Servus, ich arbeite momentan eine Reihe von alternativen Sekundärmissionszielen für meinen Spielkreis und Verein aus.
Das olle forstblood,durchbruch und warlord langweilt ziemlich schnell...
Wäre schön ein bisschen feedback zu bekommen. Falls sie euch gefallen und ihr sie mal ausprobiert würde ich auch gerne von euren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken hören 🙂
Segen der Chaosgötter
Konvoi
Monsterjäger
weitere Missionen folgen. Bin auch gerne für Anregungen und Ideen offen
lg
Das olle forstblood,durchbruch und warlord langweilt ziemlich schnell...
Wäre schön ein bisschen feedback zu bekommen. Falls sie euch gefallen und ihr sie mal ausprobiert würde ich auch gerne von euren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken hören 🙂
Segen der Chaosgötter
Die dunklen Götter beobachten das Treiben auf diesem Schlachtfeld und haben ihre Finger im Spiel.
Der Segen der Chaosgötter fällt der Einheit zu, die das erste Blut auf dem Schlachtfeld vergießt (die erste gegnerische Einheit vernichtet). Wird diese Einheit wiederum im Fern oder Nahkampf von einer anderen Einheit vernichtet, so wechselt der Segen auf die vernichtende Einheit. Dies kann im Laufe des Spiels oft hin und herwechseln. Sollte der Segen aus irgendeinem Grund vom Spielfeld verschwinden ohne dass eine vernichtende Einheit im Spiel war, bekommt wieder die Einheit den Segen, die die nächste gegnerische Einheit vernichtet.
Bonus des Segens
Nichtfahrzeug Modelle und Läufer
Malus des Segens
Der Spieler der am Ende des Spiels den Segen auf einer seiner Einheiten hat, trägt den Fluch mit sich vom Spielfeld. Der Segen wird zum Fluch und er erleidet einen Malus von w3+1 auf das Ergebnis seiner Siegpunkte nach Spielende.
Der Segen der Chaosgötter fällt der Einheit zu, die das erste Blut auf dem Schlachtfeld vergießt (die erste gegnerische Einheit vernichtet). Wird diese Einheit wiederum im Fern oder Nahkampf von einer anderen Einheit vernichtet, so wechselt der Segen auf die vernichtende Einheit. Dies kann im Laufe des Spiels oft hin und herwechseln. Sollte der Segen aus irgendeinem Grund vom Spielfeld verschwinden ohne dass eine vernichtende Einheit im Spiel war, bekommt wieder die Einheit den Segen, die die nächste gegnerische Einheit vernichtet.
Bonus des Segens
Nichtfahrzeug Modelle und Läufer
- Die Einheit profitiert von den Sonderregeln „Feel no pain“
- Die Einheit erhält einen zusätzlichen Rumpfpunkt
Malus des Segens
Der Spieler der am Ende des Spiels den Segen auf einer seiner Einheiten hat, trägt den Fluch mit sich vom Spielfeld. Der Segen wird zum Fluch und er erleidet einen Malus von w3+1 auf das Ergebnis seiner Siegpunkte nach Spielende.
Konvoi
Es geht darum einen Konvoi zu beschützen. Der Konvoi besteht aus 3 Konvoi-modellen die im Laufe des Spiels das Spielfeld überqueren müssen. Sie dürfen in keine Transporter einsteigen und müssen das Spiel in der eigenen Aufstellungszone beginnen. Jedes Konvoi-model hat folgendes Profil:
Konvoi-Model
Sonderregel: Unabhängiges Characktermodel (Darf „Achtung Sir!“ auf 4+ machen / Darf sich nur BB Allys anschließen)
Einheitentyp: Infanterie
Siegpunkte
Für Jedes Konvoi-Model, dass am Ende des Spieles in Reichweite von 6“ zur gegnerischen Kante ist, bekommt der kontrollierende Spieler 1SP
Konvoi-Model
Für die 3 Modelle ist jeder selbst verantwortlich. Grundsätzlich gelten folgende Regeln für die Modelle:
Konvoi-Model
KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW |
1 | - | 5 | 5 | 2 | 2 | - | 6 | 4+ |
Einheitentyp: Infanterie
Siegpunkte
Für Jedes Konvoi-Model, dass am Ende des Spieles in Reichweite von 6“ zur gegnerischen Kante ist, bekommt der kontrollierende Spieler 1SP
Konvoi-Model
Für die 3 Modelle ist jeder selbst verantwortlich. Grundsätzlich gelten folgende Regeln für die Modelle:
- Jedes Model muss sich auf einem 40mm oder 60mm Base befinden (variabel)
- Die Modelle sollten sich in Ihrer Höhe zwischen 1,5“ und 4“ bewegen
Monsterjäger
Zu Spielbeginn wird in der Mitte des Spielfeldes eine Monströse Kreatur
Platziert. Diese wird als feindliche Einheit für beide Spieler betrachtet.
