Armeeliste Alternative Listenkonzepte

Schattensonne

Erwählter
30. Januar 2012
518
74
10.981
Hallo an alle dunklen Brüder und Schwestern,
ich bin zurzeit ziemlich am prokrastinieren und habe mir mal Gedanken zu einer eher unkonventionellen DE-Liste gemacht 😀 Gedacht ist die Liste für Freundschaftsspiele. Die Liste sollte wie üblich flexibel sein (auch was Missionen angeht), gut austeilen können… Dabei will ich auf übermäßigen Einsatz einzelner Elemente (Stichwort Lanzen-/Poison-Spam; 10 Pkt-HQ) verzichten. Letztlich will ich gar nicht diskutieren ob die Liste stark oder schwach ist sondern eher eure Meinungen dazu hören, was meine Ideen angeht. Angepeilt sind 1500 Punkte, auf 1850 kann später noch ausgebaut werden. An Modellen ist theoretisch alles vorhanden.
Grundidee meiner beiden Listenvorschläge ist die Grotesquerie des Coven-Supplements. Zwei Einheiten Groteske in Begleitung von Urien oder einem Haemo erschienen als „harter“ Kern der Armee erschienen mir als guter Start.

Liste 1
Grotesquerie (Haemonculus Covens): DarkEldar
*************** 1 HQ ***************
Urien Rakarth
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques, 4 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte

Grotesquen-Trupp
4 Grotesques, 4 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte

Kombiniertes Kontingent: DarkEldar
*************** 1 HQ ***************
Succubus, Archite Glaive, Splitterpistole, Rüstung des Elends, Impulsminen, Portalfokus
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Scourges
5 Scourges, 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Cronos, 1 x Seelensonde
- - - > 125 Punkte

Ravager, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1501

Urien begleitet einen Trupp Groteske zu Fuß. Der/die Succubus schockt mit der zweiten. Die Kabale setzen sich auf MZ und giften fröhlich rum. Die Reaver benutze ich gerne als Mehrzweckwerkzeug zum Aufräumen, Fahrzeuge tacklen, Abwehrfeuerschlucken, Screening… Die Scourges kümmern sich primär um Fahrzeuge, der Ravager ebenso. Die Chonos soll den Fußtrupp Groteske härter machen, schön aussehen und im Notfall im Nahkampf zu meinen Gunsten unterstützen. So soll gewährt werden, dass mindestens ein Trupp lange auf dem Feld bleibt.
Die eigentlichen Fragen zu der Liste sind folgende:

Macht es Sinn Urien zu nehmen oder wäre ein Haemo besser?
-Vorteil Urien: die Grotesken sind sofort furchtlos. Hier würde es evtl. auch Sinn machen das WWP beim Succubus zu streichen und die mit laufen lassen, außerdem wären sie in 12“ um Urien ebenfalls furchtlos. Hier dachte ich an eine Hammer-Amboss-Taktik der beiden Einheiten.
-Den Haemo könnte ich mit WWP ebenfalls schocken lassen (samt Groteske). Dadurch hätte ich aber nichts hartes mehr auf dem Feld in Runde 1 außer der Chronos. Diese wird damit dann auch fast schon hinfällig, da sie im besten Fall einen 6+ FnP generiert.

Sollten die Grotesken eine Aberation bekommen?
-Da sich beiden Einheiten Charaktere anschließen sollen, würde ich 10 Pkt. für eine extra Attacke ausgeben. Allerdings könnte ich dann auf Peiniger/Scherenhand zugreifen. Damit würden die Kosten aber schon wieder denen eines weiteren Grotesken entsprechen…

Sollten die Grotesken einen Raider bekommen?
-Dadurch, dass der Schockende Trupp frühestens in Runde 2 kommt und angreifen kann, habe ich vorerst auf Raider verzichtet.
Alternativ, habe ich noch eine zweite, sehr ähnliche Liste geschrieben. Die zwei 5er Trupp Kabale wurden zu einem zusammengefasst, Scourges wurden gestrichen und ein Trupp Blasterborn ist reingekommen. Dieser ist Waffentechnisch flexibler als die Scourges. In dieser Liste habe ich quasi -4 Impulswaffen, +2 Schattenkanonen, dafür aber eine Einheit weniger.

Liste 2
Grotesquerie (Haemonculus Covens): DarkEldar
*************** 1 HQ ***************
Urien Rakarth
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques, 4 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte

Grotesquen-Trupp
4 Grotesques, 4 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte

Kombiniertes Kontingent: DarkEldar
*************** 1 HQ ***************
Succubus, Archite Glaive, Splitterpistole, Rüstung des Elends, Impulsminen, Portalfokus
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn, 4 x Schattenkatapult
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Cronos, 1 x Seelensonde
- - - > 125 Punkte

Ravager, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1501

Ich hoffe die Textwand hält niemanden ab, meine Listen zu kommentieren. Um Stärke oder Schnelligkeit geht es mir nicht, eine low-brain-army solls ja aber auch nicht sein 😉 Letztendlich will ich mehrere verschiedene Einheiten aufs Feld bringen, besonders Einheiten deren Modelle mir persönlich sehr gut gefallen…
 
Zuletzt bearbeitet:
also 1. ich finde beide Listen gut - ich sehe nämlich keinen Unterschied...
2. Du erwähnst im Text, jedoch nicht in der Liste die Scourges... 😉
3. zu deinen Fragen

- Macht es Sinn Urien zu nehmen oder wäre ein Haemo besser?
-Vorteil Urien: die Grotesken sind sofort furchtlos. Hier würde es evtl. auch Sinn machen das WWP beim Succubus zu streichen und die mit laufen lassen, außerdem wären sie in 12“ um Urien ebenfalls furchtlos. Hier dachte ich an eine Hammer-Amboss-Taktik der beiden Einheiten.
-Den Haemo könnte ich mit WWP ebenfalls schocken lassen (samt Groteske). Dadurch hätte ich aber nichts hartes mehr auf dem Feld in Runde 1 außer der Chronos. Diese wird damit dann auch fast schon hinfällig, da sie im besten Fall einen 6+ FnP generiert.
Urien gefällt mir, aber nicht in dieser Formation!
Der Haemo ist billiger. Grotesken sind auch ohne Urien furchtlos, wenn sie aus der Reserve kommen: will damit sagen: Grotesken würde ich schocken (ausser du hast die erste Runde gegen eine einseitige Beschuss-Armee...).
Ich würde ein Haemonculi mit dem 10-Punkte-Sprint-Artefakt und einer Barke mit Nachtfeld nehmen.
Grotesken sind ganz gute Nahkämpfer - aber die Gegner haben meistens bessere. Ich lass sie deshalb gerne hinten bei den Fernkämpfern schocken - klappt immer super.
Cronos generiert keinen 6+ FnP, wenn einer FnP 6+ hat, gibt es daraus einen 5+, wo nix ist, kann aber nix verbessert werden. Mit einem Cronos kann man sich überlegen, ob man gegen Eldar uns Serpent-Spam nur den Cronos aufstellen will (hinter einem guten Sichtschutz...).

Sollten die Grotesken eine Aberation bekommen?
-Da sich beiden Einheiten Charaktere anschließen sollen, würde ich 10 Pkt. für eine extra Attacke ausgeben. Allerdings könnte ich dann auf Peiniger/Scherenhand zugreifen. Damit würden die Kosten aber schon wieder denen eines weiteren Grotesken entsprechen…
Aberration mit Peiniger = bester NK der DE; noch besser als ein Archont!
Dieser kann dann sogar Kriegsherr sein und sich vom Succubus (wegen allfälligen DS2-Herausforderungen) begleiten lassen.
Wenn er dann hinter feindlichen Linien auf einer Barke mit Nachtfeld schockt, geht ziemlich viel Beschuss dort hin und kann ihm doch nicht soooo viel anhaben...

Sollten die Grotesken einen Raider bekommen?
-Dadurch, dass der Schockende Trupp frühestens in Runde 2 kommt und angreifen kann, habe ich vorerst auf Raider verzichtet.
Auf jeden Fall ein Raider!
Portalfokus brauchst du nur, wenn du Flamer hast.
Der Raider stelle ich immer ganz gerne auf, wenn ich gegen Tau oder Eldare spiele. In der 1. Runde kann ich 12"+18" dort hin fliegen, wo ich in den Nahkampf will (und wo ich meine -3 MW für die Tau haben will).
Mit Raider schocken ist unproblematisch: 12" von Gefahr und 18" positionieren.
Ein weiterer Vorteil eines Raiders ist: Wenn er zerstört wird, kann man quasi in der Runde des Gegners aussteigen und so Angriffe verhindern oder den eigenen Angriff einleiten.
 
Tatsache, zweimal die selbe Liste gepostet 😀
Das Mit der Chronos stimmt natürlich, hatte ich falsch im Kopf. Im ursprünglichen Konzept war auch ein Haemo statt Urien drin, allerdings mit dem FnP-Artefakt. Die günstige Variante macht natürlich Punkte frei. Sollten die Groteskeneinheiten auf drei Mann mit Aberation redurziert werden? Ansonsten würde ich evtl. die Scourges (jetzt in Liste 1 - aktualisiert) streichen um die Raider reinzubekommen. Danke schonmal für deine Ratschläge!