Alternative Bemalung

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.000
16.596
35
Jena
Hey, ich habe mal ne Frage an euch 🙂
Da ich ja bald mit den Bemalungen meiner ersten Orks irgendwann anfangen will möchte ich mal eure Meuinung und Ideen zu Farbschemen wissen.

leider gefallen mir die herkömmlichen Farbschehmen nicht soooo sehr.... ich finde die Idee der Deathskulss mit der blauen Kriegsbemalung cool aber wollte eigentlich keine Orks die in blauen Klamotten rumrennen... Also hätten wir schon mal den Aspekt der blauen Kriegsbemalung ab teilen der orkhaut. jetzt überlege ich was noch dazu passen könnte für die klamotten... nen einfaches schwarz? Braun möchte ich eigentlich nicht... oder nen helles Grau?! was könnte denn noch gut dazu passen?... so ein mist^^ ich kann mich einfach nicht entscheiden...

bitte um Anregungen 🙂
 
Du kannst eigentlich machen was du willst, es ist eben dann einfach ein neuer Orkclan oder auch einfach eine kleine Untergruppe.
Wenn du eine grün/blaue Haut hast, dann kannst du das entweder mit den Klamotten farblich unterstützen, indem du da auch eher kühle Farben verwendest.
Oder du machst es extrem Kontrastreich und arbeitest mit Rot oder Gelb, was dann aber schnell nach Clown aussehen kann.

Für meine Projekte fertige ich mir immer einen oder mehrere Prototypen an und schaue mir einfach in natura an, wie das Farbschema wirkt.
 
Naja, kühle Farben sind alle dunkleren und eben kühleren Farben, blau, grün, violet, grau usw.
Dann gibt es noch die eher Warmen farben, alles was mehr ins rote oder gelbe geht wie eben rot, orange, gelb, ocker usw.
Zu Grün und Blau gibt es eben die Komplementärfarben Rot und Gelb, die dann sehr kontrastreich wirken.

Evtl. kannst du dich aber an den Schotten orientieren, wie in Braveheart.
Weiß passt gut dazu und dann eben Brauntöne und dunkle Grüntöne.
 
Na die Farben der Klamotten sollten im Normalfall nicht knalliger oder heller sein als die Haut.
Und wnen die Klamotten doch knalliger sollen, dann sollte die Haut auch knalliger oder heller.
Und wenn die Klamotten heller sollten, dann sollte die Haut knalliger.

Du willst ja, dass die Haut ins Auge fällt.
Außnahme sind natürlich Dekoteile, Rüstungsteile oder Armbänder und sowas.

Bestes Beispiel; Meine Orks haben graue Haut (ja, bei mir gibts nicht viele Farben), also sind die Klamotten schwarz, dadurch fällt der Blick sofort auf die Fratze. Vielen habe ich auch einen weißen Totenkopf ins Gesicht geschmiert, dadurch stechen die sofort aus der Menge.
Die Bosse tragen rote Rüstungsteile, aber die Rüstungsfarbe ist so mild, dass die Haut immernoch mehr auffällt, obwohl Rot eigentlich viele Farben von der Auffälligkeit übertrumpft.
Die Armbänder und Kabel an den Orks sind bei mir meistens Eisblau oder Giftgrün, die Farben stechen gut hervor, damit diese Details sofort ins Auge springen.

Ich male dir mal nen Ork (alternativ)
Durch den weißen Hintergrund sticht die graue Haut etzt nicht so doll hervor, aber so in etwa sieht das bei mir aus.
Und die Armringe stechen schön heraus.
Das Schwarz wirkt jetzt nur so extrem, weil der Hintergrund weiß ist. Aber weil das die Grundfarbe der meisten Schatteneffekte ist, fällt das am Ende kaum auf.





'Ö^Ö'
###
O
###O
U
###U
U###U
O///\\\O
(III) (III)

 
Zuletzt bearbeitet:
hmm aber ich denke ich bleibe bei der grünen Haut un möchte das die blaue Kriegsbemalung heraussticht. eigentlicht wollte ich Braun- und Grüntöne als Hauptklamottenfarbe meiden. wie würde denn Hellgrau mit schwarz-braunen Streifen wirken? nur schwarze Streifen sehen bestimmt wie Zebra aus und setzten ja schon wieder neue Akzente ... ich hätte auch an "the Fang" ( ehemals shadowgrey) gedacht als Hauptfarbe... wie "blau" ist denn das?
 
Grundsätzlich kann auch die Haut dunkler sein als die Klamotte, das ist völlig egal.
Wenn du möchtest dass die blaue Kriegsbemalung heraussticht, dann kannst du die Haut etwas gedeckter machen, z.B. mit olivgrün und Khaki akzentuiert. Da das Khaki auch schon ein bisschen ins gelb geht, ist blau darauf auch ein schöner Kontrast.

Damit die normalen Klamotten das nicht zu sehr verdecken, sollten sie etwas "grauer" oder etwas "dunkler" als die Kriegsbemalung sein. Man schaut sich immer das hellste und bunteste an - sprich, wenn du den Rest der Figur etwas unbunter oder dunkler oder beides machst, dann sticht die bunteste hellste Stelle hervor.

Wenn du deine Haut grau machst, dann sieht man sich fast nur noch die Klamotten und eventuelle Klansymbole an. Ich würde wirklich empfehlen, die Kriegsbemalung durchaus auffällig zu machen und dafür die Klamotten eher dunkelbraun, dunkelrot, dunkelgrau, schwarz und ähnlich.

Probier mal eine Figur aus, danach schaust du dir an wie es dir gefällt und änderst bei der nächsten Figur alles was geändert werden muss. Malen ist ja auch keine Wissenschaft, das heißt du kannst schon um Rat fragen und dir den Rat durchlesen wenn du willst, aber unser Rat ist nicht wichtig. Wichtig ist ob es dir am Ende gefällt. Und egal was das Ergebnis ist, du machst am ende das, was dir gefällt.