondern hast du Möglichkeit Papier-Einheiten mitzunehmen.

Warum Tau und Orkze.
Ganz klar in Wirklichkeit ist das ein zweifelhaftes Bündnis und so hätte ich es auch besser gefunden.
Hier sehe ich eigentlich nur die Death Skullz (die auf Plünderung hoffen) oder Blood Axes (die angeheuert wurden), als mögliche Verbündete.

Zur Verbündetenmatrix hätte ich ein Umkehrsystem für besser empfunden.
z.B. Tyranieden dürfen sich mit Impse (Symbo-Kult) Verbündeten. Umgekehrt dürfen sich Impse aber nicht mit Tyras verbünden.

Tau dürfen Imps als Battle Brother mitnehmen, Impse dürfen aber mit Tau nur Zweckbündnisse haben.
 
Zuletzt bearbeitet: