Alpha Legion vs. Wolrd Bearers | DIE Entscheidungsfrage

Aasfresser

Fluffnatiker
28. Dezember 2008
2.578
1
21.411
Ich brauche Hilfe bei einer schwerwiegenden Entscheidung!
Es geht mir wie immer um FLUFF.
So, ich hatte bis zum 05.09. eine gut funktionierende Thousand Sons Armee, die mir halt an eben diesem Tag gestohlen wurde. Vorallem der Verlust meiner umgebauten Chosen schmerzt immer noch.

Da ich nicht davon ausgehe das ich sie jemals wieder sehen werde will ich den noch unzusammengebauten Rest meiner Sons als Verstärkung einer neuen CSM Armee spielen.
Da ich absolut gar nichts von einem Renegatenorden halte stehe ich nun vor der Entscheidung Alpha Legion oder Word Bearers.
Die Frage ist nun folgende: Welche der beiden Armeen liesse sich flufftechnisch am besten mit Thousand Sons kombinieren?

In meiner Sons Armee hatte ich einen Trupp Alpha Legion CSM als "Verstärkung" im Standardbereich. Optisch passten sie auch wunderbar.
Aber da ich nun die Möglichkeit habe meinen Fluff zu überdenken ist mir auch aufgefallen das die Alphas kaum an das Eye of Terror rankommen.
Wie stark wäre dann deren hang dazu sich einer anderen Armee anzuschließen? Bzw Hilfe anzunehmen?
Zumal sie wärend des Großen Bruderkrieges auf eigene Faust gehandelt hat.
Bei den Word Bearers bin ich mir was das angeht zuversichtlicher. Da sie ja alle vier großen Chaosmächte verehren. Klar. die Alpha Legionellen ja auch, aber deren Hang zu Mutationen ist eher gering und die ich glaube auch nicht das sie dazu neigen werden sich einer Chaosmacht vollkommen hinzugeben, d.h. kaum Companien haben die sich z.b. nur Tzeentch hingeben würden. Bei den Bearers sieht es wiederum anders aus, da kann ich es mir schon eher vorstellen. Die Tatsache das sie viele Dämonen einsetzen ist genauso verlockend. Und allein die Aussicht auf eine (leider nicht mehr Aktuelle) ordensspezifische Einheit, den Dunklen Apostel, Reizt ebenfalls. Der Kontrast zwischen den Blauen Sons und den Roten Bearers ist auch interessant.
Was früher für die Alphas sprach war ihr Blau/Grünes Farbschema, also eher eine rein Ästhetische Überlegung, aber auch ihr bevorzugtes vorgehen im Kampf. Die vielen Hinterhalte und die Infiltrationen und Chaoskulte erscheinen mir verdammt tzeentchgefällig.

Ich bitte also um eure Meinungen.
Flufflücken, Unmöglichkeiten oder sonstige Hinweise sind mehr als erwünscht. Vllt werde ich auch eine Art Aufbauthread dazu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal mein beileid. es ist immer wieder schandhaft wenn sachen geklaut werden. kenne das selber Termis+Ordensprister geklaut....ist aber schon bisschen her.

Zu der entscheidung wurd ich zur Alpha Legion tendieren. Da sie bekannt sind für ihre schleue und alles was sie sonst noch so können Infiltration blah usw ^^

Ausser dem passt es ja auch weil du ja schon paar Alphas hast 😉
 
Wer sind denn diese World Bearers? Überbringer der Welten des Chaos? :chaos:

Es gibt die Weltenfresser (World Eaters) und die Wortbringer (Word Bearers).

Aber Zweckbündnisse mit den Word Bearers als auch mit der Alpha Legion wären durchaus möglich - nur zwischen den beiden Parteien wäre es schwieriger.

Warum machst du es dir nicht einfach und spielst Tzeentch-Marines? Die kannst du meinetwegen Rosa, Lila, Blau anmalen ^^
 
Wer sind denn diese World Bearers?

Warum machst du es dir nicht einfach und spielst Tzeentch-Marines? Die kannst du meinetwegen Rosa, Lila, Blau anmalen ^^


Ich mag die ganzen Renegaten Orden nicht. Um die Farbe geht es mir auch nicht.
Früher wäre die entscheidung sofort zu gunsten der Alphas ausgefallen, wegen der Infiltrationsmöglichkeit 😀
 
wie geklaut? sowas ist echt zum kotzen!

in einem buch der space wolves wird erwähnt, dass die TS durch eine Beschwörung auf den Planeten gelangen. die kultisten stellen die wirte für die TS.
da passen meiner meinung nach die Word Bearers am besten zu, da sie ja dämonen beschwören und da kann man sich ja vorstellen, dass sie auch TS beschwören können...
 
Auch von mir ein Zuspruch für den Verlust. Echt S****

Wenn deine Entscheidung welche Legion du neu um die Thousand Sons
herumaufbauen willst, nur vom Fluff her begründen willst, spräche noch etwas für die Alpha Legion und gegen die Word Bearers. Und zwar habe ich gerade den zweiten Band der Horus Heresy Reihe gelesen. Dort wird dargestellt wie Magnus der Rote noch versucht in Horus Träumen, diesen vor der Versuchung des Chaos zu warnen und enttarnt dabei Erebus ersten Ordenspriester der Word Bearers als den geheimen Verschwörer. Nur halt ohne Erfolg. Danach manipuliert Horus den Imperator und Leman Russ, mit der Folge das die Space Wolves über Prospero herfallen. Sprich die Word Bearers sind die eigentlichen Schuldigen am Großen Bruderkrieg und dem Fall Prosperos. Selbst wenn die Thousand Sons auch Tzeentch dienen, kann man wohl immer noch annehmen das Magnus auf die Word Beares nicht so ganz gut zu sprechen ist. Und sei es nur weil sie die erfolgreichere Verschwörungen ausgeheckt haben und das kann man ja als Herr der Zauberei nicht zugeben😉

Das nur mal als kleiner Gedankengang wie man den Hintergrund her für deine Entscheidung interpretieren könnte.

Gruß Malakov
 
mein Beileid für deinen Verlust...ne ganze Armee:huh: - muss ein echt dreister A**** sein

Ich würde mich für ebenso für die WordBearers entscheiden, da sich einmal über das Beschwörungsthema eine nette Hintergrundgeschichte für die Armee aufbauen lässt, ebenso würde das farbliche Zusammenspiel der Armeeelemente bestimmt ein Hingucker - Dunkelblau/Goldene TS + Dunkelrot/Silberne Bearers😉...
 
Hehe, die Meinungen scheinen hier ja ganz schön auseinander zu gehen.

Auch mein Beileid zu diesem schmerzlichen Verlust. Hoffen wir, dass Tzeentch Gerechtigkeit walten lassen wird und den elenden Dieb in eine abschäuliche, sabbernde Chaosbrut verwandelt.

In der vor dir stehenden Entscheidung würde ich eher zu den Word Bearers tendieren. Es mag zwar sein, dass die verschlagenen Taktiken der Alpha Legion gut zu Tzeentch passen, nicht jedoch zu den Thousand Sons, die nicht gerade für eine subtile Vorgehensweise auf dem Schlachtfeld bekannt sind. TS marschieren ja eher stoisch vorwärts und decken den Gegner mit einem vernichtenden Feuerhagel ein. Das mag in meinen Augen nicht so ganz zu den infiltrierenden Alphas passen, welche sich da eher einen Klotz an´s Bein lachen würden. Klar, ein Hexer könnte die wundervoll unterstützen. Aber die TS wären eher hinderlich. Denke für die Alpha Legion wären Seuchenmarines deutlich wertvollere Verbündete.

Die Word Bearers wiederum lieben es, mit Feuer und Schwert den Glauben an das Chaos zu verbreiten. Was kommt da besser gelegen als ein Hagel aus Infernogeschossen zur Unterstützung?
 
Wurde deine Armee von "Outsidern" geklaut, also zufällig z.B. aus dem Auto von jemanden, der nicht wusste, was er da hat, oder sogar an irgendeiner Gaming-location?

War ein "Outsider" der wohl nur ne Werkzeugkoffer gesehen hat und sich bestimmt über ne Bohrmaschine gefreut hat -,,,-

Hm... irgendwie wird es immer schwieriger zu entscheiden 😀
Alle Einwände und Vorschläge klingen vernünftig... hm...
Was natürlich ebenfalls ne Idee wäre, wäre die Black Legion. Aber das Farbschema und Abbadon sind so langweilig. Der ganze Fluff der BL ist lahm.
Momentan reizen mich die WB sehr ...
Die Liste soll wieder sehr tzeentchlastig werden. Ich will den Wandler der Wege nicht unnötig verstimmen :tzeentch:

