Alternative zu "Brown Ink" etc. ?

Kommissar Shriken

Regelkenner
24. November 2005
2.198
0
18.691
Moin!

gibt es eine Alternative zu Brown Ink?

Da es die schönen Inks von GW leider nicht mehr gibt, bin ich
auf der Suche nach einer Alternative von einem anderem Hersteller...

Mit den aktuellen Washes kann ich nichts anfangen, da diese einen
recht geringen Farbpigment-Anteil haben. (Ich mische meine Inks,
teilweise mit anderen Farben und gerade der leicht glänzende Effekt
der dadurch entsteht nutze ich gerne für meinen Malstil.)


Jetzt ist die Frage ob schon jemand Erfahrung mit anderen "Inks" von anderen Herstellern hat und ob es gleichwertige Inks zu den alten
GW-Inks gibt.


Schon mal danke für eure Antworten!
 
Also ich benutze für Metallteile gerne "Smoke" von Vallejo, und für alles andere den Vallejo "Sepia Shade".
Letzteren finde ich sehr gut, da er eine gute Konsistenz hat (einen Tick dickflüssiger als Badab Black) und wenn er trocknet, glänzt er nicht, sondern wird direkt matt. (ist in deinem Fall dann nicht so praktisch wenn Du´s glänzend haben willst, aber dafür gibts ja auch Glanzlack)

Farbton vom Sepia Shade müsste ähnlich sein wie Brown Ink von GW. Den hab ich aber schon seit ein paar Jahren nicht mehr benutzt und habe da jetzt auch keinen genauen Vergleich.
Smoke ist etwas dunkler als der Brown Ink.
 
Das Sepia Shade Wash ist eindeutig nicht mit Brown Ink zu vergleichen, da es heller ist und weit schwächer pigmentiert. Auch Vallejos Sepia Ink geht nur grob in die Richtung. Hinzu kommt die Schwäche, dass es nicht - wie die alten GW Inks - flüssigpigmentiert ist und man deshalb schneller eine Phasentrennung hat.

Ich würde mal vorschlagen bei den P³-Inks zu schauen, die sind recht gut. Leider kann ich zu den Brauntönen nichts sagen, die habe ich nicht.