Alte Panzer, aktuelle Regeln?

Drowschreck

Codexleser
09. April 2010
335
2
7.406
Hi,

so langsam stört mich, das meine alten Panzer im Regal verstauben und (trotz gesegneter Funktionstauglichkeit) vom Astra Militarum einfach ausgemustert wurden.

Namentlich sind dies 2 Medusen und 1 Greif.
Gibt es eigentlich ein aktuelles Forgeworldbuch, nach welchem ich diese in meine Armee reintegrieren kann?
Wenn ja - welches ist das?
 
Bentze sie doch einfach nach den alten Regeln mit angepasstem Punktwerten !! alternativ währe den Greif als das komische Flakartilleriedings zu verwenden, mit spezialmunition, hat er eben die selbe Wirkung, wetten daß es deinen Mitspielern lieber ist du benutzt ihn als Greif. Durch neue Codexheftchen gezwungen werden Modelle zu kaufen gaht garnicht, lasst euch darauf nicht ein.
 
Bentze sie doch einfach nach den alten Regeln mit angepasstem Punktwerten !!
Was sollen denn bitte "angepasste Punktewerte" sein? Entweder man spielt sie nach FW-Profil mit den dort angegebenen Punkten, oder man lässt es bleiben.
Und die meisten Punktewerte sind sowieso identisch mit dem Codex, also keine Punktevergabe per Wünschelrute.

Durch neue Codexheftchen gezwungen werden Modelle zu kaufen gaht garnicht, lasst euch darauf nicht ein.
Es ist schlichtweg alles aus GW-Regelbüchern verschwunden wozu keine GW-Modelle existieren, das hat nix mit großem bösen GW zu tun. FW-Modelle -> FW-Regeln.
Die Tyras hat es schlimmer getroffen, keine Tennisball-Landungssporen mit Geißel mehr...

€dit:
Gerade beide Fahrzeuge in Imperial Armour nachgeschlagen, sind absolut identisch mit dem alten Codex. Da FW offiziell zu 40k zugelassen ist, spiel es wie immer, und beruf dich im Zweifelsfall auf das FW-Buch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen denn bitte "angepasste Punktewerte" sein? Entweder man spielt sie nach FW-Profil mit den dort angegebenen Punkten, oder man lässt es bleiben.
Und die meisten Punktewerte sind sowieso identisch mit dem Codex, also keine Punktevergabe per Wünschelrute.


Es ist schlichtweg alles aus GW-Regelbüchern verschwunden wozu keine GW-Modelle existieren, das hat nix mit großem bösen GW zu tun. FW-Modelle -> FW-Regeln.
Die Tyras hat es schlimmer getroffen, keine Tennisball-Landungssporen mit Geißel mehr...

€dit:
Gerade beide Fahrzeuge in Imperial Armour nachgeschlagen, sind absolut identisch mit dem alten Codex. Da FW offiziell zu 40k zugelassen ist, spiel es wie immer, und beruf dich im Zweifelsfall auf das FW-Buch.

Ich habe 2 Greiffen, von GW,, ja die gab es echt mal,,, warum sind die dann verschwunden, sind keine FW Modelle ??
 
Nö, der Greif ist rausgeflogen, da man für ihn eine Sonderbox hätte machen müssen. Das gleiche wäre auch mit dem Basilisken passiert, wenn der nicht schon seit Ewigkeiten einen Plastikbausatz besessen hätte. Der Greif ist allerdings von seinem Aufbau her mit keinem anderen Panzer von GW kompatibel. Da dachte man sich eher, dass man aus der Hydra eine Multibox macht, da man nicht in jedem Spiel ne Flak braucht. Okay, ich hätte es auch geiler gefunden, wenn die aus dem Basilisken ne Multibox mit Medusa und Koloss rausgebracht hätte, aber der Greif wäre auch da nicht dabei gewesen. Man kann die Wyvern jetzt als übertrieben gut, overpowered, krank und was weiß ich noch ansehen (was auch alles stimmt XD), aber dadurch bekommt die Hydra auch noch heute einen gewissen Absatz... find ich besser, als dass die auch zu FW abwandert, weil sie ihre Kosten nicht einspielen kann (aus GW-Sicht gesehen).
Ist ja auch nicht so, dass der Greif verschwunden wäre. Leute, die die Medusa in ihrer Liste hatten, haben die sich auch von FW besorgt...
 