Sogar die Idee jeden Speziellen Trupp in den Farben einer Anderen Legion anzumalen gefällt mir irgendwie.
Z.B. Für infiltrierende Chosen Alpha Legion Farben und Stil wählen, für Havocs eher Iron Warriors, Raptoren in den Farben der Night Lords etc
Dann könnte man Tatsächlich über die Black Legion nach denken.
Das wäre dann ein Schwarzer-Mini-Kreuzzug 😀
 
Sogar die Idee jeden Speziellen Trupp in den Farben einer Anderen Legion anzumalen gefällt mir irgendwie.
Z.B. Für infiltrierende Chosen Alpha Legion Farben und Stil wählen, für Havocs eher Iron Warriors, Raptoren in den Farben der Night Lords etc
Dann könnte man Tatsächlich über die Black Legion nach denken.
Das wäre dann ein Schwarzer-Mini-Kreuzzug 😀

Konsequent ausgelassen hast du bisher die Iron Warriors. Das Farbschema ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber wenn du Boltgun Metal nicht magst könntest du sie ja beispielsweise auch in Grau anmalen. Zumindest Taktisch würden die TS sehr gut zu ihnen passen.

Die Black Legion ist natürlich ein Klassiker und everybodys Darling. Ich stimme zu, dass sie etwas langweilig sind. Aber Spaß ist, was du draus machst und auch die BL lässt sich sehr stilvoll darstellen.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich jedoch, dass die WB besonders gut passen. Insbesondere wenn du sie schnieke mit Dark Angels Roben umbaust passen Hexer und Tzeentchmarines mit ihrem ägyptisch angehauchten Flair besonders gut dazu. Man könnte sogar über das Pre Heresy Farbschema der TS nachdenken, denn das würde gut zu den Word Bearers passen.
 
Also erstmal: WAS FÜRN ARS.. klaut ne Armee? :angry:

Da könnt ich kotzen bei sowas!

Naja, zurück zum TOPIC:

Ich würde mich für die Word Bearers entscheiden, da ich einfach finde, dass CSM und Dämonen wunderbar zusammenpassen! Außerdem mag ich die Vorstellung, dass ein dunkler Apostel eine ganze Heerschar Dämonen in die Schlacht führt! Muahaha 😀

Außerdem hast du so sehr viele Möglichkeiten und bist sehr flexibel, da die Dämonen ja als Standards zählen, sie aber kein Limit von maximal 6 Standards haben! Das ist in der neuen Edi Gold wert!

Außerdem sind sie cool! 😎
 
Hm... Wie es aussieht habe ich mich doch für die WB entschieden, was die Hilfstruppen die ich Benutzen werde anbelangt.
Als Hauptarmee wird wohl doch eine neue Thousand Sons Armee aus dem Boden gestampft. Ich kann mich ihrem Bann einfach nicht entziehen.
Allein der Fluff und die Optik... Einfach herrlich...
Wenn ich so weiter mache werde ich wohl keine Normalen CSM Hilfstruppen mehr brauchen.

Auf das nächstliegendste bin ich nie gekommen... einfach die Normalen CSM mit ungeteilter Ikone durch Thousand Sons Miniaturen darstellen. Dort würde einfach kein Hexer reinkommen, sondern ein Champ mit Faust und ein Standartenträger.

Die Regeln für den Aufbau einer Sons Armee mögen zwar ungültig sein, aber ich denke mal man kann an dieser Stelle den Fluff aufweichen und "Neuzugänge" bzw "Neuanwerbungen" mit Alten Rüstungen darstellen.

Ahrimans Zauber iszt ja schon ne ganze Weile her und in der Zeit könnten die Sons unter Magnus Führung wieder neue von Tzeentch begünstigte Marines aufgenommen haben.

Je mehr ich drüber nachdenken desto mehr gefällt mir der Gedanke.
Obwohl ich die WB nicht aufgeben werde, man kann ja nie genug Armeen haben :chaos:
 
Nen Koffer mit Fingerabdrucksensor und C4 empfehle ich dir in Zukunft...

zum Topic, Das du bei denen Thousend Sons bleibst ist auch ne gute sache, denn man sollte seinen Gott nicht verärgern 🙂

zu den WB, sie sind sicher ne sehr interessante Armee vom Hintergrund her, genau wie die Alpha, jedoch mit einigen vorzügen meiner meinung nach 🙂, Der Dunkle Apostel, Dämonen in massen und so weiter 🙂... ach das Chaos ist schon ne schöne sache, Flexibel in den Ausführungen und in den Variationen.

Höre auf dein Herz Lucke, Vertraue der Dunklen Seite der Macht!