alternative Modelle zu Läuterern

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo liebe Hexenjäger!

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein paar Läuterer zuzulegen um etwas mehr Variationsmöglichkeiten zu haben. Da die GW-Modelle, wie immer, viel zu teuer und leider auch recht schwer zu bekommen sind, dachte ich an alternative Modelle.

Ich habe mich dann mal im Netz etwas umgesehen und ein Modell bei AT-43 gefunden, daß man sicher passend umbauen kann, zumal sind in der entsprechden Box auch gleich drei Modelle drin, daher hat man auf einen Schlag ein Schwadron zusammen. Allerdings habe ich noch nie ein AT-43 Modell live gesehen und kann daher auch die Größe nicht abschätzen.
Hat jemand von euch dieses Modell schon mal gesehen und kann mir etwas über die Größe sagen?

Passt es vom Maßstab her zu dem, was ich damit vorhabe?

Nutzt vielleicht jemand ein schönes alternatives Modell zum GW-Läuterer und kann mir was anderes empfehlen?

Danke im Voraus!

So long
Woyzech
RK51015.jpg
 
Moinsen!

Sieht zwar schick aus, der Bengel, aber er hat ein richtig blödes Problem: Er ist im Vergleich zu den 40k viel zu klein im Vergleich zu einem Läuterer.

Ich hab mal ein paar Vergleichsbilder aufgetrieben (einfach runterscrollen, da sind Bilder mit 40k Panzern und mit nem Termi und nem Grey Knight).

Würde sich eher als Alternative zu Tau-Kampfanzügen anbieten. Als Läuterer geht der mMn aber nicht durch.
 
Ich wusste gar nicht, das Läuterer ne genormte Größe und Aussehen bei der Ekklesiarchie haben.:huh:

Die Dinger können aussehen wie immer sie wollen. Klein, Groß, Dick, mit 12 Beinen, 8 Armen, 123,6 Sägeblättern oder was weiß ich!

Bau Dir die Dinger aus den Modellen die dir gefallen, setzt sie auf das Regelkonforme Base und alles ist hübsch.
Gerade Läuterer sind etwas wo der Bastelgeist gefragt ist. GW hat seine Modelle nur für die "faulen" Bastler rausgebracht, aber nicht als Gardemassmodelle wie etwa LR un Co..😛