Raumflotte Gothic Alternativer Bug für imperiale Kreuzer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

mephisto1111

Codexleser
30. Januar 2011
232
0
7.241
N´Abend.

Ich wollte mal nebenbei eine Mini Flotte für die Imps bauen (4 Kreuzer und ein bischen Beiwerk).

Diese sollten die Bugs wie den vom Apokalype Schlachtschiff bzw. Falschion haben.

Aber woher nehmen? Passt überhaupt der Bug vom Schlachtschiff grössenmäßig an einen Kreuzer? Wenn ja, wo bekommt man einen Bug einzeln her?

Oder gibts da Alternativen?

Gruß,

Christoph
 
Früher gab es meines Wissens nach die Kreuzer auch im Voss Design, allerdings sind GW dann die Gussformen verlustig oder kaputt gegangen. Der Bug der Apokalypse Klasse scheint deutlich kleiner zu sein, wenn man ihn mit denen der Vergelter oder Imperator Klasse vergleicht. Allerdings stellt sich die Frage ob du wirklich für jeden Kreuzer in deiner Flotte für 30€ ein Schlachtschiff zersägen willst óO

Falls du dich mit Resinguss beschäftigen würdest, könnte ich mir gut vorstellen, dass sich der Bug der Apo-klasse recht unproblematisch nachgießen lässt.
 
@Nachthall

Würde er damit aber nicht die Copyrights verletzen? Das könnte rechtlich doch bestimmt ne Menge Ärger geben. Allerdings muss ich zugeben, ich kenn mich da nicht ganz so aus, wenn er sich die Nachgüsse nur für den Eigenbedarf, also nicht zum Handeln, anfertigt.

@Mephisto

Hat es damit zu tun, dass du vielleicht das ein oder andere Schiff aus der Armada-Liste bauen willst, z.B. den Armageddon-Schlachtkreuzer? So gesehen ist es dann wesentlich einfacher, nen ganz gewöhnlichen Bausatz eines Kreuzers zu nehmen. So hab ich mir auch nen Armageddon-Schlachtkreuzer auf nem ganz normalen Kreuzerbausatz kreiert. die Bug-Form ist doch eigentlich egal, wenn die Bewaffnung stimmt. Habe jedenfalls keinen Grund im Regelbuch gefunden, der das verbieten würde, Voss-Bauart hin oder her. Rein theoretisch könnte man sogar ein normales Schlachtschiff der Vergelter- bzw. Imperator-Klasse durch Anbau der entsprechenden Bewaffnung in ein Oberon- bzw. Apokalypse-Schlachtschiff verwandeln. Wobei dies nur für den Fall gilt, dass du Schiffe nicht original bei GW, sondern bei anderen Spielern (z.B. hier oder bei ebay) erwirbst. Denn das Apokalypse-Schlachtschiff kostet bei GW genauso viel wie die beiden normalen aus der Gothic-Liste.

Abgesehen davon, dass sich der Umbau wirklich jedes Kreuzers in die Voss-Bauart ganz schön aufwendig gestalten würde, dürfte ein Nachguss aus Zinn bei einem Plastik-Bausatz zu einer gewissen Buglastigkeit (also einem Schwerpunkt, der das Schiff nach vorne neigen lässt) führen. Vielleicht solltest du den "Plan" für deine Flotte noch mal offenlegen, im Moment ist die Motivation dahinter noch nicht klar erkennbar.
 
@ Nachthall: Auf keinen Fall wollte ich düe einen Kreuzer noch ein Schlachtschiff kaufen. So böse bin ich meinem Geld auch nicht.

@Rene von Carstein: Ja, ich wollte eine kleine Flotte nach Armada Optik werden. Wird aber wohl eine reine Fluff Flotte. Zum speieln hab ich noch die "richtigen" Imps und meine GK´s. Ich wollte mir mal, so nebenbei, die "Flotte der Inquisition" bauen (wobei ich mich bewusst nicht an die Inq.-Regeln f. BFG halten werde), bestehend aus einen Freihändler, 4 Kreuzerm (darunter ein Daemon Slayer und ein Blackship) und ein bisschen weiteres Gedöns. Kommt dann wohl nur bei mir in die Vitrine.

Wie gesagt, der Voss Bug hat eigentlich nur den Zweck, das ich rein optisch die Schiffe ein wenig verändern möchte.

Ich dachte da an den Typ Armageddon Schlachtkreuzer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also machst du es so ähnlich wie ich mit ner kleinen Anzahl Aeronautica-Modelle. Eigentlich spiele ich es gar nicht, aber die Thunderbolts und Marauder sind selbst in diesem Mini-Maßstab so geil und waren obendrein auch noch gut bemalt...und wenn man sie dann auch noch als "Bonus"-Beigabe für nen größeren Deal anderer Modelle mit dazubekommt, hol mich doch Khorne, wenn ich darauf verzichten würde. Und jetzt machen sie sich sehr schön in der Vitrine im Wohnzimmer...zwischen Sammeltassen und Weingläsern😎.

Wenn du sie als "Background" für deine Bodentruppe verwenden willst, sollte mindestens ein "Träger-Schiff" dabei sein, da du vielleicht auch etwas Luftunterstützung dabei haben möchtest. Wenn dann auch noch orbitale Bombardements für deine Armee erlaubt wären (kenne mich zugegebenermaßen nicht so mit der Inquisition aus), sollte es auch dafür nen entsprechend ausgerüstetes Schiff geben.

Für ne Handvoll Schiffe wäre es auf jeden Fall legitim, sich den Voss-Bug vielleicht nachzugießen...aber dann nur für den Eigengebrauch. 30 Euro für nen Schlachtschiff, bei dem man nur den Bug braucht...dazu noch 9,50 Euro für einen Kreuzer...also fast 40 Euro für nen Modell, das dann auch noch durch den Metallbug entsprechend buglastig wird, das ist zuviel. Da könnte man eher überlegen, gleich auf nen Apokalypse-Schlachtschiff (vielleicht als ne Art Super-Kreuzer) zu setzen und die normalen Kreuzer wegzulassen. Die Idee mit nem Daemon Slayer-Kreuzer und nem Schwarzen Schiff klingt interessant, wäre auf die Umsetzung gespannt (da es potentiell vielversprechende Umbauten ermöglicht).
 
So, drei der Schiffe sind "frisch von der Werft" bei mir eingeroffen.

Ich denke, dass ich in einiger Zeit dazu mal einen Armee-Aufbauthreat machen werde, also mit Backgrund u.s.w.

Hier nur mal ein paar Bilder dazu:

Freihändlerkreuzer "September Moon", Basisschiff des Inquisitors

Daemon Slayer Kreuzer "Huntress"

Black Ship "Justice of Salem"

Ist noch alles sehr WIP. Feinarbeiten folgen noch...

Das mit dem Voss-Bugs hab ich übrigens aufgegeben. Werde die "normalen" Bugs nutzen. Allerdings wird sich vielleich noch ein Schiffchen des AdMech einschleichen.
 
Zuletzt bearbeitet: