Alternative Farbschematas für necrons

chegga09

Aushilfspinsler
05. August 2014
48
0
6.151
Hallo,

Habe angefangen meine necrons nach und nach zu bemalen. Mein großes Problem ist, dass ich nicht wirklich so genau weiß, wie ich sie bemalen soll. Ich finde die klassische Metall malweise auf Dauer und insgesamt zu langweilig (ich entschuldige mich schon mal für den Satz falls ich damit jemandem auf den Fuß getreten bin).
Aber ich denke ihr wisst was ich damit zum Ausdruck bringen möchte. Falls ihr ein anderes bemalschema gefunden habt und bestenfalls noch Bilder davon habt würde mich das sehr freuen, wenn ihr mir dies mitteilen könntet. Ich sage auch gleich dazu, dass ich nicht komplett vom Metall look weggehen werde, ich würde mir nur gerne Anregungen oder mögliche Vorbilder suchen, um meine necrons von den anderen etwas abheben zu können.

Wenn ich unter den hoffentlich zahlreichen posts vlt ein Schema finde, dass mir sehr gefällt würde ich mich zwecks Bemalung und step by step instruction noch mal bei euch melden, wäre cool wenn ihr mir da dann helfen könnt.

LG Marc
 
Hallo

Ich habe daheim den vorhergehenden necron codex (glaube 3te oder 4te Edtion), da sind u.A. noch diverse Farbschemen drin und auch beschrieben mit welchen Farben sich das verwirklichen lässt. Die Farbpalette bei GW hat sich zwar geändert seitdem, aber es gibt ja Tabellen im Netz die einem das übersetzen.

http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart

Mein Tipp: besorg dir den alten Codex, so sieht der aus: http://www.ebay.de/itm/Warhammer-40...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item2597147ae6

gibts bei ebay sehr billig.. weil er ja an sich obsolet ist, aber gerade zum Thema bemalung gibts ja im neuen Codex quasi nix mehr.
 
Oder du wartest auf den neuen Dex. Da kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein extra Bemalbuch für die Necrons raus. Zumindest bei den DEldar sind da schicke Alternativen abgebildet.

Naja.. also bei den Hardcover Codizes die ich bisher in der Hand hatte (TAU, SM, CSM, AM, Orks) hält sich das mit Farbschemas in Grenzen.. sicher, es gibt immer eine Handvoll Alternativen die kurz gezeigt werden, aber im alten Codex sind (ich muss jetzt lügen) 20 verschiedene Farbschemas drin und im neuen Codex wird auch nichts zu den verwendeten Farben gesagt. Desweiteren ist es noch gar nicht bekannt wann der neue Codex kommt... kann sehr bald sein, oder halt nächstes Jahr.
Wenn man den alten Codex für unter 5 Euro kriegt (was durchaus möglich ist), spricht da absolut nichts dagegen.
 
Ja ich bin mega gespannt wann endlich was durch sickert bezüglich dem neuen Codex deswegen hab ich bisher nicht in den alten Rum geblättert bzw 26€ für nen Vlt nicht mal mehr 5 Monat aktuellen Codex finde ich einfach zu übertrieben..

Ich weiß nicht wo ich es gesehen habe, aber ich hab noch ein Bild vor Augen, wo Teile der Ausrüstung extrem Natur mäßig ausgesehen haben, grün braune Panzer unter silber/kupferner panzerung. Die Umsetzung würde ich halt zum einen gerne mal sehen oder was komplett anderes woran ich Vlt noch nicht gedacht habe..
 
Durchgesickert ist bisher (alles mit Vorsicht zu genießen!), dass es nur kleine Änderungen geben wird.. Eben Anpassung an die 7th Edition und vielleicht hie und da eine kleine Anpassung oder Erweiterung bisheriger Sonderregeln.

Edit: wie gesagt.. den vorherigen Codex kriegst du für unter ca. 5 bei Ebay (für die Farbschemas) und den aktuellen hab ich auf selbiger Plattform für 11 Euro erstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden aber keine neuen Einheiten kommen oder? Also zumindest habe ich das gelesen

Wissen tut das keiner (außer GW), aber ich würde vermuten "nein", aber es wird bspw. gemunkelt dass es eine Destruktor-box inklusive Umbaukits für Destruktor Lord oder Heavy Destruktor geben soll.

Wie gesagt.. der aktuelle Codex ist ja nun nicht so alt, daher wird wohl alles eher spartanisch ausfallen. Ist ja auch ok.
 
Hallo chegga,

das sind meine Necrons... Vielleicht reicht es zur Inspiration...

NECS_TURNIER_%2520003.jpg


NECS_TURNIER_%2520006.jpg


NECS_TURNIER_%2520015.jpg


NECS_TURNIER_%2520009.jpg
 
Naja.. also bei den Hardcover Codizes die ich bisher in der Hand hatte (TAU, SM, CSM, AM, Orks) hält sich das mit Farbschemas in Grenzen.. sicher, es gibt immer eine Handvoll Alternativen die kurz gezeigt werden, aber im alten Codex sind (ich muss jetzt lügen) 20 verschiedene Farbschemas drin und im neuen Codex wird auch nichts zu den verwendeten Farben gesagt. Desweiteren ist es noch gar nicht bekannt wann der neue Codex kommt... kann sehr bald sein, oder halt nächstes Jahr.
Wenn man den alten Codex für unter 5 Euro kriegt (was durchaus möglich ist), spricht da absolut nichts dagegen.

Ick red´ja auch net vom Codex, sondern von dem Bemalbuch, dass zeitgleich veröffentlicht wird. Und da steht bei meinen DEldar z.B. ganz genau drin wo, wie, welche Farbe verwendet wurde. Und Beispiele für alternative Farbschemata stehen da auch drin. Die Frage ist dann nur, ob einem diese Infos den stolzen Preis wert sind.
 
Also was ich zurzeit bemale ist sehr simpel aber schaut gut aus (finde ich):

Ich grundiere die Miniaturen schwarz und dann beginne ich alle "leuchtenen" Teile (Rippen, Augen, Gaussplastikstab, alle Energieteile bei der Waffe und evtl. andere Dinge) blau (Caledor Sky) zu grundieren. Dann layer ich mit hellerem Blau (Lothern Blue) drüber (bei den Rippen beginne ich bei der Hälfte und male vom "Herz" nach außen). Diesen Vorgang wiederhole ich 4-mal immer mit hellerem Blau (Lothern Blue + White Scar).

Somit ensteht ein Leuchteffekt, der einfach zu malen und billig von den Farben her ist.

Dannach trockenbürste ich das ganze Modell leicht mit Lothern Blue und wirklich nur ein paar sehr dezente "Wischer" Runefang Steel.

Bei Fahrzeugen bastle ich mir zusätzlich eine kleine Schablone bei der ich diesen Leuchtefekt auch mache.

Insgesamt ensteht ein Farbschema das mir sehr gut gefällt (auch der einfachkeits halber) und auch gut aussieht (finde ich)
 
Könntest du bitte ein Bild schicken oder hochladen? Würde mich sehr interessieren!



Also was ich zurzeit bemale ist sehr simpel aber schaut gut aus (finde ich):

Ich grundiere die Miniaturen schwarz und dann beginne ich alle "leuchtenen" Teile (Rippen, Augen, Gaussplastikstab, alle Energieteile bei der Waffe und evtl. andere Dinge) blau (Caledor Sky) zu grundieren. Dann layer ich mit hellerem Blau (Lothern Blue) drüber (bei den Rippen beginne ich bei der Hälfte und male vom "Herz" nach außen). Diesen Vorgang wiederhole ich 4-mal immer mit hellerem Blau (Lothern Blue + White Scar).

Somit ensteht ein Leuchteffekt, der einfach zu malen und billig von den Farben her ist.

Dannach trockenbürste ich das ganze Modell leicht mit Lothern Blue und wirklich nur ein paar sehr dezente "Wischer" Runefang Steel.

Bei Fahrzeugen bastle ich mir zusätzlich eine kleine Schablone bei der ich diesen Leuchtefekt auch mache.

Insgesamt ensteht ein Farbschema das mir sehr gut gefällt (auch der einfachkeits halber) und auch gut aussieht (finde ich)