alter PC (Win XP) mit kostenpflichtiogem Antiviren-Programm sicher?

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers,

Wiedermal eine Frage an die Cracks hier...

Mein Vater hat meinen alten WinXP-PC. Er nutzt ihn hauptsächlich um seine Bilder zu archivieren und kann auch nur rudimentär damit umgehen.
Fürs seltene Surfen reichts aber noch (Bilder bestellen, Email, Google Maps... nix außergewöhnliches).

Ich hab jetzt einen Key für Avira Internet Security bekommen; also für die kostenpflichtige Variante.
Ein Bekannter hatte mir einen von der Arbeit bezogen.

Reicht dieser Schutz nach der Abschaltung des XP-Supports aus?
Ist die kostenpflichtige Variante wirklich soooo viel besser als die gratis Version, dass die "XP_Lücken" gestopft bleiben?

Ich hätte es so gehandhabt, dass die Bilder meines Vaters auf einer externen Platte abgelegt werden sollen und er je nachdem entweder Ethernet- oder USB-Kabel austecken/anschließen soll.

Was meint ihr?
Gibs andere Vorschläge?

Danke!
 
Naja Lücken die MS selbst stopfen muss wird ein Virenschutz nicht stopfen können und einige wollen da angeblich auch langsam die Unterstützung für XP runterfahren, hab da mal ein Bericht gelesen da wurden einige Hersteller genannt die noch 1 Jahr lang weiterlaufen lassen wollen und andere die noch nicht wissen wie lange.
Die meisten Seiten/Hefte raten bei einem normal genutzen PC (also "normale" Internetnutzung, was auch immer das ist) dazu sich ein neues System anzuschaffen.

So oder so solltest du aufjedenfall noch alle wichtigen XP Updates vor der Abschaltung holen, weiß nicht ob die auf deren Server bleiben.
 
Einfach mit nem anderen PC ins Internet gehen, warum große Umwege machen?

Ich hab Windoof 7 bei mir zu Haus und es macht seinen Namen alle Ehre: Fährt teilweise nicht hoch, manchmal geht die USB Maus nicht, meldet einen Startfehler. (Dabei habe ich das System so oft mit der Win-DVD repariert, da sollte doch eigentlich sowas nicht vorkommen)
Da war mir Win XP wesentlich lieber.

Weitere Möglichkeit wäre, ganz auf Windows zu verzichten und stattdessen eins der Kostenfreie Systeme wie Linux, Ubuntu oder wie sie alle heißen, sich draufzuziehen, das werde ich wohl mit dem Arbeitslaptop demnächst tun müssen.
 
@ Hive: Du vergisst... es geht hier um meinen Vater der rudimentäre Kenntnisse über die Bedienung von WinXP hat 😉
Außerdem hab ich Win7 seit 3 Wochen auf Laptop und Desktop PC und bin begeistert 🙂

Mein Vater bekommt wahrscheinlich Depressionen, wenn er nur ein anderes Desktop-Bild vorgesetzt bekommt. Krieg ja so schon oft genug Anrufe von ihm, dass wieder iwas verstellt ist, wo ich mir denke "Wie zur Hölle hat er das wieder geschafft".

(Bsp. Erst vor kurzem war es der neue Monitor... Umstellung von Röhre auf TFT;
Ich: Das schaffst du schon, einfach nur das blaue Kabel hinten rein und der Monitor wird automatisch erkannt.
Reaktion: das Bild ist so komisch breit. Sind jetzt alle Bilder verzerrt?^^)
...Ich glaub zu Linux brauch ich nix sagen 😉

Was die Nutzung anderer Geräte fürs Inet angeht...

1. Wohne ich nicht zu Hause, d.h. er kann nicht mal eben mit einem anderen Gerät online gehen, weil kein anderes im Haus ist.
2. Geld ausgeben für ein aktuelles Gerät, nur um alle paar Wochen Bilder zu archivieren und vielleicht mal eine Email zu lesen... das ist unverhältnismäßig: 200+ € für Gerät und die Lizenz für Win7

Wie dem auch sei...
Also wenn ich das so verstehen darf, wird auf kurz oder lang ein Umstieg von XP auf 7 geben müssen...?
Die potentielle Gefahr bei moderatem Inet-Gebrauch wird man kaum abschätzen können, oder?
 
Dazu raten WinXP weiter zu nutzen, würde ich jetzt nicht. Der Support endet und selbst sonst harmlose, höchst seriöse Seiten, können schon mal mit schadhafter Software verseucht sein. Mein Vater (etwas bessere Kenntnisse, braucht aber auch immer noch viel Hilfe) nutzt mittlerweile Win8.1 und hat die Umstellung von Vista gut geschafft. Obwohl er eigentlich nur harmlose Seiten ansurft und den Virenschutz aktuell hält, hat er sich schon Viren eingefangen. Einmal war zum Beispiel die Seite eines Herstellers für Digitalkameras (oder Zubehör, weiß ich nicht mehr so genau) von Hackern gekapert worden und hat Viren verteilt. Mit einem löchrigen, veralteten System, für welches dann bald nicht mal mehr aktueller Virenschutz vorhanden ist, würde ich nicht mehr im Netz surfen. Mein alter XP Rechner (bisher Ersatz PC) wird jetzt in Rente geschickt, bzw. nur noch mit Linux als Datenspeicher benutzt.
 
