Alte Listenidee weitergesponnen

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hey,
nachdem jetzt jeder wieder hier Listen und Ideen posted schließe ich mich dem mal an!
Ich habe das Prinzip meiner sekundärliste schon mal erklärt und habe es nun nur noch auf 1850 gestreamlined...
Das witzige jedoch: bei nur 100 Punkten mehr hat sich meine Auswahl relativ geändert- es sind auf einmal 2 Harpyien in der Armee (WUT?!).

Diese Liste kann man ausnahmsweiße semi-aggresiv spielen (was sogar besser ist).
Was das heißt? Die Toxotrophen werden so aufgestellt, dass sie ganz viel Deckung geben. Wenn man die Möglichkeit hat, dann verteckt man die Tervigon und die Trophen hinter einen Los-Blocker...Ansonsten gut und dicht hinter anderen Truppen. Ganten dienen generell als lebendes Schild, damit die Großen nicht von Brechereinheiten gecharged werden und diese im Gegenzug nochmal mit ihren sekundärwaffen reinholzen dürfen!
Generelle Taktik ist also hinten stehen und schießen. Dann dort vorrücken, wo Löcher in der Verteidigung sind und in den letzten Runden nochmal richtig Gas geben...

Diese Liste könnte "fast nur" gegen mechanisierte Listen funktionieren, aber es wäre eine Anti-mecha Antwort der Tyraniden.
Ferner wird sie die Big-Bug Spieler erfreuen (obwohl ich die nichtmal animieren möchte)...


Aber hier mal die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

*************** 4 Standard ***************
11 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozodkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozodkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Kapselkanone, Stachelsalve, Schockmaden
- - - > 265 Punkte

Tyrannofex, Kapselkanone, Stachelsalve, Schockmaden
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1846


Ach ja, ich würde Stachelsalven teilweise zu Stachelhageln machen, damit die Armee sogar Chancen gegen größere Infanterietrupps hat!

Generell würde ich sagen, dass in der Liste einer der wichtigsten Faktoren, die Bewegung ist. Man sollte nicht zu statisch sein und einen Gegner aggresiv kontern! Ferner sollte man jedes Element der Armeeliste nutzen (siehe Sekundärwaffen).


Wie ist eure Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals schon mal gesagt, dass ich die Liste interessant finde, die Tyranofexe aber einfach ein leichtes Opfer für Nahkämpfer sind. Dass du sie mit Ganten schützen willst ist löblich, stoppt den angriff aber eventuell für eine, wenn du Pech hast, Zwei Nahkampfphasen, sodass der Gegner in seiner Runde wieder frei ist und danach die Fexe Charged. Da können deine Sekundärwaffen auch nicht mehr viel erreichen.

Auch wenn es merkwürdig klingt würde ich eher versuchen noch Punkte zu finden und eventuell die Toxos gegen Krieger zu tauschen, die einfach vor den Bigs stehen und ihnen so zur Deckung verhelfen, während sie selber in Deckung stehen. Der Toxo-Effekt geht dann zwar verloren, aber Krieger können wenigstens etwas mehr entgegen setzten als Ganten, die gerade durch diese Furchtloswunden sterben.

Fraglich ist eher, mit welchen Nahkämpfern man da rechnen muss. Dönerwölfe, Wolfsscouts oder BA-Sprungtruppen sehe ich das speziell als gefährlich. Mass-Orks werden wohl durch die vielen Schablonen und Flamer gedämpft, auf Pickups sind sie da schon eher gefährlich für dich.
 
@Gantenschutz:
Also ich versteh dein Argument, keine Frage...ABER was man vielleicht nochmal hervorheben sollte:
1. Der Gegner charged Ganten, muss auf gefährliche Gelände testen und dann noch gegen die Ganten mit Defensivgranaten ran (ok, dass ist nicht schwer).

2. Das mir dir Ganten NICHT 2 Nahkampfphasen überstehen, dafür kann ich schon sorgen (z.B. tervigon zieht sich zurück).

3. Kann ich ihn in meiner Runde mit neu produzierten ganten wieder erneut chargen, mit support des Tervigons und evtl. sogar FNP

4. Davor und danach KANN es sein, dass sich ein Tyrannofex entschließt mal seine gesamt Bewaffnung auf einem Trupp zu entladen...das wird äußerst fatal, wenn sich der Trupp nicht gut neupositionieren kann/ tut.

Also dein Argument zieht bei entweder echt guten Nahkämpfern oder mehreren Einheiten (die dann auch ein bisschen besser seien müssen als Sturmmarines 😉 ).
Also reden wir hier von der Klasse von Donnerwöfen, Molochen und Bossen...


eventuell die Toxos gegen Krieger zu tauschen, die einfach vor den Bigs stehen und ihnen so zur Deckung verhelfen, während sie selber in Deckung stehen.

Warum? Krieger sind relativ schlecht, teuer und langsam... Deckung geben können Schwarmwachen auch und sind dabei sogar wiederstandsfähiger.
Außerdem sind die Toxoboni essentiell für die Liste- ohne die brauch ich den Schmarrn gar nicht aufstellen 😉

Ganten, die gerade durch diese Furchtloswunden sterben.
Da wiedersprichst du dir grad selber ^^

Fraglich ist eher, mit welchen Nahkämpfern man da rechnen muss. Dönerwölfe, Wolfsscouts oder BA-Sprungtruppen sehe ich das speziell als gefährlich. Mass-Orks werden wohl durch die vielen Schablonen und Flamer gedämpft, auf Pickups sind sie da schon eher gefährlich für dich.
Wolfscouts und Sturmmarines hab ich mehr oder weniger oben schon ausgeschlossen.
Mecha Orks haben auch Probleme, wenn ich die richtigen Einheiten anvisiere und neutralisere! Da hab ich eher angst, dass ich die Deathrollas nicht alle rechtzeitig wegbekomm, als dass ich mich um Pick-ups kümmere(außerdem würden das dann die Wachen erledigen, die haben mit dennen wohl keine größeren Probleme).
 
