Alternative Köpfe: Kann das Probleme geben ?

Shadowjoker

Blisterschnorrer
17. März 2014
420
33
9.786
Hey Leute,

ich möchte für meine Legions Thousand Sons eine kleine Unterstützungseinheit des Astra Militarum aufbauen. In 40k spiele ich meine Thousand Sons zwar nach den Chaosregeln versuche aber so weit nur möglich auf Dämonen und co. zu verzichten. Deshalb sehen die Sons auch mehr wie normale Marines aus und nicht wie ihre bösen Cousins. Deshalb sollen auch die Imperialen Soldaten eher nach Imperialer Armee aussehen und nicht nach Kultisten oder Renegades & Heretics.

Lange Rede kurzer Sinn, ich will als Grundmodell die Cadianer nutzen. Da mir hier die Köpfe aber garnicht zusagen, würde ich diese gern durch alternativ Köpfe z.B. von Anvil austauschen.

Ich bin auch des Öfteren mal im GW oder auf offiziellen Veranstaltungen von GW unterwegs und hab nun ein bisschen Angst, dass das zu Problemen führen könnte.

Hat jemand von euch da vielleicht schon Erfahrungen gemacht ? Ich hatte mal so n altes Statment eines GW Mitarbeiters im Kopf, das mindestens 60% des Modells von GW sein sollte aber das war wahrscheinlich eher so ne Hausregel in diesem speziellen Laden und keine allgemeine GW Richtlinie.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Liebe Grüße Shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

die Imperialen Soldaten möchte ich zum einen als Kultisten einsetzen, also ganz normal im Thousand Son Detachment.

Zum anderen, wenn es dann mal für ein Battalion Detachment reicht, kann ich sie als Verbündete Renegades & Heretics mit den Thousand Sons aufstellen. Die R&H haben ähnliche Auswahlen wie die loyale Imperiale Armee. Zumindest was den Part angeht der mich interessiert. (Leman Russ Panzer, Infanterie Squads usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo sollen die figuren denn eingesetzt werden? turniere? sollte denke ich kein problem sein, ich spiele selber zwar keine, kenne aber leute die einiges an alternativeproddukten in ihren armeen verbaut haben. lokaler gw-store? frag die dortige ladenleitung. ich denke, ein offiziell global gültiges statement von gw wirst du nicht bekommen, welches dann in allen stores und auf allen veranstaltungen gilt.
man muss immer bedenken, dass nicht-gw-teile auf ner platte im gw-store zu unangenehm zu beantwortenden fragen führen können, ich denke aber "gute" umbauten mit nem grossen citadel-anteil sollten keine probleme machen, solange man erkennen kann, dass der hauptteil des modell von gw kommt.
 
Hey,

das klingt doch schon mal nicht schlecht. Ja ich spiele hauptsächlich im nahen GW-Store. Beruflich bin ich leider des Öfteren unterwegs und komme dadurch zwangsläufig auch in viele verschiedenen GW Läden.

Zum Anteil der Originalteile:

Ich hab nur vor den Kopf der Modelle zu tauschen. Der Körper und die Waffen usw. bleiben alle die der Cadianer. Fahrzeuge und co. sollen auch auch Original bleiben.

Ich hab mir jetzt mal zum testen ob die alternativen Köpfe überhaupt passen ein 10er Set bestellt und teste es dann mal an einem Trupp.
 
Keine Ahnung ob das immer noch so streng befolgt wird, aber noch vor einigen Jahren waren GW fremde Teile im GW Laden nicht erlaubt. Wenn man nur in einem LAden spielt und der dortige Leiter drüber hinweg sieht ok. Wenn man aber in vielen verschiedenen GW Läden spielt, weil man viel herum kommt, oder man auf ein offizielles GW GT oder ähnliches will, würde ich die Hände von Fremdherstellern lassen, auch wenn es nur Bitz sind.