5. Edition Alternative zu KFKA

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Sieht auf den ersten Blick
a) etwas nach beta Version aus
und b) von der Idee recht brauchbar aus.

Wer ist dafür verantwortlich, du etwa? Ein Impressum fehlt anscheinend, was im Internet ja schonmal eine der Totsünden ist.

Eine kurze Einleitung, Erklärung der Zielsetzung usw. wäre für den Anfang ganz hilfreich.

Oder um meinen alten Mathelehrer zu zitieren:
Einfach auf's Blatt kacken und weglaufen hilft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab das online gestellt.

Dann kacke ich mal ein bisschen mehr. 🙂

Kurze Einführung:
- Wer stackoverflow.com kennt: Ist im Prinzip das Gleiche.
- Wer es nicht kennt:
Die Seite bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und diese zu beantworten.

Die User der Seite können die Qualität von Fragen und Antworten beurteilen, indem sie jeweils voten.

Der Fragensteller kann jeweils eine Antwort auf seine Frage akzeptieren, die seiner Meinung nach am besten passt.

Die User bekommen für ihre Aktivitäten Punkte. Punkte drücken im Wesentlichen "Karma" aus. Also wie akzeptiert ist der User und seine Beiträge in der Community.

Je mehr Punkte ein User gesammelt hat, desto mehr Rechte bekommt er (z.B. Tags ändern, Fragen anderer User korrigieren usw.). Damit soll die Qualität der Beiträge auch durch die Community selbst kontrolliert und erhöht werden.

Die Fragen sind einfach zu durchsuchen. Das System prüft bei einer neuen Frage auch, ob diese evtl. in einer ähnlichen Form schon beantwortet wurde und bietet dem Fragenden an, sich die ähnlichen Fragen und deren Antworten vorher anzusehen.

Je mehr Leute mitmachen, desto besser und umfangreicher wird der Fragen- und Antwortenkatalog.


So und jetzt: Draufklicken, Account anlegen und mitmachen! 🙂
 
Ich will eigentlich keine Diskussion zum Sinn und Unsinn von KFKA führen. Hab ich schon zu oft gemacht. 😉

Wer aber wie ich findet, dass KFKA auf die eine oder andere Weise "flawed" ist, der ist eingeladen, mal was anderes auszuprobieren.

Zum Thema Register: Das bekommst du indirekt, indem du den Titel deiner Frage mal eingibst und schaust, was das System so an Vorschlägen ausspuckt.
 
Wer brauch denn ein Punktesystem?^^

Das einzige, das bei KFKA überarbeitet gehört ist ein Register. Einfach eine Art Inhaltsverzeichnis, um zu schauen, ob die Frage, die einen auf dem Herzen liegt, schon einmal gestellt wurde.
Wenn du da sowas einbauen könntest, wäre es ganz nützlich 😉


benutzen die meisten Leute doch eh nicht 😀
 
Also,
wie gesagt, das sieht vom Grundprinzip solide aus, mehr im Moment aber auch nicht.
Es bleiben immernoch einige systematische Fragen offen.

Was willst du genau erreichen bzw. was ist die Zielsetzung?
- Willst du die Redundanz des KFKA hier reduzieren?

Oder soll es mehr ein echtes FAQ werden, da man ja sehr leicht sortieren kann und Fragen wie "Kann ich Insassen nach dem Abschießen des Fahrzeugs angreifen?" schnell findet?

Warum gibt es keine Unterkategorien? Tags sind schön und gut, aber bei 40 Fragen zum Thema Nahkampf, bei 40 verschiedenen Spielsystemen, bringt der der Tag "Nahkampf" gar nichts mehr, wenn ich eine 40k-Nahkampffrage habe.
==> Du brauchst auf jeden Fall Unterkategorien nach Systemen, die dann vielleicht erst über Tags gesucht werden können oder Mulit-Tag-Suchen.

Warum sind zumindest die Fragen nicht allgemein einsehbar?
- Stichwort usebility und Einstiegserleichterung=>
--Warum muss man sich selbst dafür einen account anlegen?

Wenn du viele Spieler erreichen willst und die Seite eine echte Bereicherung der community sein soll, müssen die Fragen und Antworten offen für alle sein. Anworten und Fragen stellen kann man dann immernoch über einen account machen.

