Alpharius' geheimste Züchtung

I_Am_Alpharius

Testspieler
19. August 2012
132
0
5.881
Hallo liebe bastelirren Mitforisten,

in diesem Thread möchte ich euch ein paar meiner liebsten Kreationen zeigen. Es handelt sich ausnahmslos um Chaos Marines, die irgendwann im Blau und Grün der Alpha Legion vom Tisch der Ehre gefegt werden. Bis dahin müssen die meisten von ihnen in anonymem Grau dahinvegetieren. Ich hoffe, dass ihr mir nachseht, dass das meiste hier noch unbemalt sein wird.

Als erste Kreation zeige ich euch meinen freundlichen Chaosgeneral.

Als Inspiration dient das herrliche Artwork eines sprintenden Chaoten auf Seite 36 des aktuellen Chaos Space Marines Codex. Der Marine auf dem Bild sieht wundervoll dynamisch und bedrohlich aus - genauso, wie ich mir Chaoten immer ausmale. Mein Versuch ihn nachzubasteln läuft auf das hier heraus:

Anhang anzeigen 187334

Wie ihr seht ist der Kopf der von Kranon aus DV, allerdings musste ich die linke Helmhälfte modellieren und die Hörner verkürzt und horizontaler anbasteln. Einen kleinen Iro hat er auch bekommen, in Anlehnung an dieses schuppenartige Muster auf dem Helm des Artworks, das zu kopieren ich nicht in der Lage war.

Anhang anzeigen 187335

Die laufenden Beine sind vom Besessenen-Bausatz, der gespaltene Loyalistenhelm aus dem Chaos-Fahrzeugzubehörgussrahmen. Den Kombiplasmawerfer baute ich nach Schema F.

Anhang anzeigen 187333

Das Backpack ist ebenfalls vom guten Kranon entlehnt. Die Stelle, an der ich den Felsen verkleinerte, hoffe ich durch ein paar Kratzer und eine gute Bemalung überzeugend aussehen lassen zu können.

Anhang anzeigen 187336

Torso und Schulerpanzer sind aus dem neuen Raptoren-Bausatz, das Schwert ist auch von Kranon, an der Unterseite, wo es normalerweise an Kranon angesteckt werden würde, habe ich die Verzierungen der modellierten Gegenseite mit Greenstuff zu imitieren versucht.

Die Bildqualität lässt leider zu wünschen übrig. ich bin mit dem Modell allerdings sehr zufrieden. Seine Feuertaufe hat er auch bestanden und glorreich 2 Akolythen mit Boltern im Wert von eindrucksvollen 8 Punkten niedergerungen. Nicht schlecht^^
Was haltet ihr von ihm?
 
Ich finde der ist dir sehr gut gelungen. Wie sauber das GS ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Er kommt dem Artwork auf jeden Fall nahe. Die Schwertpose gefällt mir auch gut. Eine gelungene Bitzwahl. Nur die Plasma-Bolter-Kombi macht mMn keinen Sinn an einem Servo. Zwar hätte ich die meisten Bitz erkannt, finde es aber super, dass du die nochmal aufzählst.
 
Ich bin hin- und hergerissen: Das Modell ist natürlich ein fantastischer Umbau! Großes Lob! Ich selbst fand das Artwork, auf das Du Dich beziehst auch cool und hätte mir ein Modell in diesem Design gewünscht 😉

Mein Kritikpunkt hat dann auch gar nichts mit dem Umbau an sich zu tun, sondern mehr mit der letztendlichen Farbgebung, denn für einen Legionär der AL wirkt der Kollege m.E. deutlich zu barock und klassisch "chaotisch". Ist natürlich Geschmackssache, aber wenn Du mich fragst, würde er deutlich besser als Mitglieder der Black Legion oder der Word Bearers (Gal Vorbak, anyone?) funktionieren...

An der Genialität des Umbaus ändert das freilich nichts. Daumen hoch! 🙂
 
Vielen Dank für eure Meinungen, liebe Leute.

Nur die Plasma-Bolter-Kombi macht mMn keinen Sinn an einem Servo.
Das stimmt. Aber der lag einfach so verführerisch herum. Einen passenden Kombibolter für normale Dosen kenne ich leider nicht. Die von den Termis oder Fahrzeugen sehen meiner Meinung nach viel zu klobig an einer einfachen Servorüstung aus. Kennst du da Alternativen?

Ich selbst fand das Artwork, auf das Du Dich beziehst auch cool und hätte mir ein Modell in diesem Design gewünscht 😉
Auf jeden Fall! Ich bin ja der unerschüterlichen Meinung, dass mit dem nächsten Codex ja beinahe zwingend neue Plastikchaoten kommen müssen. Und wenn sie ihre neue Design-Schiene zu Ende denken, dann müssen die doch wohl alle so aussehen wie auf dem Artwork. Jedenfalls rede ich mir das gern ein😉

Mein Kritikpunkt hat dann auch gar nichts mit dem Umbau an sich zu tun, sondern mehr mit der letztendlichen Farbgebung, denn für einen Legionär der AL wirkt der Kollege m.E. deutlich zu barock und klassisch "chaotisch". Ist natürlich Geschmackssache, aber wenn Du mich fragst, würde er deutlich besser als Mitglieder der Black Legion oder der Word Bearers (Gal Vorbak, anyone?) funktionieren...
Ja das ist völlig berechtigt. Der sieht mehr aus wie ein wahnsinniger Word Bearer im Amokmodus und eher weniger wie einer der in der Ordenskantine der Ultramarines plötzlich neben dir an der Salattheke stehen könnte. Meine AL hat sich während ihres bisherigen Aufbaus im Aussehen immer weiter von 'Fast-Loyalisten' zu 'mächtig chaotisch' gewandelt. Schon die Dark Vengeance Chosen fallen da ordentlich auf. Ich glaube aber das ist ein Preis, den ich zahlen will, denn ich finde Chaoten in barocken Rüstungen einfach unwiderstehlich😉
 
Das stimmt. Aber der lag einfach so verführerisch herum. Einen passenden Kombibolter für normale Dosen kenne ich leider nicht. Die von den Termis oder Fahrzeugen sehen meiner Meinung nach viel zu klobig an einer einfachen Servorüstung aus. Kennst du da Alternativen?

Selber bauen? Sollte für dich ja wohl kein Prob sein. Sonst jmd. Fragen, der gerade ne neue Box Taktische oder die Eliteheinis gekauft hat, in letzterer sind 9 Kombis drin.
Ich habe letztens meine Catapractii gebaut und in dem Waffenset sind auch nette Teile drin - leider nur zwei Bolter...


Ja das ist völlig berechtigt. Der sieht mehr aus wie ein wahnsinniger Word Bearer im Amokmodus und eher weniger wie einer der in der Ordenskantine der Ultramarines plötzlich neben dir an der Salattheke stehen könnte. Meine AL hat sich während ihres bisherigen Aufbaus im Aussehen immer weiter von 'Fast-Loyalisten' zu 'mächtig chaotisch' gewandelt. Schon die Dark Vengeance Chosen fallen da ordentlich auf. Ich glaube aber das ist ein Preis, den ich zahlen will, denn ich finde Chaoten in barocken Rüstungen einfach unwiderstehlich😉

Ich finde ja AL darf ruhig auch chaotisch aussehen. Ich mein, macht sich doch keiner nen UM-Cpt. um den als Chaoslord zu spieln 😉