Alternative zur White Dwarf?

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hey gibt es eine alternative zum dem Magazin von GW?

Mich stört dass es einfach im Prinzip nur ein großes Werbemagazin ist. Es wird nicht neutral berichtet, sondern nur alle neuen Modelle schön angepriesen.

Mich interessieren aber vor allem die alten Modelle? Hintergrund Wissen von 40K und und und..
Und mal etwas andere Mal Tipps, bei denen man nicht sämtliche GW Farben kaufen muss. Klar, da gibt es auch Youtube Videos, aber ich liebe halt das Gute alte Printmedium.

Kann ruhig auf Englisch sein 🙂
 
Was du suchst findest du im Internet. Und zwar auf verschiedenen Blogs, wie z.B. den Eldrith Epistles oder Leadplague - vor allem aber auf Facebook oder generell unter dem Stichwort Oldhammer.
Würde dir letzteres nahelegen, da du dort direkt mit der Community interagieren kannst und dort auch immer wieder neue Quellen auftauchen. In manchen Gruppen sind sogar alte Mitarbeiter von GW, die ab und an auch mal etwas plaudern.
 
Ich nehme immer normales dreilagiges Klopapier. Hab's lange mit dem WD probiert, aber dieses glatte Papier säubert einfach nicht richtig.




Scherz beiseite, speziell zu GW wirst du schwer irgendwas gedrucktes finden, zu Tabletops generell gibt's die "Wargames Illustrated" und "Wargames, Soldiers and Strategy". Letztere ist sogar in gut sortierten Bahnhofsbuchhandlungen vorrätig; die WI hab ich bisher nur in TT-Läden gefunden.
 
Wargames Illustrated und Wargames, Soldiers & Strategy haben eher einen historischen Fokus, erstere inzwischen etwas weniger, letztere mehr. GW-Systeme kommen praktisch nicht darin vor. Ansonsten gibt es noch den deutschen Tabletop Insider, der weit gestreutere Themen hat, auch zu GW, aber eben nicht primär.

Eine vorwiegend auf GW-Systeme ausgerichtete Zeitschrift wirst du neben dem WD nicht finden, schon gar nicht mit Hintergrund dazu. Da wirst du auf digitale Sachen wie Blogs zurückgreifen müssen.
 
im Prinzip nur ein großes Werbemagazin ist.

Nicht nur im Prinzip, sondern ganz klar. Das ist der Sinn des Magazins - neues Bewerben, gut darstellen und über Hobbyartikel den Absatz fördern.
Selbiges würdest du aber in jedem hobbybezogenen Printmedium haben, denn alles was man dort findet wurde dort in den meisten Fällen bewusst platziert und entsprechend vergütet.

Das was du suchst findest du nur noch online, wie die vorherigen Nutzer schon schrieben. Und da kann man sich ja vor derlei Dingen gar nicht retten, sei es auf FB, Blogs oder Instagram.