Alternative Seuchenmarines im Nazgûl-Style

DonDemon

Erwählter
22. Februar 2009
672
0
9.136
41
Bisher hab ich nie Seuchenmarines gespielt:
Ich mag die dicken, aufgedunsenen Chemo-Marines mit Pickeln, Warzen und Elefantitis einfach nicht....Also mussten kurzerhand Umbauten her.

Und da ich meine Blacklegion gerade stark in einem "Scharze Ritter" Stil umbaue, wollte ich nicht noch eine weitere Farbe haben und am Ende mit einer Kunterbunten Armee da stehen.
Die Seuchenmarines sollten sich also ins Gesamtbild meiner Armee einfügen und so hab ich mich für einen dunklen Ringgeist-Stil entschieden:

- In gebeugten Haltungen sollten sie sich über das Schlachtfeld schleppen.
- Die Kapuzen tief ins Gesicht. Helme oder irgendetwas annähernd menschliches sollte nicht zu sehen sein.
- Zerfetze Rüstungen, von den tausenden Schlachten
- brachiale Waffen (Sie sind zwar langsam mit Ini 3, aber davon ab sehr gute Nahkämpfer)
- im Ganzen einfach böse und gefährlich aussehen.

Die Idee ist urplötzlich entstanden, und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Durch Zeitdruck vor dem TOS konnte ich leider keine Entwicklungen fotografieren, daher hier jetzt nurnoch das Ergebnis.
PS: Das ist auch der gleiche Grund, warum die ein wenig schnell angebürstet aussehen...


Für die Bilder bitte auf Spoiler klicken:

Der Champion mit E-Faust:
SeuchenChamp.jpg


2 Marines mit Meltern:
SeuchenMelter1.jpg


SeuchenMelter2.jpg


Die 4 restlichen Marines:
Seuchenmarine1.jpg


Seuchenmarine2.jpg


Seuchenmarine3.jpg

Dieser bekommt bald noch ein neues Schwert.
Seuchenmarine4.jpg


Gruppenbild:
Grupppenbild.jpg


Größenvergleich:
Grenvergleich.jpg

Kommentare und Kritik wie immer willkommen.

(Edit: Größenvergleich und Gruppenbild hinzugefügt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind ne gute Idee für Kultisten; als Marineersatz finde ich die aber zu klein.

Wieso? Von dem was ich erkennen kann bestehen die Modelle hauptsächlich aus Standardteilen. Im Vergleich zu den Bases scheint die Größe doch zu passen. Ein Vergleichsbild würde vielleicht helfen, aber ich glaube nicht, dass sie merklich kleiner sind.
 
So, erstmal danke für die vielen comments.

Habe im ersten Beitrag ein Gruppenbild für den Gesamteindruck, sowie einen Größenvergleich eingefügt.

Zu den einzelnen Kommentaren:

@ Morbidus: Die beiden großen Schwerter sind die Lanzenspitzen von den Chaosrittern. Die Axt ist ein Lanzenende davon, sowie die Energie-Axt vom Chaos Terminator General

@ Masterkie: steht ja dran: speziell das Schwert gefällt mir auch überhaupt nicht und kommt definitiv wieder ab.Habe schon 10 neue Schwerter bestellt.

@ Don Vito: du triffst es genau auf den Punkt. Musste sie schnell vor dem Turnier anmalen und habe schlichtweg gebürstet...wenn der rest meiner armeen auch mal angemalt ist, könnte ich da noch einmal dran gehen.

@ Bilmengar: habe die Hörner und "Gesichter" der Chaoshelme abgeschnitten und schon mal grob in die Kapuzenform geschnitzt. Dann mit Greenstuff einen länglichen Lappen drüber gelegt, unten verbunden, die Seiten in die Form gezogen und ein wenig stuktur rein modelliert. Nach dem aushärten mit einer kleinen Schere noch Fetzen raus geschnitten.

@Freder, Fenneq und bnf: Größenvergleich im ersten post.
Das nimmt sich nicht viel...wenn ein normaler Marine gesehen werden kann, dann können die es eigentlich auch.
War auch nicht der Gedanke dahinter, hier Vorteile draus zu ziehen, was auch garnicht geht, da bei Umbauten immer vom Standardmodell ausgegangen wird.



Mir fällt gerade wieder ein, dass meine Inspiration das Modell "The old Death" von Enigma war...erst beim Anmalen habe ich langsam die ähnlichkeit zu den Ringgeistern bemerkt ^^