Ich bin immer verwundert, dass es Leute überrascht, wenn GW nach den Gesichtspunkten einer gewinnorientierten Firma handelt.

Naja, die hätten die FW Panzer auch in den Dex integrieren können, so wie sie es beim letzten mal gemacht haben.

Sollen die jetzt die Razorback Waffenvarianten im nächsten SM Dex rausnehmen, nur weil es die nicht direkt bei GW gibt, wie etwa Plasmawerfer/LasKa und StuKan? 😀 (Wer weiß wie es bei den SW/BA/GK aussehen wird)
 
Naja, ist schon ein Unterschied, ob du nur Waffenoptionen über FW beziehen musst oder einen ganzen Bausatz.
Generell wäre es wahrscheinlich klüger gewesen, wenn der Basilisk eine Box bekommen hätte, die man auch in normalen Spielen einsetzen kann. Der verkauft sich imao nur, weils nen echt geiles Modell ist... (Ich setze immer einen ein, obwohl 125 Punkte für einen Lucky Shot echt dumme Punkteverschwendung ist) naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... nach dem Codex ist vor dem Codex, vielleicht kommt ja sowas in der 8. Edition. Der mal angesagte Trend sollte ja dahin gehen, dass FW nur noch für die großen und exotischen oder verdammt alten (30k) Sachen zuständig sein soll. Das dauert halt seine Zeit, aber auf kurz oder lang kann man sich drauf einstellen, dass in den Boxen auch wirklich alles drin ist, um die Ausrüstungsoptionen abzudecken. Selbiges ist ja schon in der 5ten mit dem Leman Russ passiert. Der Greif ist in diesem Zuge langsam aus dem "normalen" Handel verschwunden... schade, aber (aufgrund des exotischen Modells... es ist einfach nicht mit anderen kompatibel) verständlich. Vielleicht kommt mal ein entsprechender Bausatz mit der Option auf Salamander und Greif, aber das ist jetzt noch Science Fiction.
 
Nö, der Greif ist rausgeflogen, da man für ihn eine Sonderbox hätte machen müssen. Das gleiche wäre auch mit dem Basilisken passiert, wenn der nicht schon seit Ewigkeiten einen Plastikbausatz besessen hätte. Der Greif ist allerdings von seinem Aufbau her mit keinem anderen Panzer von GW kompatibel. Da dachte man sich eher, dass man aus der Hydra eine Multibox macht, da man nicht in jedem Spiel ne Flak braucht. Okay, ich hätte es auch geiler gefunden, wenn die aus dem Basilisken ne Multibox mit Medusa und Koloss rausgebracht hätte, aber der Greif wäre auch da nicht dabei gewesen. Man kann die Wyvern jetzt als übertrieben gut, overpowered, krank und was weiß ich noch ansehen (was auch alles stimmt XD), aber dadurch bekommt die Hydra auch noch heute einen gewissen Absatz... find ich besser, als dass die auch zu FW abwandert, weil sie ihre Kosten nicht einspielen kann (aus GW-Sicht gesehen).
Ist ja auch nicht so, dass der Greif verschwunden wäre. Leute, die die Medusa in ihrer Liste hatten, haben die sich auch von FW besorgt...

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht ist der Griffon deutlich älter als der Basilisk, der ist ein Jahr vor dem rausgekommen, Aber du hast im Prinzip recht, der Mörser und die Bodenplatte sind aus Zinn, das machen die heutzutage nichtmehr, ist auch verständlich. Man hätte den aber auch als Kombi mit dem Basi verkaufen könne. Wobei Du wieder recht hast, der Wyvern soll vermutlich den Verkauf von Hydra Bausätzen forcieren und da stünde der Grif definitiv im Wege. Also resume, wer hat ein Problem damit, dass meine Greiffen ein Spezialgeschoss verschießen, das regeltechnisch zufällig genau wie ein Wyvern funktioniert. Kommt schon Leute ein Mörser mit 320mm Kaliber kann locker eine Granate mit vier Submunitionen verschießen. Eine heutige 155 mm ClusterShell hat 8 Subgeschosse, das werden die Honks im 40. Jahrtausen doch wohl hinbekommen oder :-D

- - - Aktualisiert - - -

4 sychronisierte Schüsse mit 3" Schablone und S4 DS 6 Schwer nicht Geschütz, für 65 Punkte . Hm ist billiger als der alte Greif, aber eigentlich auch schwächer. Macht nix, passt doch