Malen Altansar erwacht!

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Ich habe mir vor Kurzem eine Eldar-Streitmacht zugelegt und nach dem Studium des Codex' habe ich mich für Altansar entschieden. Jenem Weltenschiff, welches aus den Tiefen des Warp auftauchte und dessen Eldar selbst unter ihresgleichen als Ausgestossene gelten - jedoch tapfer an der Seite ihrer Brüder und Schwestern stehen und einer feindlichen Galaxis ihren Tribut abtrotzen.

Ich bin noch nicht sehr weit, habe keine Namen oder Geschichten zu den Truppen, aber die ersten Modelle sind bemalt.

Nun ist eure Meinung gefragt!

Anhang anzeigen 286289Anhang anzeigen 286290Anhang anzeigen 286291Anhang anzeigen 286292
 
Gefällt mir sehr gut, endlich mal ein anderer Eldar thread!

Man kann erkennen, daß du etwas zu trocken malst bzw. auch die Farbe zu dick aufträgst. Ich würde eine Nasspalette empfehlen, um die Farben in der richtigen Konsistenz zu halten und das malen erheblich zu erleichtern.

Die Jetbike Haube ist mir etwas zu "platt" irgendwie fehlen da Tiefen und Höhen - evtl. Kantenhighlights? Oder ein leichter Farbverlauf zur Spitze hin, wenn du das mit dem Pinsel hinbekommst.

Genug Kritik, ansonsten finde ich es top - weiter so!

PS: wenn du ne Armee aufbaust, mach es lieber im Armeeaufbau Unterforum 🙂
 
Danke dir vielmals.

DIe Farbe war wohl wirklich etwas zu dick aufgetragen. Ich muss mich mal um andere Farben bemühen....

Die Jetbike Haube sieht nur auf dem Foto so aus. Ich habs im Tageslicht angeschaut. Die Highlights wurden gesetzt und wenn Tageslicht drauffällt, dann sieht man die Unterschiede... *Memo an mich: Nur Fotos bei Tageslicht machen*

Danke dir viel vielmals für dein Feedback.

Gruss
 
Sehr schickes Farbschema. Mir gefallen deine Farbkontraste echt sehr gut und die Helme hast du echt gut hin bekommen.
Du kannst gut malen, nur an der Farbverstärke sollte du noch arbeiten. Vllt. findest du ja ein Spray (oder airbrush) für den Rotton, damit wird es viel einheitlicher und du wirst bestimmt viel Zeit sparen.
Von mir noch einen kleine Anmerkung:
die großen Rotflächen finde ich etwas "langweilig", aber ich bin auch nicht so der Rottyp. Ich würde die empfehlen da ein Freehand draufzusetzen, beispielsweise Runen oder 1-2 Querstreifen in einer Kontrastfarbe. Gerade wenn es an die Fahrzeuge gehen, kann man da bestimmt noch einiges rausholen.
Zusätzlich könnte das Tuschen der Goldstellen auch gut wirken