7. Edition Alternative Imp-Modelle ?

Artemis246

Miniaturenrücker
23. April 2006
1.002
1
16.586
Nach langer, langer Zeit habe ich irgendwie Lust, mein Imperiales Projekt wiederzubeleben. Leider hatte ich damals das Problem, dass mir die aktuellen Kerneinheiten der Imps gar nicht gefallen. habe zwar was selber gemacht, aber auf Dauer ist das zu aufwändig.
Daher die Frage:

Welche Fremdhersteller haben Minis im Programm, die sich für das Imperium nutzen lassen (und genug Bandbreite für Regimenter haben) ?

Ich schwanke noch zwischen 2 Stilen:

- spanischer Conquistadorenstil, also mit Morion (wobei ich die Köpfe mit Morion sogar selber beisteuern könnte)
- Spartaner-Stil ... dann würde es ehr in Richtung Söldnerarmee gehen ... das war auch der urpsüngliche Gedanke

Also, nur raus damit ... Gamezone kenne ich, da wars dann aber auch
 
"Spartaner" wären mal ne Idee, "Spanier" gibts ja schon so oft (*ähem*)... Zumal das gut zu den tileanischen Stadtstaaten passt. An Minis dafür kämen auf jeden Fall noch die "Bruderschaft von Alcatani" aus GWs eigener alter Säldner-Reihe in Frage, für Eliten dann evtl. die Jungs von Leopoldos Leoparden... sind ja fast die gleichen Sculpts, nur mit Leopardenfellen obendrauf. Und gibts Alles noch bei GW im Onlinestore, soweit ich weiß - nur halt zu horrenden Preisen.

Zu "Pike & Shotte vs. GW" hab ich nur das hier gefunden:
WG_ECWScale1.jpg

Größenunterschied gibts eigentlich kaum, und die älteren GW-Minis (speziell von den Perrys designte) sind in ihren Proportionen auch nicht so arg comichaft wie die aktuellen - gerade die Söldner-Minis sind noch recht realistisch geraten, was das angeht.
Aber die hundert Jahre "Modeentwicklung" sieht man halt dennoch recht deutlich, finde ich. Zumal die ECW-Sachen fast komplett auf Rüstungen & Helme verzichten und die aktuellen GW-Minis ja von der Epoche her fast nochmal einen Schritt zurück gemacht haben und jetzt mehr (Hoch)Mittelalter als Renaissance sind.
 
Sind alle 3 Plastikminis auf dem Bild aus der Pike and Shotte Serie ? Gerade den Herrn mit Morion und Rüstung hab ich so noch nicht gesehen, finde den aber sehr gut gelungen und könnt mir vorstellen, ein komplette Regiment davon aufzustellen.

An sich würde ich thematisch auch gerne leicht mischen mit Minis des Imperiums und der GW Söldner, um etwas Abwechselung reinzubekommen. Momentan schaue ich aber noch, wie ich da ein Konzept reinbringen kann. Leider ist die Söldnerliste ja nur noch begrenzt tauglich, auch wenn ich die schöner finde als die imperiale Liste ... nur auf schön nehmen meine üblichen Gegner keine Rücksicht, die drehen die Kraftspirale gerne voll auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind alle 3 Plastikminis auf dem Bild aus der Pike and Shotte Serie ? Gerade den Herrn mit Morion und Rüstung hab ich so noch nicht gesehen, finde den aber sehr gut gelungen und könnt mir vorstellen, ein komplette Regiment davon aufzustellen.
So, wie ich das sehe, gibt es davon genau eine(!) Miniatur pro Gussrahmen, von denen in jeder Regimentsbox drei Stück sind. Morions (Morione?) gibt es immerhin zwei pro Gussrahmen, ist aber auch nicht die Welt. Allerdings gibt es die zum "Nachkaufen" in Zinn, zu recht vernünftigen Preisen. Gibt obendrein wohl auch gepanzerte Pikeniere (4 verschiedene) von denen, aber ebenfalls aus Zinn. Stöber mal ein wenig auf warlordgames.co.uk rum, da findet man auch Bilder von allen Gußrahmen.

Mixen finde ich rein vom Stil her recht gewagt. Die Proportionen stimmen zwar, aber stilistisch liegen halt doch ein PAAR Epochen zwischen den fast noch pseudo-Antiken GW-Pikenieren, Landsknechten und dem Dreißigjährigen Krieg...
 
Nochmal als kleiner Nachtrag: Die "War of the Roses"-Plastikboxen der Perrys sind sind jetzt bestellbar und scheinen doch diverse brauchbare Teile zu beinhalten (sowohl für Imperiale als auch Söldner und sogar Bretonen, die die 5. Edition sympathischer fanden als den "Hillbilly Storm" der aktuellen Richtung)... Obendrein sind sie wohl spottbillig (und die Warlord-Morione dürften ohne Weiteres passen)...

904883d.jpg

904883a.jpg

904883b.jpg

904883c.jpg


Hoffe, von den Gußrahmen tauchen bald noch größere Bilder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich zu schade, dass gw die perrys nur noch bei dieser totgeburt herr der ringe heranlässt. die derzeitigen imps sind wirklich nichts im gegensatz zu den "war if rose" miniatures. ich bemale derzeit nur eine eine kommandoeinheit der neuen imp-infanterie für die speerträger aus der grundbox zur 6. edi und ich kriege schon das k***en, überall noch ein totenschädel oder ein dolch. die perrys können atmosphärische minis schaffen, ohne sie zu überfrachten. ich glaube, dass ist ihre größte kunst!