Alternativer Codex für Astra Militarum

sandnix

Eingeweihter
Moderator
23. September 2009
1.583
95
20.751
PDF ist dem Beitrag angehängt (s.u.)

Hallo Imperiale Spieler,

vielleicht hat ja jemand von euch Lust, euch meinen alternativen Codex einmal anzuschauen.
ACHTUNG! Er ist nicht nach dem GW-System spielbar, sondern nur nach meinen alternativen Regeln INFERNO M41
Trotzdem freue ich mich über Feedback, gerne auch in Form von Kritik und/oder eigenen Wünschen.

Was wünschst du dir für die imperiale Armee/Astra Militarum? Welche Einheiten oder Möglichkeiten sollte sie haben und warum?
Ich höre mir alles gerne an.

Hier gehts zum INFERNO M41 Forum: http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/370-INFERNO
Hier auch einige andere Projekte mit alternativen Regeln im M41 Forum: http://www.gw-fanworld.net/forumdis...ative-Regeln-für-Schlachten-im-41-Jahrtausend

Planetare Armee

Kontingentliste des Terranischen Kaiserreiches bei INFERNO M41

Anmerkungen zum Hintergrund (der noch fehlt) und zum Verständnis:
Die Planetare Armee ist eine Mischung aus den PVS und der Imperialen Armee/Astra Militarum von GW.
Sie vereint Elemente von beiden und erfüllt nach dem Hintergrund zugleich beide Rollen. Heeresgruppen, die von einem Planeten zu einem Krisengebiet entsendet werden, werden der dortigen Planetaren Armee unterstellt.
Für Invasionen zur Erweiterung des kaiserlichen Einflussgebeites zusammengestellte Einheiten werden als Planetare Armee jeweils für den Einsatz auf einem bestimmten Planeten vorgesehen und dem dortigen Kommando unterstellt.
Es gibt also keine "nicht-Zweckgebundenen" Einheiten, die einfach mal so verfügbar sind. Heeresgruppen werden stets zu einem bestimmten Zweck zusammengestellt.


Vielseitig und Dynamisch
Du kannst eine reine Panzerliste spielen, die Panzer von mechanisierter Infanterie begleiten lassen, du kannst eine reine Infanterieliste spielen, eine bunte Komposition aus allen verfügbaren Einheiten,
ein reines Strafbataillon oder eine enge Linie taffer Verteidiger, die ihre Artillerie beschützen.
Mit der Kontingentliste Planetare Armee sind erstmal keine Grenzen gesetzt.

Infanterie-Baukasten
Nach dieser Kontingentliste kannst du deine ganz eigene Infanteriedoktrin spielen. Du kannst endlose Angriffswellen aufs Feld schicken, deine Panzer von Panzergrenadieren begleiten lassen, eine aggressive Sturmarmee spielen oder eine geübte Gardearmee, die nicht zurückweicht.
Du kannst die Ausrüstung deiner Infanterie bis ins Detail deinen Vorlieben anpassen, viele Spezialisten oder viele Schwere Waffen mitführen.

"Imperial Flavour"
Du kannst deinem Kontingent dank des Systems für "Abordnungen Kaiserlicher Institutionen" (unter "Kontingent-Zusammenstellung") eine individuelle Note geben und damit die Kampfkraft stilecht beeinflussen.
Abgesandte der Zentralregierung (Kommissare) steigern die Kampfkraft und halten die Linienzuverlässig zusammen mit ihren Moralinspektoren
Abgesandte der Liniengilde treten als Sanitäter auf oder können für psionischen Schutz sorgen.
Die Prediger der Kyrie dienen als Beispiel für die Opferbereitschaft und bringen als Märtyrer den Glauben der verzweifelten Seelen zurück.
Technische Spezialisten der Maschinenunion (Mechanicus) tragen seltene und nützliche Ausrüstung auf wie Scanner, Störsender oder besondere Waffen.

Günstig und zahlreich können diese Spezialisten und Offiziere einer gleichförmigen Armee eine wenig Atmosphäre geben und zugleich deren Effizienz steigern.

"Bring your own Objective"

Die Planetare Armee schert sich wenig um das, was gerade als Mission ansteht. Im Zweifel bringt sie einfach ihre Artillerie und schießt die Basis oder den Nachschub des Gegners zusammen um ihm zum Rückzug zu zwingen.
In Form von Infanterie-Mörserteams, leichter, mittlerer und schwerer Artillerie, kannst du jede Runde Siegespunkte produzieren und den Gegner zum Angriff auf deine dichten Infanterielinien zwingen.
Es gilt eigentlich ein Missionsziel zu besetzen? Egal, in sechs Spielzügen kann man genug Artillerie einsetzen, um das Missionsziel vergessen zu machen.

Zweckmenschen
Die Bandbreite an Einheiten besonderer genetischer Herkunft wurde vergrößert.
Neben den Halblingen und Ogern (Ratlings und Ogryns) gibt es jetzt auch Graune (Squats), Hyperianer (genetisch verbesserte Menschen, keine Marines!), Arenakämpfer und bald vll. noch mehr.

WIP - To Do Liste
Es fehlen noch Regeln für:
- Ogryns
- Grauna Tunnelpioniere
- Maschinenunion - Offiziere
- Leichter Artillerie
- Schwere Artillerie
- Flieger (kommen auch generell erst mit einer neuen Beta-Version. 3.3 oder 3.4)
- Abordnungen anderer Fraktionen (kommen auch generell erst mit einer neuen Beta-Version. 3.3 oder 3.4)
- Ausrüstung und Spezialfertigkeiten für Offiziere
- Offmap-Artillerie (ermöglicht Langstrecken-Artillerieunterstützung mit Verfügungspunkten zu kaufen. Also Artillerie einzusetzen, ohne deren Modelle angreifbar auf dem Feld zu haben).

Kritik und Anmerkungen
Bitte, schreibt eure Meinung! Ich bin gespannt.