@Gantenschutz:
Also ich versteh dein Argument, keine Frage...ABER was man vielleicht nochmal hervorheben sollte:
1. Der Gegner charged Ganten, muss auf gefährliche Gelände testen und dann noch gegen die Ganten mit Defensivgranaten ran (ok, dass ist nicht schwer).
Jup, keine Frage, stimmt so.

2. Das mir dir Ganten NICHT 2 Nahkampfphasen überstehen, dafür kann ich schon sorgen (z.B. tervigon zieht sich zurück).
Da bin ich mir nicht ganz so sicher. Wenn der Tervi direkt dran stand musst du dich schon 12 Zoll bewegen, um aus Synapsenreichweite zu kommen... klar, rein Theoretisch, aber ich denke das ist schwieriger als du denkst. Und selbst wenn du noch auf 6 Zoll dran bist für Gegenschlag und so weiter musst du mehr als 6 Zoll weg, also kannst nur rennen und dafür kein Katalyst wirken.
3. Kann ich ihn in meiner Runde mit neu produzierten ganten wieder erneut chargen, mit support des Tervigons und evtl. sogar FNP
Hier hab ich sogar 2 Gegenargumente. Erstens gehst du davon aus, dass du noch brüten darfst, zweiten willst du in einem Killpointspiel dem Gegner nicht diese auch noch schenken. Du KÖNNTEST es tun, aber ich denke das ist eher kontraproduktiv.

4. Davor und danach KANN es sein, dass sich ein Tyrannofex entschließt mal seine gesamt Bewaffnung auf einem Trupp zu entladen...das wird äußerst fatal, wenn sich der Trupp nicht gut neupositionieren kann/ tut.
Jup, das KANN gefährlich werden, aber genau so gut kann es auch gefährlich für deine Ganten sein, wenn die Schablonen mal wo anders hingehen. Wobei, da sehe ich auch kaum ein Problem. Musst nur rankommen!

Also dein Argument zieht bei entweder echt guten Nahkämpfern oder mehreren Einheiten (die dann auch ein bisschen besser seien müssen als Sturmmarines
greets%20%286%29.gif
).
Also reden wir hier von der Klasse von Donnerwöfen, Molochen und Bossen...
Graumähnen mit Banner könnten auch ne Gefahr werden, Truppen mit Sturmwaffen und/oder Flammenwerfer. Uns sonst das, was du da oben bereits genannt hast.

Warum? Krieger sind relativ schlecht, teuer und langsam... Deckung geben können Schwarmwachen auch und sind dabei sogar wiederstandsfähiger.
Außerdem sind die Toxoboni essentiell für die Liste- ohne die brauch ich den Schmarrn gar nicht aufstellen
greets%20%286%29.gif
Um ehrlich zu sein hab ich gerade selber meinen Fehler gesehen. Ich ging eigentlich davon aus, dass Schwarmwachen zu klein sind, um Modell zu verdecken (wovon ich im moment auch noch ausgehen, aber Schwamm drüber), aber Toxos sind wesentlich größer und sind imo groß genug zur Deckung. Vergiss die Krieger, mit die Toxos und der Alpha sollte auch mit Nahkämpfern fertig werden.

Da wiedersprichst du dir grad selber ^^
Nein, wieso?:huh: Du hast 11 Ganten, gehen wir vom Starttrupp aus. Davon sterben im Nahkampf 5, durch Furchtlos sterben nochmal 4. Zwei ganten bleiben und freuen sich auf die nächste Nahkampfphase. Wenn diese 4 nicht sterben würden, dann wäre der Gegner wesentlich länger gebunden. So war das gemeint.

Wolfscouts und Sturmmarines hab ich mehr oder weniger oben schon ausgeschlossen.
Mecha Orks haben auch Probleme, wenn ich die richtigen Einheiten anvisiere und neutralisere! Da hab ich eher angst, dass ich die Deathrollas nicht alle rechtzeitig wegbekomm, als dass ich mich um Pick-ups kümmere(außerdem würden das dann die Wachen erledigen, die haben mit dennen wohl keine größeren Probleme).
Ich gehe immer noch davon aus, dass das Mekkraftfeld vor den Harpunenkanonen schützt, von daher sehe ich das Problematischer. Deffrollas sind für dich definitv eine Gefahr, und zwar im Doppelten Sinne: Erstens Instakillt der damit so ziemlich alles. Alpha, Toxos... nur die Wachen und Bigbugs nich. Zweitens kann der die Ganten damit zur Seite schocken und dann weil offen die Bigbugs angreifen.

Whatever, ich muss wirklich nur anzweifeln, dass der Gau des BigBugs-Nahkampfcharges niemals geschieht, aber sonst voll ok.
 
Vergiss die Krieger, mit die Toxos und der Alpha sollte auch mit Nahkämpfern fertig werden.
Nebenbei möchte ich auch nochmal sagen, dass ich die Einheit einfach nur noch krass finde- wahrhaft nicht imba, weil sackteuer, aber ich finde die echt gut für den CC(wenn auch passiv weitaus besser als aktiv)!

Zweitens kann der die Ganten damit zur Seite schocken und dann weil offen die Bigbugs angreifen.
Ach ja, die sind ja offen...Biozid ahoj!^^

Aber ja, du hast mit dem was du sagst recht (auch die Furchtlosganten-Problematik 😉 )...
von daher, alles klar 😉