Alpha Legion 1000 Punkte

Minardil

Testspieler
13. April 2005
95
0
5.206
So, hi leutz!Ich würd ma gerne hören, was ihr zu der Liste so meint....Hab damit auch noch nich so viel Erfahrung, deswegen.....

HQ:
Lieutnant (45)
-E-Klauen Paar (30)
-Dämonische Stärke, däm. Mutation (25)
-Rasender Angriff (15)
-Frags (1) =116 Punkte

Standard:

8 CSM mit MduC, Infiltration, BP und NkW (ich geb zu, die Idee mit den "Hybridentrupps" hab ich mir von Greg abgeschaut 😛 )
-Laserkanone
-Plasmawerfer
-inkl. aufstr. Ch. mit E-Faust 181 Punkte


8 CSM mit MduC, Infiltration, BP und NkW
-Laserkanone
-Plasmawerfer
-inkl. aufstr. Ch. mit E-Faust 181 Punkte

8 CSM mit BP und NkW, MduC, Infiltration, rasender Angriff
-inkl. aufstr. Champion mit E-Faust
-Frags
-schw. Bolter (wahrscheinlich schwachsinn, aber ich würde die figur halt gerne irgendwo einsetzen....?
-Plasmawerfer 204P.

5CSM
Las-Ka#
Plasmawerfer 95P.

Unterstützung:

8 Havocsmit Boltern, MduC, Infiltration, Panzerjäger
-4 Maschienenkanonen (oder doch Rak-Werfer?Ich kann mich da nicht so recht entscheiden...... 😛h34r:


insgesamt 1009 Punkte.....

so, das wars, hoffe auf konstruktive Kritik 🙂 thx schonmal
 
Generell ganz i.O., obwohl ich von diesen "Hybriden"trupps nicht ganz überzeugt bin 😛

Den Leutnant würde ich an deiner Stelle schneller machen oder noch Infiltration einbauen.

Was mir noch spontan auffällt, sind deine ganzen Anti-Fahrzeug-Trupps... vielleicht wäre ein Havoc-Trupp mit schweren Boltern gegen Infanteriemassen sinnvoller, es sei denn, du spielst öfters gegen Panzerkompanien 😉

mfg
Attila
 
Originally posted by Crazy Gringo@16. Jun 2006 - 17:19
für den anfang ist es ok.
nur würde ich wie von attila erwähnt den havoc trupp auf schwere bolter ummünzen. dafür bekommt der leutnant dämonische schnelligkeit. gib ihm dämonischen wiederstand anstatt der mutation. dann hält er mehr aus.
Nene, die MKs taugen mehr und beim Leutnant ist Offensivkraft mehr von Vorteil, als Defensive (nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung", was ja hier extrem gut zutrifft).
Aber schnelligkeit sollte der Leutnant schon bekommen. Nur woher die Punkte nehmen?...

Also erstens wuerde ich einem der Standard-Trupps Infiltration wegnehmen, das brauchen sie naemlich nicht. Und dann wohl dem Leutnant den RA durch schnelligkeit tauschen. Dann noch die Frags raus und Du hast deine 1k Punkte 🙂

Greg
 
hi, danke schonmal für die schnellen Antworten.
Wenn ich das richtig verstanden, denkt ihr euch das also so, dass der Lieutnant ganz auif eigene Faust arbeitet oder wie?Eig. hatte ich nur die Infiltration bei dem vergessen und wollte den mit diesem Trupp <div class='quotetop'>ZITAT</div>
8 CSM mit BP und NkW, MduC, Infiltration, rasender Angriff[/b]
losschicken.....Ich denke, dass ich dann dem Lieutnant noch nachträglich Infiltration gebe, den RA durch däm. Schnelligkeit ersetze und den Lieutnant dann, wenn ein generischer Trupp in 12 zoll Reichweite ist, losstürmen lasse undden Rest des Trupps später, d.h. in der nächsten runde, hinterher.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mir noch spontan auffällt, sind deine ganzen Anti-Fahrzeug-Trupps... vielleicht wäre ein Havoc-Trupp mit schweren Boltern gegen Infanteriemassen sinnvoller, es sei denn, du spielst öfters gegen Panzerkompanien wink.gif[/b]

