8. Edition Alternative Schilde für Seegarde und co.

Apotheosis

Codexleser
27. März 2010
220
0
6.921
Hi Leute,

ich hoffe meine Frage ist hier richtig am Platz 😉
Langsam mach ich mich auf meine Hochelfen zu bemalen und auch ein bißchen umzubauen.
Doch nur eines stört mich leider gewaltig. Die Schilde der Seegarde und Speerträger wollen mir einfach nicht gefallen.

Ich hätte schon eventuell eine Seite gefunden.
http://sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=954#i/conversion_parts/big/elves_shields_01.jpg

Doch wie meint ihr kann ich die Seegarde umbauen? Die Schilde liegen ja doch recht direkt an den Figuren an.... oder doch einfach abschleifen und dann kahl lassen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Gruß Apotheosis
 
Also bei den Speerträgern hast du separate Arme für die Schilde, sodass es dort ein Kinderspiel sein sollte die anderen Schilde zu nehmen.
Wenn du von der Seegarde sprichst, meinst du wahrscheinlich die aus der Grundbox, oder? Da habe ich leider keine Erfahrung mit.

Andere schöne Schilde sind aber z.B. die der DE. Wenn du Nagharythe-Thema spieltest sowieso. ^^
 
Hab´ grade das selbe Problem...ich denke, ich werde meine abschleifen, der ersten Reihe was neues draufmodellieren und ein schickes Farbschema draufpacken.

Ich hab´ beim Lücken füllen bei meinem Drachen festgestellt, dass es gar nicht schwer is´ Drachenschuppen zu modellieren und auch schon mal ein kleines Schild damit verziert (nur oben zwei/drei Reihen)...leider finde ich das grade nicht...wenn´s auftauch mach´ ich mal ein Bild.

EDIT I.: Grundboxseegarde hat die Schilde fest am Modell montiert.
EDIT II.: Kannst ja nochmal im Umbauforum posten...bei sowas können dir nicht nur HE-Spieler helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschleifen geht, hab ich schon mal bei jemanden gesehen. Ist halt Fleißarbeit.
Die Sciborschilde hab ich bei meinen Speerträgern eingesetzt. Find sie auch schöner als die sonst üblichen.
Bei der Seegarde sollte man sie auch einsetzen können. Immerhin kannst du die bisherigen Schilde selbst mit Zange, Messer und Feile grob entfernen. Die Baustelle wird ja im Anschluß ohnehin von den neuen Schilden verdeckt.