Alternative Modelle für Dark Eldar

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.402
1.201
31.106
Hallo,

der neue Dark Eldar Codex steht vor der Tür und viele konnten schon einen Blick drauf werfen.
Es gibt viele neue Modelle von Altbekannten, aber auch viele Neuzugänge in den Reihen der Dark Eldar.

Für viele Modelle gibt es (noch*) keine Modelle von GW, deshalb dieser Thread um Alternativen zu sammeln.
Einige Modelle wurden im großen Dark Eldar Diskussionsthread schon erwähnt, doch möcht ich diesen Thread möglichst aktuell halten und eure Vorschläge sammeln, um eine Übersicht machen zu können.
Daher solltet ihr einen Vorschlag haben, dann gebt dazu bitte einen Link, damit dieser hier in die Liste kommen kann.


(*)
Gerüchten zu Folge, die sich auf eine Aussage von Jes Goodwin beziehen, sollen viele der Modelle die im Codex stehen, laut Aussage 90%, im Laufe des nächsten Jahres Modelle bekommen. Quelle
Für alle die also nicht umbauen oder alternative Modelle in ihren Armeen haben wollen ist das eine gute Sache. Allerdings bedeutet dies Warten.



Auflistung der Alternativen:




HQ:

Haemonculi:
Urien Rakarth gibt einen guten Vorgeschmack auf neue Haemonculi.
Wann diese allerdings kommen, weiß man noch nicht.
Viele werden ihre alten Haemonculi bis dahin benutzen, doch für Neuanfänger sind andere Modelle bestimmt auch interessant.

Warmashine Cephalyx Overlords klick

Warmashine Necrotech Mortenbra & Deryliss klick



Elite:



Folterer:

Warmashine Drudges klick

Warmashine Mechanitthralls klick

Warmashine Scrap Thralls klick

Warmachine Cephalyx mit Mind Slaves: klick

Dark Brethren Tunnel Guard von Heresy Miniatures: klick

Dog Man von Eden klick


Umbaumöglichkeit aus Flagellanten des Imperiums: klick
Komponenten Liste:
Components:
Empire Flagellant Bodies and Arms
Chaos Warrior Heads (sans horns)
Vampire Count Ghoul Bodies (for Liquifiers)
Kroot Arms and Shoulder Pads (for Liquifiers)
Skaven Hand Weapons (for Spikey Bits)
Necron Flayed One Hands (for Leader’s Scissor Hands)
Leftover Renegade Ogryn Bit (for Leader’s Toxin Injector)
Diodes (for Toxin Injectors)

Ein weiterer Umbau aus Flagellanten des Imperiums: klick


Grotesquen:

Warmashine Brute Thrall klick

Warmashine Bile Thralls klick

Warmashine Bloat Thrall klick

Desolation Engine von Wyrd Games: (Achtung 32mm Scale!) klick

Steamborg von Wyrd Games: (Achtung 32mm Scale!) klick

Alchimisten von Dirz, Confrontation: klick

Cyclops von "Neo Sovjet Minis": klick


Sturm:

Bestien:

Diverse Möglichkeiten für Bestien findet hier hier. klick


Weitere Möglichkeiten für Bestien:

Fledermausschwarm von Reaper Miniatures: klick

Fledermausschwarm von Masquerade Miniatures:

Tyranid Rippers von Forgeworld: [URL="http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Tyranids/TYRANID-RIPPERS-WITH-WINGS.html"]klick


Undead Carrion, GW Warmaster: klick

Roaring Mawe, Hasslefree: klick

Mesaan Grunts, Hasslefree: klick


Weitere Vorschläge aus diesem Thread, Herstellerangabe bitte dem Bild entnehmen:

klick
klick
klick
klick
klick


Harpien:

Eine Umbauvariante auf Warseer: klick


Unterstützung:

Cronos:

Warmachine Jack der Cryx: klick

Khorne Blood Slaughter, Forgeworld: klick

Cronos Umbauvariante aus Jetbikes und Bitz: klick



Sicheljäger:

Dark Eldar Raven von Forgeworld: klick

Eldar Nightwing von Forgeworld: klick

Umbaut von Path of the Exodite: klick





Charaktere:



Sonstiges:

Warpportal von Smart Max: klick





grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle von Warmashine sind ja ganz cool, leider wird man damit im GW wohl kaum zocken drüfen -.-. Also bis auf Turniere oder bei sich zuhause eher weniger zu gebrauchen.

Ich könnt mir aber vorstellen:

Folterer: Aus Gruftghulen der Vamps + Waffen der neuen Hagas mit den Krieger Köpfen zu kombinieren ^^.

Grotesquen: Hier wirds schwer, dachte anfangs an Ratenoger mit Kireger Köpfe, aber da werden wohl die Porpotionen nicht ganz überein stimmen. Ein anderer Gedanke ist vllt die Orkbosse mit einige der neuen Plastikbausätzen zu kombinieren. Die sind jedenfals bullig in der Statur :D. Ebenfals eine überlegung wert könnten vllt die Chaosbruten sein, die man mit den Plastikbausätzen kombiniert.

Bestien: Ich weiss den Namen nicht mehr von den Bestien aber man könnte ja für die mit Rending Chaoshunde , die mit 4+ cover save Todeswölfe und für den Tank fällt mir grad kein Modell bis auf den Moloch ein verwenden. Ist halt ein ziehmlicher einheitsbrei ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen Lord aus Reapers Deathknight gebaut. Einfach aber schick!

Vorher
IG_91_1.jpg


Nachher
attachment.php
 
Ich habe mich endgültig für die chosbruten entschieden, da sie die Billigste wahl sind und einen haufen Chaosbitz für meine dämonen und Krieger des Chaos liefern.

Aus was baut ihr eig die Folterer? (wisst schon ehem. grotesquen)

Als Khymären werde ich weiterhin meine Chaoshunde benutzen. Mal sehen was ich vom Rest nutze. Werd heute abend wenn ich im gw bin mal im codex genauer lesen.
 
Wen ich mir recht entsinne war auf dem Artwork eine Bestie zu sehen deren kopf einem Symbionten mit mehreren Augen ähnelt.
Ja, ich schätze mal, dass das das Äquivalent zu der alten Warpbestie ist. Irgendwas in Chaoshundegröße sollte wohl passen. Ich behalte meine hübschen roten Chaoshunde dafür ;).

Die große Bestie sollte IMO wenigstens das Format einer Chaosbrut haben, die hat immerhin das Profil von nem Ogrynblechkopp mit mehr LP.

Und die kleinen Schwarmviecher müssten wohl was Vogelartiges sein, in der Beschreibung haben die Schnäbel. (Ich glaube, die lege ich mir auf jeden Fall zu. 6A KG4 S3 I5 mit Rending im Angriff pro Base! 5 Beastmaster mit 10 Razorwings kosten grad mal 210 Punkte und haben 60 Rending-Attacken im Angriff plus 10 normale von den Bestienmeistern. Dem Chefbestienmeister kann man noch nen Peiniger geben, der steuert dann noch 3 A ohne Rüstung dazu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mir geht´s darum dass man 5 Modelle = 5 Lebenspunkte auf der Base hat, das gefiel mir. ;) Wenn Du dich mit drei Modellen für ein 5 Lebenspunktebase zufrieden gibst und auch noch wert auf die Optik legst und Bock hast kleine Greenstuff Schnäbel zu kneten, dann ist deine Idee natürlich besser! :D


Gruß
General Grundmann