7. Edition Altar bauen... aber wie soll er aussehen?

Endless_Dark1988

Aushilfspinsler
28. März 2008
29
0
4.831
Hallo zusammen 🙂

So, das neue AB ist da, die Speerspitze ist zusammen gebaut aber was mir zu meinem Glück noch fehlt ist ein Kriegaltar.

Gesagt getan, ich sammel mir die Teile eines zerlegten Streitwagens zusammen, ne Europlatine und en bissal Plasticcard und baue mir die Grundfläsche des Altars.(ca 45mm auf 60 mm)

Wos bei mir jetzt dran mangelt sind Ideen wie ich das Teilchen nun zu nem richtigen Altar umbaue. Meine Idee war nun das ich auf die Fläsche einen Thron(den hab ich schon als fertiges Modell) stelle, auf dem ein Skelett sitzt und um den herum dann ein Helm, ein Schwert und ein Schild liegen. Hinzu kommt noch ein Wächter (da bietet sich mMn der Streitwagenfahrer mit Hellebarde an). Vllt noch 2 Kohlenpfannen und fertig is das Teil.
Der Hintergrund soll sein, das dieses Skelett stellvertretend für den Champion steht der zum Dämonen aufgestiegen ist und man nun seine Hinterlassenschaften als Ikonen verehrt. Der Champion soll die Armee auch so weiter begleiten und ihnen den Segen der Götter spenden.

Was haltet ihr von der Idee? Zu weit hergeholt? Zu weit vom Thema des Kriegsaltars weg?
Und wenn ihr noch Ideen habt wie ihr ihn darstellen würdet, könnt ihr die gerne hier rein schreiben.

Grüße
ED
 
Ne Bestimmte Basegröße ist nicht im Buch vermerkt. Der Text im Buch dazu sagt, das er (wie der Leichenkarren) weder Streitwagen noch Reittier ist und als Monster behandelt wird. Ich würde da aber zu dem 100x50mm Base eines Streitwagens tendieren. Wobei ich zugeben muss das ich das nochmal auf 125x50 vergrößern musste, aus Platzmangel. Auf Turnieren wird das wohl ein Problem sein aber da ich eher der Freundschaftsspiel-Spieler bin, kann man sich ja da kurzschließen.

Achja und danke fürs schnelle Feedback schon mal.

Grüße
ED
 
Ich hatte auch erst mit dem "zwischen Charaktermodelle" zu spannen nachgedacht, mich dann allerdings anders entschieden. Die Lade soll auf einem leichten Wagen (Umbau) von 2 Pferden der neuen Chaosritter gezogen werden (davon benötige ich eh noch eine Packung extra, denn ich möchte auch die Pferde vor den Streitwagen austauschen). Dieser "Laden-Wagen" soll dann auf der Base (100 x 50) von 2 Kriegern begleitet werden und wenn es passt, soll noch ein Magier als Modell mit zum Altar auf die Wagenfläche ...

Das ganze zählt dann komplett als "Monster" laut AB
 
Klingt sehr nett, bin schon neugierig wie das als Ganzes aussieht.
Wie funktioniert dass dann wenn der Magier auf dem Base des "Monsters" Altar steht?
Mir gefallen die vorgespannten Zugpferde nicht.
Ich habe einen Auszug der Seite mit dem Altar gesehen. Dieser Schädelturm ist sehr cool, den will ich umsetzen. Die "Ikone" ansich wird ein Bessener der auf einem Turm aus Schädel u. Knochen trohnt, u. als Verbindungstor der Götter dient.
Der ganze Karren wird von ein paar Tiermenschen durch die Gegend gekarrt.
 
Meinen werd ich von 4 oder 6 mutierten Kultisten ziehen lassen. Oben drauf kommt dann entwder ein peitschenschwingender Chaot oder sowas wie ein Priester. Das soll ne Perversion des Kriegsaltars der Imperialen werden.

@ Alluidh benötigst du von der zusätzlichen Packung Ritter die Köpfe? Ich suche die für meine Auserkornenen, da ich sie mir aus den Plastekriegern bauen möchte.