Was heißt altes Gerät? Wie alt? Was kann es?
Ne Win7-Lizenz kann man für ca 35 Euro bereits erwerben, ich würde mir das überlegen - auch weil Win7 von der Bedienung her besser ist als XP. Ich war auch immer so ein XP-Schwärmer (ich hatte mal nen Rechner mit Vista, da muss man XP einfach gegen lieben), aber 7 ist besser.

Ich habe auf meinem Hauptrechner Windows 7, auf meinem Laptop Windows 8 - den Desktop hab ich letztes Jahr gekauft, der Laptop ist von 2007 (ich mag die Bedienung von Windows 8 nicht, sieht scheiße aus und hat mit dem Kachelgedöns eine unnötige Ebene drin, die ich nicht brauche - ich hab nicht gerne den Desktop so voll; ich hab das nur gekauft, weil es das bei Microsoft eine Zeitlang für 30 Tacken gab und mir auf den Senkel ging, wie lahm der mit Vista war. Muss Win8 zugute halten, dass der Laptop damit fantastisch läuft; die Bootzeit ist nicht mal ein Viertel von ner frischen Vista-Installation und auch sonst ist alles flotter.)


Obwohl er eigentlich nur harmlose Seiten ansurft

Der hat den privaten Modus gefunden, was? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät ist so alt (ca. 10 Jahre), dass es unter WinXP nach neu-Aufsetzung ohne irgendwelche Zusatzprozesse, die CPU ziehen könnten, 5-10 Minuten hochfährt. dann nochmal gefühlte 10 Min braucht um das Avira-Update, das Tage nicht aktualisiert wurde, zu laden... und wenn dann der Browser nochmal 2 Minuten lädt, bis man seine Emailadresse eintippen kann...

definitiv zu alt für Win7... müsste ihn mal anwerfen, um die Hardware zu checken.

Aber das ist hauptsächlich eine Ermessensfrage... 1x die Woche etwas warten (wobei man ihn schonmal einschalten kann und derweil was anderes erledigen kann) oder investieren und nur nie mehr warten.
 
2ldr

Hmm...
Vielleicht regelmäßig externe Backups machen und einfach XP weiter nutzen, solange es geht? Solange dein Vater sich nicht auf irgendwelchen ominösen Seiten rumtreibt ist die Gefahr sich was einzufangen sowieso nicht so hoch. Falls du noch ein paar andere Meinungen zur Absicherung von XP einholen möchtest, kann ich dir das Trojanerboard empfehlen. Einfach mal googeln.
Die Leute sind da echt kompetent.
 
Zuletzt bearbeitet:
[..]
Aber das ist hauptsächlich eine Ermessensfrage... 1x die Woche etwas warten (wobei man ihn schonmal einschalten kann und derweil was anderes erledigen kann) oder investieren und nur nie mehr warten.

Veraltet ist die Hardware sowieso und ist/war eventuell auch für XP schon etwas zu alt. Sofern die Sicherheitsfrage auch nur im Ansatz als relevant erachtet wird, kommt man an einem neuen Betriebssystem nicht vorbei. Die Hersteller von Sicherheitssoftware möchten eben Geld mit kostenpflichtigen Produkten machen, die sie den jetzt ewigen XP-Nutzern verkaufen. Dieses Vorgehen ist generell auch grob fahrlässig. Man suggeriert dem (potentiellen) Kunden, dass eine zusätzliche Software ein solides Maß an Schutz für ein nicht mehr gepflegtes System bieten kann, obwohl gerade die kritischen Lücken oft kaum geschützt werden können.

Du hast weiter vorne die Verhältnismäßigkeit angesprochen. Da ist es nun mal so, dass man bei XP mehr Aufwand für Wartung bei vergleichsweise weniger Sicherheit hat. Man sollte auch bedenken, dass bei mehr Performance nicht nur die Wartezeit für Updates etc. sinkt, sondern diese auch nicht mehr das ganze System beanspruchen und nebenbei laufen. Abseits dieser Aspekte sollte man auch nie vergessen, dass neuere Systeme bei der Bedienbarkeit stärker punkten und das am ehesten Laien entlastet.

Sofern die Geldbörse generell immer am rumkrebsen ist kauft man jetzt einen mehr oder weniger aktuellen PC in der unteren Mittelklasse. Da packt man dann 8.x drauf und deaktiviert mittels ClassicShell innerhalb weniger Minuten die störenden Metro/ModernUI-Elemente.