Profil der Kreatur:
Sonderregel: Rettungswurf 5+ / Ewiger Krieger
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Monsterbonus (Zu Spielbeginn auswürfeln)
1 // Giftwaffen (2+)
2 // Tentakelglieder (Einheiten in Basekontakt haben Initiative 1)
3 // Das Monster hat einen Rettungswurf von 4+
Bewegung
Jeder Spieler wirft zu Beginn der Bewegungsphase einen Abweichungswürfel und 2W6. Die Monströse Kreatur bewegt sich dann die gewürfelte Distanz in Richtung des Abweichungspfeils. Wurde ein Hitsymbol gewürfelt, entscheidet der Spieler dessen Spielerzug gerade läuft in welche Richtung sich die Kreatur bewegt.
Nahkampf
Zu Beginn jeder Nahkampfphase versucht die Kreatur immer mit der dichteste Einheit in den Nahkampf zu kommen. Der Spieler dessen Zug gerade läuft würfelt 2W6 für die Angriffsdistanz
Attacken durchführen
Die Kreatur attackiert in multiplen Nahkämpfen immer die Einheit, die mit den meisten Modellen in Base Kontakt ist. Würfel zu Beginn jeder Nahkampfunterphase einen W6 (Auch nach dem Charge). Bei einer 4+ fordert die Kreatur heraus(wenn sie sich nicht schon in einer Herausforderung befindet). Bei einer 6 führt sie zudem noch wuchtige Hiebe aus.
Es darf nicht in den Nahkampf mit dem Monster hinein geschossen werden auch wenn keine eigenen Einheiten darin beteiligt sind. Die Schützen wollen lieber doch nicht die Aufmerksamkeit des Monsters auf sich ziehen…
Monsterkiller
Der Spieler, der die Kreatur schlussendlich getötet hat bekommt 2 Siegpunkte + 1 Siegpunkt für jede Einheit die das Monster zuvor vernichtet hat
Platziert. Diese wird als feindliche Einheit für beide Spieler betrachtet.
Profil der Kreatur:
KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW |
4 | - | 6 | 6 | 6 | 2 | W6+1 | 10 | 2+ |
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Monsterbonus (Zu Spielbeginn auswürfeln)
1 // Giftwaffen (2+)
2 // Tentakelglieder (Einheiten in Basekontakt haben Initiative 1)
3 // Das Monster hat einen Rettungswurf von 4+
Bewegung
Jeder Spieler wirft zu Beginn der Bewegungsphase einen Abweichungswürfel und 2W6. Die Monströse Kreatur bewegt sich dann die gewürfelte Distanz in Richtung des Abweichungspfeils. Wurde ein Hitsymbol gewürfelt, entscheidet der Spieler dessen Spielerzug gerade läuft in welche Richtung sich die Kreatur bewegt.
Nahkampf
Zu Beginn jeder Nahkampfphase versucht die Kreatur immer mit der dichteste Einheit in den Nahkampf zu kommen. Der Spieler dessen Zug gerade läuft würfelt 2W6 für die Angriffsdistanz
Attacken durchführen
Die Kreatur attackiert in multiplen Nahkämpfen immer die Einheit, die mit den meisten Modellen in Base Kontakt ist. Würfel zu Beginn jeder Nahkampfunterphase einen W6 (Auch nach dem Charge). Bei einer 4+ fordert die Kreatur heraus(wenn sie sich nicht schon in einer Herausforderung befindet). Bei einer 6 führt sie zudem noch wuchtige Hiebe aus.
Es darf nicht in den Nahkampf mit dem Monster hinein geschossen werden auch wenn keine eigenen Einheiten darin beteiligt sind. Die Schützen wollen lieber doch nicht die Aufmerksamkeit des Monsters auf sich ziehen…
Monsterkiller
Der Spieler, der die Kreatur schlussendlich getötet hat bekommt 2 Siegpunkte + 1 Siegpunkt für jede Einheit die das Monster zuvor vernichtet hat
weitere Missionen folgen. Bin auch gerne für Anregungen und Ideen offen
lg