hmm, sind drei Las-Kas mit PW und 4 Masch-Kas echt zuviuel in 1k? hmm, ich weiß nicht.Meistens spiele ich gegen Iyanden, aber ich wollte eig. keine PL-kill-liste ausdenken, da ich gerne eine Armee hätte, die gegen alles was ausrichten kann. Aber ich weiß immer noch nicht, ob ich die Maschg-Kas lassen soll, oder doch Rak-Werfer nehmen soll, denn gegen solche monster wie z.B. PL is DS 3 nich zu verachten, wobei die Mach-Kas mit 8 Schüssen wohl gegen Fahrzeuge besser kommen, solange da kein Monolith kommt.....Aber gegen Necrons kack ich wohl eh ab glaub ich.... 😀


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also erstens wuerde ich einem der Standard-Trupps Infiltration wegnehmen, das brauchen sie naemlich nicht.[/b]

Aber da geht denen dopch schon einiges an Mobilität verloren, oder?So von wegen Schussposition und so.ggf. muss ich gegen bestimmte Gegner ja auch vorrücken und angreifen, wie z.B. imperiale Armee.Aber da wüsst ich jetzt ehrlichgesagt echt absolut nicht, wie ich da vorgehen soll.Na ja, hab halt noch nicht so die große Spielerfahrung und diese Erfahrung fehlt mir dann halt auch im Armeeaufbau 🙁

thx und greetz
Minardil
 
So, ich hab jetzt mal eine neue Liste geschrieben, da mir die Idee mit den Hybridentrupps doch nciht so zusagte....Regeln sind aber immer noch Alpha Legion, gespielt werden damit Rote Korsaren.Wenn die 1000 Punkte aufgebaut sind, werd ich mich meinen V&V zuwenden und wenn die fertig sind, werden dann Kultisten in diese Armee integriert.

HQ:
Lieutnant (45)
-E-Klauen Paar (30)
-Dämonische Stärke, däm. Mutation (25)
-däm. Schnelligkeit(15)
-Infiltration(5)
-Frags(1) =121 P.

Standard:

5 CsM mit MduC, Bolter 100
-Laserkanone (15)
-Plasmawerfer(10)

5 CsM mit MduC, Bolter 100
-Laserkanone (15)
-Plasmawerfer(10)

6 CSM mit MduC, Panzerjäger, Bolter 128
-Plasmawerfer (10)
-Rak-Werfer(10)

8 CSM mit MduC, Infiltration, Bolter 143
-schw.Bolter
-Plasmawerfer

8 CSM mit MduC, Infiltration, BP+NKW, rasender Angriff 203
-Flammer 6
-Melter 10
-inkl. aufstr. Ch. mit E-Faust, däm. Stärke, Dämonenschrecken


8 CSM mit MduC, Infiltration, BP+NKW, rasender Angriff 203
-Flammer 6
-Melter 10
-inkl. aufstr. Ch. mit E-Faust, däm. Stärke, Dämonenschrecken


42 Lebenspunkte, bzw. 41 Figuren
nur Infanterie, 2 Laserkanonen, 1Rak-Werfer, 4 Plasmawerfer, 2 Melter, 2 Flammer, 1schw. Bolter
insgesamt 998 Punkte

So, was haltet ihr davon? Ist die Armee ausgewogen?genug Fernkapf?genug Nahkampf, etc.?

greetz und schonmal thx
Minardil
 
Die Armee gefällt mir, ich würde allerdings den rasenden Angriff aus den Standardtrupps rausnehmen. Gut ja, keine Frage, aber mir i.d.R. zu teuer da es dann eben doch oft vorkommt dass man nicht der Angreifer ist.

Ansonsten würd ich beim Leutnant scho noch ras. Angriff reinstecken, bei dem lohnt es sich weil er eigetnlcih immer angreift und von S6 I6 stark profitiert.