5. Edition Alte Modelle

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Protagonist

Testspieler
09. September 2008
170
0
6.166
Gibt es irgendwo eine Regelstelle, die klärt, wie man mit alten Modellen verfahren soll? Ich meine im Bezug zu Base/Modellgrößen.

Sind die jetzt erlaubt oder muss man sich den gerade aktuellen Modellen anpassen?

So ist z.B. mein alter 2.Edi Schwarmtyrant ja einiges kleiner als der neue.
Was bei Deckungswürfen usw sehr wichtig wäre.
Auch die Bases von den alten Carnifexen sind ja kleiner.

Im RB steht nur was bei Bases, wenn man ein anderes nimmt, als vorgegeben. Aber ich hab ja das ursprüngliche dran.
 
Du darfst das mitgelieferte Base (welches auch immer das war) benutzen.
Solltest du von der aktuellen Größe abweichen solltest du es deinen Mitspielern mitteilen und Fragen ob sie etwas dagegenhaben.
Das sind die geltenden Regeln (Regelbuch S.3).
Desweiteren sei gesagt, dass wohl gemeinhin empfohlen wird aktuell verwendete (/mitgelieferte) Base zu verwenden, da es zu den dazugehörigen Regeln des Modell am besten passt bzw. diese mit dem Base im Hinterkopf geschrieben wurden. Das sehe ich auch so.
Es zählen immer die aktuellen Bases.
Tut mir leid, aber das ist einfach falsch!
Es wäre konsequent und würde es vereinheitlichen. Aber so steht es nicht in den Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss es mitteilen, wenn ich eine andere Basegröße außer der originalen habe, aber die habe ich eigentlich, oder?

Und was ist mit der Modellgröße selber?
Glück gehabt?
Wenn ich den auf nen Stein stelle oder so ist das auch nicht besser,
da Basegestaltung eigentlich nicht zum Modell dazuzählt bezüglich Sichtlinie usw, oder? Es wäre zwar höher, aber wenn der gegner nur den Stein sieht, darf er dann drauf schießen?

Gibt es außer der Regel auf Seite 3 keine andere Klarstellung? Denn die Stelle bringt mir eigentlich nicht wirklich was.
Aber wenns sonst nirgends erwähnt wird, lass ich es so und freu mich ;-)
 
Wenns nach GW als Wirtschaftsunternehmen geht solltest Du mit Sicherheit immer die aktuellen Figuren nehmen, da die in der Größe passen und auch jeder Neuling gleich erkennt um was es sich handelt. In der Praxis ist das aber für jeden ein teures Hobby und ich will mal denjenigen sehen der mir sagt dass ich meine Modelle vom Tisch nehmen soll, weil z.B. meine ganzen 40K-Orks aus der 2nd. Ed. sind. Ebenso die Unmengen an Eldar oder CSM. Genausowenig werd ich nicht meine 6500 Punkte Chaoszwerge wegwerfen wenn es mal neue Regeln und Modell geben sollte...
Ausser dem Text auf S. 3 gibt's nichts - evtl. haben Turnierorgas in den Ausschreibungen das ganze detaillierter definiert, zumindest hab ich das schon in T3 gesehen.
 
Och menno..........
Wenn du alte Waffenteams hast, DARFST du sie so spielen. PUNKT!
Du wirst NICHT gezwungen (der Gegner kann's auch net verlangen) die Teams auf die aktuellen 60mm Bases zu stellen/kleben......
Die "Vorteile" die sich dadurch ergeben sind bestenfalls marginal, und ein Gegen der desswegen Ärger macht.........tja ICH würde meine Minis zusammenräumen und gehen........:angry:

^^
Das von dir beschriebene (also das mit dem Stein). JA darf er......du kannst Deckung net mitschleppen.........
 
Ich muss es mitteilen, wenn ich eine andere Basegröße außer der originalen habe, aber die habe ich eigentlich, oder?

Nein, mitteilen allein reicht nicht. Dort steht (zumindest im englischen Original), dass du sicherstellen sollst, dass es deinen Gegner nicht stört.

Und was ist mit der Modellgröße selber?
Glück gehabt?
Wenn ich den auf nen Stein stelle oder so ist das auch nicht besser,
da Basegestaltung eigentlich nicht zum Modell dazuzählt bezüglich Sichtlinie usw, oder? Es wäre zwar höher, aber wenn der gegner nur den Stein sieht, darf er dann drauf schießen?
Das Modell zählt so wie es ist (WYSIWYG), dazu gelten dann die Standardregeln, also der Körper muss gesehen werden (Regelbuch, S.16) - Basegestaltung etc. reichen natürlich nicht aus.

Gibt es außer der Regel auf Seite 3 keine andere Klarstellung? Denn die Stelle bringt mir eigentlich nicht wirklich was.
Aber wenns sonst nirgends erwähnt wird, lass ich es so und freu mich ;-)
Weiteres steht meines Wissens nach nicht im Regelbuch.

Ums nochmal abzuschließen:
Ja, du darfst deine alten Schwarmtyranten und Carnifexe unverändert mit den damals beigelegten Bases spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums nochmal abzuschließen:
Ja, du darfst deine alten Schwarmtyranten und Carnifexe unverändert mit den damals beigelegten Bases spielen.

Yeah, Eckbases ftw.! :rock:

Jetzt die absolute Nervfrage... ^^

Darf ich meinen großen Dämonen dann weiterhin auf 50mm Eckbases stellen oder soll er auf die 65mm Rundbase? ^^ (Da beide beiliegen)