Du brauchst eine vernünftige Hauptseite, wo auf den ersten Blick klar wird, worum es geht und von wo man zur Beschreibung oder den einzelnen Unterkategorien gehen kann. Eventuell brauchst du auch einen Disclaimer, was für Fragen erlaubt sind, oder generell wie Fragen gestellt werden sollten. Bsp: "Wo kann ich mir grüne W6 kaufen?"
 
- Willst du die Redundanz des KFKA hier reduzieren?

Oder soll es mehr ein echtes FAQ werden, da man ja sehr leicht sortieren kann und Fragen wie "Kann ich Insassen nach dem Abschießen des Fahrzeugs angreifen?" schnell findet?

Beides. Das ist ja gerade der Vorteil ggü. KFKA.

Warum gibt es keine Unterkategorien? Tags sind schön und gut, aber bei 40 Fragen zum Thema Nahkampf, bei 40 verschiedenen Spielsystemen, bringt der der Tag "Nahkampf" gar nichts mehr, wenn ich eine 40k-Nahkampffrage habe.
==> Du brauchst auf jeden Fall Unterkategorien nach Systemen, die dann vielleicht erst über Tags gesucht werden können oder Mulit-Tag-Suchen.

Stimmt. Eine Multi-Tag Suche wäre sinnvoll. Ich schau mal, ob die Software das her gibt.

Warum sind zumindest die Fragen nicht allgemein einsehbar?
- Stichwort usebility und Einstiegserleichterung=>
--Warum muss man sich selbst dafür einen account anlegen?

Ist geändert.

Du brauchst eine vernünftige Hauptseite, wo auf den ersten Blick klar wird, worum es geht und von wo man zur Beschreibung oder den einzelnen Unterkategorien gehen kann. Eventuell brauchst du auch einen Disclaimer, was für Fragen erlaubt sind, oder generell wie Fragen gestellt werden sollten. Bsp: "Wo kann ich mir grüne W6 kaufen?"

Stimmt. Sollte ich machen.
 
Ja, Multi-Tagging oder richtige Kategorien sind ein Muss.

Die Kategorien funktionieren nämlich nicht so, wie es intuitiv sinnvoll wäre.
Wenn ich in die Kategorie "40k" gehe ist es jetzt das selbe als hätte ich den 40k-Tag angewählt, wenn ich von hier irgendeinen Tag drücke, werden mir unpraktischerweise alle Fragen mit eben diesem Tag angezeigt und nicht nur alle 40k-Fragen mit diesem Tag.
 
Du vergisst, dass das eine eine Seite von Profis für Profis ist, aber die Zielgruppe deines Angebots GW-Hobby-Kids sind.

Wenn ein Spieler eine konkrete Frage im laufenden Spiel hat, die er unbedingt im laufenden Spiel geklärt haben will, braucht es eine gute Vorabsortierung und ein ansprechendes, klares Startdesign, schon allein der Übersicht wegen.

Das ist zumindest meine Meinung dazu.
 
Wenn ein Spieler eine konkrete Frage im laufenden Spiel hat, die er unbedingt im laufenden Spiel geklärt haben will, braucht es eine gute Vorabsortierung und ein ansprechendes, klares Startdesign, schon allein der Übersicht wegen.

Das bekommt er aber in einem Forum erst recht nicht. Hier ist das Q&A-Format aus meiner Sicht schon einen Schritt weiter ggü. einem Forum (wenn auch noch nicht perfekt).
 
Ich hab es dir ja gesagt.
Man kommt drauf und wird sofort total erschlagen von der fetten Fragenliste, die zu 99,99% nicht das zeigt, was man grade sehen will.
Du brauchst eine ansprechende Teaser-Hauptseite, von wo man dann auf die Tags gehen kann. Und natürlich brauchst du vernünftige Werbung.
Ich würde a) noch deutlich mehr Energie in das Aufpolieren deiner Seite stecken und dann
b) bei T3 und den einschlägigen Blogs (40kings, magabotato usw usw.) vorstellig werden, ob die nicht eine kleine News oder ein Review über deine Idee/Seite machen wollen.

Versteh mich nicht falsch. Deine Idee hat Potenzial, aber im Moment ist es einfach noch eine für den normal-user nicht ansprechende beta-Version ohne Wiedererkennungswert und Präsenz.

Ich würde dir gerne bei einem klareren Konzept helfen so gut ich kann, wenn du die Lust und die Zeit hast, meld dich einfach per PM.