Alternative für Standard Desilord & Phantome

symbilover1968

Malermeister
Moderator
04. Mai 2012
1.971
9
19.956
Hallo Mitnecromanten,

ich suche eine Alternative für

Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord 125 Punkte, Kriegssense kostenlos, Durasempisches Geflecht 15 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 20 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome 210 Pkt., 2 x Fesselspulen 20 Pkt.
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 390


Diese Einheit ist mobil, stark im NK und als NK Konter, punktend, und durch den 3++ / bzw. 2+ des Desilords, gut geschützt. Allerdings mag ich die nicht immer standardmäßig mitschleppen, den sowohl meine Gegenspieler als auch ich werden der Kommentare und langen Gesichter her langsam müde.

Was habt ihr in euren Listen / Konzepten? Lordbomben? oder gar diese Einheit?

Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt., Regeneratorsphäre 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Leibgardisten 200 Pkt., Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 385

Hochgradig unmobil, langsam, ggf. durch Reap länger überlebensfähig, als ohne RegSphäre, fast ohne Nachtsichel nicht zu spielen wobei ich dann 100 Pkt über der Desilord Kombo liege, ...

Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt., Regeneratorsphäre 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Leibgardisten 200 Pkt., Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde 25 Pkt.
+ Nachtsichel 100 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 325 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 485

Danke für etwaige Kommentare, Anregungen oder euer Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag so ja richtig sein, dennoch selbst wenn ich, wie augenblicklich von mir bevorzugt, Geisterbarken spamme ( 3 Stck. aufwärts - wobei mehr als 3 hab ich noch nicht gespielt, und die 2 weiteren die ich habe sind in der GruftWerft) sehe ich mich genötigt einen Nahkampfkonter aufzubauen bzw. etwas dabei zu haben das sicher einen LemanRuss oder einen Landraider aufbekommt und so mobil ist das es an diesem auch ankommt. Beschuss scheint mir für diese Aufageb eher nicht geeignet, zumindest sind meine Gausstreffer hier eher so mies das da kaum 6.er fallen, wenn es an die Hullpoints geht. Wenn es nun "nur" um die die Hullpoints von Panzern gehen würde ist es ein Ding Zerstörereboten mitzunehmen, ok, aber dieser eine Schuss und dann auch nur S8, macht dem Imp Spieler in der LR Phalanx mit Pasq auch keine Angst. Zum anderen fehlt immer noch etwas um Termiwände oder Spung-Sturmtruppen aufzuhalten.
Sicherlich kann man konzeptionell Scarabs spielen die auch sehr sicher einen Panzer aufmachen, wenn diese denn nicht mit 5 " Schablonen S10 oder S8 zerbrutzelt werden. Aber zu den Phantomen sehe ich augenblicklich kaum Alternativen. Dazu kommt das dieser Trupp so beweglich ist das er MZ´s noch auf dem Weg mitnimmt oder so sicher freiräumt wie es kaum eine andere Unit aus dem Dex kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt keine gleichwertige Alternative 🙂 P/L kann von den anderen Einheiten nicht geboten werden.

Dicke Panzer knacken geht am einfachsten mit Boten des Sturms, sieht man ja auch sehr oft in Listen.

Ansonsten eben der Gleiterlord. Kann Dicke Panzer knacken. Frisst super viel feuer und kann gegen diverse Sachen auch den NK Konter machen.
 
Viel teurer, weil es eben keine Phantome sind, aber in der Praxis bei mir immer besser als auf dem Papier:

---------- HQ (1) ----------
Destroyer Lord (190 points)
- Warscythe
- Sempiternal Weave
- Mindshackle Scarabs
- Resurrection Orb

---------- Elite (1) ----------

10x Triarch Praetorians (400 points)
- Voidblades & Particle Casters

______________________________________________
590 points


aus den Schilden kannste dir dann ne Aegis bauen 😉

Und auch immer super:

--------- HQ (1) ----------
Destroyer Lord (190 points)
- Warscythe
- Sempiternal Weave
- Mindshackle Scarabs
- Resurrection Orb

---------- Elite (1) ----------

10x Deathmarks (190 points)

______________________________________________
380 points

Schocken und Spass haben 🙂 Jetzt nicht wirklich ein Nahkampfkonter, aber du kannst die fiese NK Einheit ja auch mit 20 Schuss mit Erzfeind erschießen. Erzfeind kommt da echt gut und mit Tank und Regenerator überleben sie auch meist die Antwort des Gegners.

Edit: Sorry wegen den Spoilern. Mein Handy macht da gerade komische Sachen...
Edit2: Mit ner Lordbombe und 3x GKS werden deine Mitspieler noch viel schneller viel genervter sein. Die Praetorianer fressen wenigstens Punkte und die Eleminatoren sind nicht unbesiegbar.
Edit3: Bekomm das hier jetzt nicht schön hin, aber 5 Krieger, 1x Schleierbote und 1x Sturmbote ist ne kleine feine portende Einheit, die zur Not auch nen LR weg schießen kann. Ne Sichel mit 5 Kriegern und 2x Sturmbote ist natürlich besser, kann aber nicht schon in Runde 1 Stunk machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre ist mit ner Kanoptech-Spinnen / - Skarabäen Kombi? Die bekommen auf zuverlässig Fahrzeuge auf. Die Spinnen können sich auch ggf. mal mit was größerem anlegen und die Skarabäen blocken auch mal gerne nen fendlichen Trupp.
Klar ist es schwerer damit übers Feld zu laufen weil Sie nicht in nem Flieger oder Barke hocken, aber evtl. zusammen mit nem Mono.?
Zudem hast du so 2 Einheiten, die an Missiziele stehen können und die Skarabäen haben ebenfalls 12 Zoll und können nachgerütet werden 😀
 
werde am Freitag mal ohne Phantome aus dem Haus gehen 😉

Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 2 HQ ***************
Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt.
+ Kommando-Gleiter 80 Pkt., Tesla-Kanone kostenlos -> 80 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt., Regeneratorsphäre 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt., Aura des Schreckens 10 Pkt. -> 40 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit 25 Pkt., Chronometrum 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt., Solarimpuls 20 Pkt. -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit 25 Pkt., Chronometrum 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Eliminatoren 133 Pkt.
+ Nachtsichel 100 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 233 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

*************** 3 Unterstützung ***************
Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.


Gesamtpunkte Necrons : 1850
 
werde am Freitag mal ohne Phantome aus dem Haus gehen 😉

Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 2 HQ ***************
Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt.
+ Kommando-Gleiter 80 Pkt., Tesla-Kanone kostenlos -> 80 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Hochlord 90 Punkte, Kriegssense 10 Pkt., Gedankenkontrollskarabäen 15 Pkt., Durasempisches Geflecht 15 Pkt., Regeneratorsphäre 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt., Aura des Schreckens 10 Pkt. -> 40 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung 30 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit 25 Pkt., Chronometrum 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt., Solarimpuls 20 Pkt. -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung 35 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Bote der Ewigkeit 25 Pkt., Chronometrum 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Eliminatoren 133 Pkt.
+ Nachtsichel 100 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 233 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

8 Necron-Krieger 104 Pkt.
+ Geister-Barke 115 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 219 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

3 Kanoptech-Skarabäen 45 Pkt.

*************** 3 Unterstützung ***************
Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne 50 Pkt. -> 50 Pkt.


Gesamtpunkte Necrons : 1850

Kannst du für die Noobs vielleicht noch erklären wie du die Liste spielen willst bzw. wie die Trupps zusammengestellt werden?! Ist mir irgendwie unklar. Danke!
 
ola Towley,

also ich werde je einen Scarab Schwarm mit einer Spinne laufen lassen, bzw. in Deckung halten bis zu Ihrem Einsatz und die Kryptomanten auf die Barken und die Sichel verteilen, der Hochlord und ein Chronobote in die Sichel, der andere Chronobote ohne Lord in eine der anderen Barken mit einem Zerstörerkrypto...
Die Barken werden vorrücken und dabei den Scarabs Deckung geben bis diese in Panzernähe sind...
 
Das halte ich für ein übles Gerücht! Warum sollte das so sein!?

Dazu gibt es eine ellenlange Diskussion mit diesem Schluss:

NEC.11 Necron-Overlord auf einer Catacomb Command Barge (CCB): Sämtliche Ausrüstungsgegenstände und Sonderregeln, über die der Overlord verfügt, gehen komplett auf das eine (1) neue "Chariot model" über.
Beispielsweise ein 3+ Rettungswurf, der gilt für das ganze Modell, damit spielpraktisch für beide Profile.
Gleiches gilt für den "Jink" Deckungswurf. Ein Necron-Overlord auf einer CCB verliert seine IC/UCM-Sonderregel, bleibt aber ein Character und kann damit weiterhin Herausforderungen aussprechen oder annehmen.
Ein (1) Necron-Overlord auf einer (1) CCB schaltet weiterhin einen (1) "Royal Court" frei.
Dieser gesamte Regelkomplex ist nicht ganz einfach. Ein veralteter Codex, ein defizitäres FAQ und ein neues Grundregelwerk funktionieren nicht gut zusammen. Darum haben wir hier eine [Klarstellung] und eine [Regeländerung].

Zitat aus: T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ - Version: 04.11.14
Link: http://www.tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ
 
Ohje.... zeigt mir einmal mehr, warum ich meine Turnierkarriere an den Nagel gehängt habe, das ganze faq ist voll von völlig absurden Regelauslegungen und das ist eine der haarsträubendsten. Meinetwegen kann das jeder verwenden, aber davon würde ich doch eindringlich absehen:
Dazu gibt es eine ellenlange Diskussion mit diesem Schluss:
Es ist kein Schluss, nur weil es in diesem faq steht! Ich kann mich an die Diskussion erinnern und diese Folgerung war alles andere als folgerichtig, nicht einmal Ultra-RAW. Ich persönlich würde nicht zu Dingen raten bei denen eigentlich jeder genau weiss, wie sie zu spielen sind und lediglich ein paar Regeldreher daraus eine sensationelle Geschichte schustern. Gerade die Necron-Passage des faq ist völlig abgehoben und größtenteils silly RAW, mMn völlig unbrauchbar für normale Spiele, wo man nicht ein komplett neues Spiel lernen will.
Trotzdem danke für den Verweis auf die Quelle dieses Gedankens, irgendwie hatte ich mir das fast schon gedacht woher es stammt! 😉
 
Gerade der 3++ ist isoliert betrachtet sehr einfaches RAW. Im GRB steht, dass Streitwagen und Lenker nur ein (1) Modell sind und der Text vom Phasenverzerrer gibt ausdrücklich "dem Modell" einen 3++.

Wenn man anfängt Fahrer und Streitwagen als zwei Pseudomodelle zu behandeln bekommt man dafür viele andere Schwierigkeiten, z. B. in Herausforderungen. Dann wäre das mit dem UCM zwar einfacher zu Lösen, aber ... naja. GW hats beim Necron Streitwagen halt verbockt und auf irgendwas muss man sich da einigen.

Und auch GG will ja nicht das Spiel durch Silly RAW für alle beteiligten in die Frustration führen. So hat er ja das mit dem UCM zuwider seiner (!) RAW Lesart abgeschafft.

Spätestens im Februar haben wir eh nen neuen Dex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Gondellord sein UCM verliert ist zu Gunsten der Spielbarkeit geschehen. RAW hätte man den sonst an 20 Krieger pappen können
So langsam erinnere ich mich wieder an die Diskussion: Es gab tatsächlich eine saubere Lösung für den ganzen Sachverhalt, der sämtliche Probleme elegant löst, je nach Spielsituation nahm man entweder das Profil des Lords oder das des Fahrzeugs. Nachdem man in der Bewegungsphase den Streitwagen als Fahrzeug zieht (und demnach in der Bewegung ein Fahrzeug vor sich hat), konnte man sich keinem Trupp anschließen (denn das können Fahrzeuge nicht)
Das mit dem 3++ ist dagegen durchaus stimmig und nachvollziehbar. Und silly ist es m.E. nicht...
Das ist und war nie stimmig, man wirft einfach mal alle Regeln zusammen, rührt sie um und erhält eine komplett andere Einheit als sie gedacht ist! Es prangt bei dem faq ganz oben die Prämisse, dass es keinesfalls balancen will.... das tut das faq aber, denn es macht den Streitwagen um Längen besser als er sein sollte und wie er wäre, wenn man einer anderen Argumentation folgen würde. Ich kann auch nicht verstehen was daran gut sein soll, dass man aufgrund von Regelwinkelzügen auf einmal eine Einheit besser macht als sie ist... da kann ich absolut nicht den Sinn dahinter erkennen!?
Wir brauchen da nicht reden, jeder der die Regelbuchpassage durchliest weiss, wie das ganze laufen soll und es gibt auch eine durchweg plausible Argumentationskette, die das alles sauber abdecken würde. Da nimmt man lieber eine andere Argumentation um einem Fahrzeug einen 3er Retter zu schenken, welchen er sicherlich nie haben sollte, wie eben bei ganz vielen Passagen des faq ein völlig neues Spiel entsteht. Gravwaffen mit ignore cover ignorieren keinen Decker, SaP bei Geschützen (und nicht bei Schnellfeuerwaffen), Abweichungen bei Mehrfachsperrfeuer sind keine Abweichungswürfe (die man wiederholen kann)... nene, das ist alles kein silly RAW ;-)
 
Sehr schön, was hat das mit dem Thema zu tun???

Es wäre echt schön, wenn hier nicht jede Gelegenheit genutzt werden würde, um hier rum zu proleten...

Tharek, dieses kindische Gehabe, von wegen "ich weiß sowieso alles besser" hat hier mal gar nichts zu suchen!

Du hattest gefragt, wie man darauf kommt, ich hatte Dir das für die meisten Turniere gültige FAQ gezeigt, nachdem sich auch sehr viele private Spieler richten und gut ist.

Wenn du meinst alles besser machen zu können, mach dir einen eigenen Thread und schreib ein eigenes FAQ.

Es nervt langsam echt. In jedem 2. Thread kommt irgendein Besserwisser an und behauptet, er könnte dem Huhn erklären wie lebendgebären geht...

Man man man