Alter Codex trotz neuem?

Kastellan Wörner

Testspieler
06. Juli 2008
90
0
5.791
Hallo alle miteinander!
Ich habe daheim beide Codices und habe letztens beim Armeelisten basteln und Modellschauen gemerkt das ich recht wenige bemalte Modelle hab.(Ich weiß das hat nix mit der Frage zu tun,bitte etwas Geduld😉)Also hab ich mir gedacht:"Hey Junge machste doch nen neuen Space Marine Orden!"Gesagt getan und mit dem Farbschema glücklich.Dann jedoch die Frage.Wie individualisieren.Da ich die Wesenszüge tierisch vermisst habe hab ich mir gedacht,komm nimmste noch den alten Codex und baust darauf deine Armee mit Wesenszügen auf.Ich finde einfach das man mit denen deutlich mehr Fluff aufs Spielfeld bringen kann als mit dem neuen.Wie seht ihr das?
Stimmt ihr mit mir überein und macht evtl sogar dasselbe oder seid ihr treuer Anhänger des neuen?Wenn ja warum?Also dann fröhliches schreiben^^

Gruß
Philipp
 
Ich finde einfach das man mit denen deutlich mehr Fluff aufs Spielfeld bringen kann als mit dem neuen.Wie seht ihr das?

fluff ist im kopf und kann man (möglichwerweise) an den modellen sehen, aber nicht an den regeln.
die regeln spielt man. wenn du die regeln der 5. edition benutzen möchtest, dann würde ich dir raten auch den passenden codex zu wählen. 🙂
 
Fluff kommt in guten Armeen in erster Linie über Beschränkungen. Und dafür brauchste keine Regeln.😉

jup. =)

die meisten leute wollen sich nicht selbst schwächen oder dafür eine ausgleich an anderer stelle bekommen. deshalb sieht man doch soviele unfluffige armeen.

ich persönlich bin gegen diesen ausgleich, da der nur noch mehr potential zum maximieren bietet.

ich werde zB meine vahallanr auch in zukunft weiter fast nur mit flamern spielen, weil ich das stylisch finde. dafür brauche ich keine doktrinen / traits. 😉

mehr mut zum individualismus! 🙂
 
Ich belebe mal diese Thread wieder, da meine Frage hier so schön hin passt.
Ich fange nach langer Abstinenz gerade wieder an mich für 40k zu begeistern und habe meinen (eigens entworfenen) SM-Orden wieder ausgegraben. Nun stellt sich mir aber folgende Frage:
Ich habe den Kodex mit Marneus Calgar auf dem Cover (Edition finde ich unglücklicherweise nicht im Buch, müsste jedoch die 4te sein - steht da überhaup eine?). Aufgrund dieses Kodex habe ich mir meine Armee zusammengebaut und zwar mit folgenden "Ordenswesenszügen": "Wild" in Ausprägung "Keine Gnade" plus - jetzt kommt das wichtige - "Tragt den Kampf zum Feind". Ich habe also alle meine Standardmarines mit zusätzlich bestellten Teilen mit Boltpistole und Kettenschwert ausgestattet (war sauteuer) und meine ganze Armee auf diese Wesenszüge zugeschnitten.
Wie ich nun erfahren habe, gibt es wohl einen neuen Kodex (5te Edition) in dem diese Wesenzüge nicht mehr existieren sollen. Kann das jemand bestätigen? Ich habe den aktuellen Kodex noch nicht gesehen. Und wenn dem so ist (was ich dann ziemlich daneben finde würde), kann ich meine Nahkampfstandardmarines dann anderweitig nutzen (ausser als Sturmtruppen OHNE Sprungmodule - die Slots sind eigtl schon belegt)?
Auf erleuchtende Antworten hofft
Jan
 
Naja, der ist ziemlich neu, müsste also geschätzt noch für 3-5 Jahre gut sein, bevor der nächste BA-Codex kommt.

edit:

Der Space Wolves-Codex ist ebenfalls noch nicht lang draußen. Von den Templars würde ich absehen, das Buch ist uralt (von 2004, glaube ich). Wer weiß, wie da der nächste Codex aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch nie gesehen, dass sich jemand an den alten Püppis gestört hätte.
Wer will sich auch anmaßen, jemandem seine Minis zu verbieten?

Das hier ist kein CCG, wo man alle paar Monate mal KArten für ein paar Cent bannen kann, hier steckt Geld und Arbeit drin.

Der Größenunterschied zwischen den Rhinos ist übrigens nicht besonders, die Alten wirken nur viel kleiner. Dito die Termis, der "Größenunterschied" kommt hauptsächlich durch die Posen.

Wichtig finde ich nur, die Basegrößen anzupassen.

Das Einzige, wo ich persönlich die Augenbrauen hochziehen würde, wäre ein CSM-Spieler, der mit Großen Dämonen aus RT anrückt (ich spiele selber CSM und habe von den alten GDs den Verpester und den Blutdämon, die sind grad mal so groß wie ne Chaosbrut...siehe Bild, hinten Mitte - aktuell - und rechts - RT). Das macht man nur, um nen Vorteil bei der Deckung zu erhaschen.

Foto-0003.jpg




HIer noch ein Fahrzeugvergleich: alter Land Raider vs neuer Land Raider. Der alte ist breiter und höher als der neue, aber ein paar cm kürzer:

Foto-0017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: