Alternative Seraphim? (als geistiger Beistand für meine Imperialen)

Drowschreck

Codexleser
09. April 2010
335
2
7.406
Hallo,

für meine Imps hätte ich gerne mal die Möglichkeit, die Heilige Celestine als Verbündete einfliegen zu lassen, da ich das Modell sehr stylisch finde und die Regeln wohl auch nicht so schlecht sind.

Die erste Kombi (Celestine + 10 Sororitas) wird demnächst mal getestet.

Als zweite Kombi schwebt mir Celestine mit 5 oder besser 10 Seraphim vor, da ich das vom Style und Effizienz eigentlich sehr kuhl finde.
Jetzt kommt hier aber die große Modellfrage:
Am liebsten hätte ich etwas in der Art: "TechnoRitterinnen mit Knarren und mechanischen Flügeln"
Die GW-Originale scheiden bei mir aufgrund des krassen Preises (12,-€ für eine Springerdose??) komplett aus.
Habt ihr Alternativen?

Bis denne,
Euer Drowschreck
 
Da hapert es schon an deinem Wunsch "TechnoRitterinnen". Infinity hat bei PanOceania schicke SciFi Templar Modelle, allerdings fast nur männliche. Raging Heroes hat so etwas in der Art angekündigt (female holy knights for Sci-Fi), aber das kann noch eine Weile dauern.
Vielleicht wären Umbauten auf Basis von Dark Eldar Harpyen eine Option für dich.
 
Über Dark-Eldar-Harpyien habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht.
Allerdings sind meine Todeskultassassinen (für einen Coteaz Eingreiftrupp) schon ein wilder Dark-Eldar-Kitbash.

Hat evtl. hier jemand Bilder von Harpyien-Umbauten?

PS: Templar-Ritter kann ich bei Infinity leider nicht finden - dafür tatsächlich einige schicke andere Modelle (halt ohne Flügel).
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Templar-Ritter kann ich bei Infinity leider nicht finden - dafür tatsächlich einige schicke andere Modelle (halt ohne Flügel).
Nun, eigentlich werden sie dort auch eher unter "Knights" als unter "Templer" versteckt; dafür haben sie aber auch eine nette alternative Celestine im Angebot:
http://www.infinitythegame.com/infinity/en/category/pano/

Allerdings würde ich dann das Modell "Joan of Arc" empfehlen und von "Jeanne d'Arc 2.0" Abstand nehmen;
die ersten Editionen von Infinity waren im wesentlichen so groß wie GW-Modelle (zB die alten Kazak veteranen von Ariadna🙂 😎),
die neueren Modelle sind erheblich detailierter, filigraner und kleiner - die "Jeanne d'Arc 2.0" passt da nicht mehr rein, einfach zu klein.

Mechanische Flügel gab es früher bei Micro Art, aber ich glaube seit sie mehrheitlich/primär für Infinity produzieren,
wird das irgendwann wegfallen; aber es wird bestimmt ein anderer Anbieter dafür folgen.

http://www.battlefield-berlin.de/shop/Media/Shop/micro_scifi19.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: