Alternatives C´Tan Modell

DarthNeo

Aushilfspinsler
24. August 2014
3
0
4.601
90mm passen, aber ein C'Tan ist KEIN Lich. Der ist ein verdammter Gott und braucht keine Rüstung. Er besteht aus lebendem Metall und nicht aus Cyber-Knochen.
Klar, wenn er dir gefällt und du kein Problem damit hast, dass C'Tan im Fluff eigtl völlig anders aussehen, kannst du den Lich nehmen, aber ist halt nicht das Gelbe vom Ei.
 
Also ich sehe das nicht so verbissen. Welche Erscheinung ein gottgleiches Wesen annimmt ist doch ihm überlassen. Wieso soll er denn gar Humanoid sein, einen Kopf, zwei Arme und eine Nase haben? Erfüllen die bei einem transdimensionalem Wesen einen Zweck - Wohl eher nicht. Im Grunde könnte ein C'Tan auch nur eine Wolke aus Energie sein, lässt sich eben nur schlecht, bzw. nicht so schön in Szene setzen und würde auch wenig bedrohlich wirken.

Wenn ein C'Tan also nun aussieht wie ein Leichnam mit Rüstung, könnte das seine Art sein, den verhassten Necrons den Spiegel vorzuhalten, was sie seines Erachtens sind - Geister von Leichen in Metal gehüllt. Vielleicht zwingen die Necrons ihn auch mittels ihrer Technologie in eine humanoide Form um besser mit ihm interagieren zu können. Oder er findet es gerade lustig so etwas darzustellen.

Im Grunde liefert nicht der C'Tan die Einschränkung hier, sondern der Mensch der es sich vorstellt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn man nach dem Fluff geht, waren die C'Tan kosmische Naturgewalten (in der Art von Pulsaren, Neutronensternen, Schwarze Löchern usw.), denen die Necrontyr materielle Körper aus Necrodermis (lebendem Metall) schufen. C'Tan sind keine transdimensionalen Wesen. Sie sind voll und ganz im Realraum. Sie biegen die Realität und können sogar die Zeit beeinflussen, aber sie sind nicht in der Lage, in eine andere Dimension zu reisen beispielsweise dem Warp, vor dem die sogar recht großen Schiss haben, da die so gar nix damit anfangen können.
Das gilt alles für einen vollständigen C'Tan, von denen zurzeit aber keiner in der Galaxis frei rumläuft. Der einzige, von dem ich weiß, dass er mal beschrieben wurde, ist der Drache des Mars (aka Omnissiah, aka der Maschinengott). Dieser verzerrt die Realität dermaßen um sich herum, dass ein menschlicher Verstand, nicht verarbeiten kann, was er dort wahrnimmt... ziemlich lovecraftian... welcher den Drachen sehr wahrscheinlich mit den Worten "von zyklopischem Ausmaß" beschrieben hätte.
Prinzipiell können C'Tan-Fragmente schon recht verschiedene Formen annehmen, aber nicht jede beliebige... sind ja schließlich keine Gestaltwandler. Bei nem transzendierenden fängt es langsam an, dass er die Realität verzerrt, was ihm aber auch keine Shapeshifting Skills verleiht. Fragmente können von einem normalsterblichen Verstand noch ohne Probleme wahrgenommen werden.

Nochmal: Prinzipiell kann jeder seine Modelle basteln und bemalen wie er lustig ist. Ich könnte zB auch hingehen und Fantasy-Skeletten einfach Gausswaffen in die knochigen Hände packen.... trotzdem sind Necrons keine Space Khemri.
Sie sind eher das, was aus der Menschheit geworden wäre, hätte Johnny Depp in "Transcendence" über die Menschheit gesiegt.

Mir ist das Problem durchaus bewusst, dass es eigtl viel mehr verschiedene Modelle für die Fragmente geben sollte... oder eine Plastikbox aus der man sich einige etwas individuellere Typies bauen kann... oder zumindest veränderbare Posen.

Aber, der Lichlord würde mMn nur passen, wenn man den umbautechnisch generalüberholt... also, alles Steampunkzeugs abknipsen und runterdremeln, ebenso die Gothic-Elemente (das gehört zum Imperium, aber nicht zu den Crons), dann diese Anime-Gleve (völlig unpassend) austauschen gegen irgendwas passendes, alle Kolben und Ventile gegen Necrodermis austauschen und die Rüstung mit einigen Textilien versehen.
Angesichts dieses Katalogs, würde ich die Finger davon lassen...
 
Ich hab da auch mal ne Fluff Story gelesen, wo der Gaukler rine Zeit lang recht überzeugend einen lokalen Gouvernör eines imperiellen Planeten gespielt hat. Und weil da suf dinmal keine Steuern mehr gezahlt wurden und Götzen verehrt wurden hat man ne Assassine mit C'tan Klinge hin geschickt. Man war die überrascht, als die Klinge einfach absorbiert und dingesaugt wurde und der Gouverneur sie anlächelte und und meinte, dass es immer eine Freude ist einen Teil von dich zurück gebracht zu bekommen.
Ich glaub die arme Assa hats nicht überlebt, aber ich denke die Necrodermis unterliegt schon dem Willen der C'tan und kann durchaus die Form wechseln.
 
Ich hab da auch mal ne Fluff Story gelesen, wo der Gaukler rine Zeit lang recht überzeugend einen lokalen Gouvernör eines imperiellen Planeten gespielt hat. Und weil da suf dinmal keine Steuern mehr gezahlt wurden und Götzen verehrt wurden hat man ne Assassine mit C'tan Klinge hin geschickt. Man war die überrascht, als die Klinge einfach absorbiert und dingesaugt wurde und der Gouverneur sie anlächelte und und meinte, dass es immer eine Freude ist einen Teil von dich zurück gebracht zu bekommen.
Ich glaub die arme Assa hats nicht überlebt, aber ich denke die Necrodermis unterliegt schon dem Willen der C'tan und kann durchaus die Form wechseln.

Jupp, die Geschichte kenne ich auch. Von dort haben die C´Tan auch ihren Namen (also von dem Ausrüstungsgegenstand, den gab es nämlich lange vor den Necrons). Damals waren des aber auch noch die C´Tan selbst und nicht nur Fragmente wie im heutigen Hintergrund.
 
Oh ich vergaß ...

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung zu der Geschichte mit der Callidus (habe die auch gelesen).
Es war nichtmal der Gaukler, der das dem Namen nach ja macht, sondern der Todesbote.

MMn kann ein C´Tan aussehen wie er will. Schliesslich biegt er sich die Realität wie er sie möchte.
Ausserdem gefallen mir die "alten" C´Tan, und die alte Geschichte der Necrons gesammt, eb besser.
 
Sag mal Chefk0ch, hat dir ein Fluff-Spieler einmal das Malwasser weggetrunken oder was ist dein Problem?
Was die meinsten hier nicht verstehen ist das "Fluff Bunnys" in dieser Diskussion hier lediglich erklären was der OFFIZIELLE Hintergrund dazu sagt. Es ist immer noch das GW-Hobby in der man machen kann was man will. Wenn er einen Animestyle Hellebarden Lich als C´tan spielen will kann er das tun. Fluff Spieler sind keine Hintergrund-Gestapo...:dry:
 
Das siehst du eben falsch die meisten die denken hier den großen Aufklärer spielen zu müssen, weil ja nur sie nach fluff spielen und der Rest ihrer Meinung nach anscheinend keine Ahnung von fluff hat, erzählen irgendwelche halb Wahrheiten ohne sich leider wirklich im fluff richtig aus zukennnen.

Meine Frage zielte darauf hin. Es wurde ja ganz groß ausgeführt wie denn ein c'tan nun aussieht aber das es wirklich nirgendwo eine eindeutige Beschreibung einer necrodermis gibt wurde dabei irgendwie übersehen.
 
Kurze Zwischenfrage: Warum sollte ein C'Tan aussehen wollen, wie ein Anime-Lich?

Klar, ein C'Tan kann die Realität um sich herum verändern und für andere ausschauen, wie es ihm gefällt... aber zum einen reden wir hier nicht von C'Tan, sondern lediglich von ihren Fragmenten. Die Realitätsveränderungen halten sich also in Grenzen, da sie nicht viel mehr sind, als ziemlich gefährliche Kampfhunde, die man von der Leine lässt, wenn es brenzlich wird.

Und nochmal: Jeder kann die Modelle spielen, die er cool findet. Aber wenn man fragt: Passt das? Dann muss man auch damit rechnen, dass einem gesagt wird: Nö.

Necrodermis wird zwar nicht wirklich beschrieben, aber ist es nötig? Alle Necrons bestehen doch aus Necrodermis... das scheint also eine Art Metall zu sein, was die Sonderregel "Lebendes Metall" auch recht schön verdeutlicht. Die Gestaltwandelfähigkeiten sind also alleine der Realitätsveränderung zu verschulden, die aber eher die Wahrnehmung von anderen beeinflusst als den C'Tan selbst. Ein C'Tan sollte demnach eher nach einem Hightech-Naniten-Superwesen aussehen, als nach einem Steampunk-Lich.

Und der Vollständigkeit halber nochmal: Das ist meine Meinung. Jeder soll spielen wie er will. Wenn man aber nach meiner Meinung fragt... was soll ich anderes tun, als diese auszudrücken?
 
Danke für Eure Hilfe. Ich habe mir den Cryx Lord bestellt. Ich habe Respekt vor Leuten, die gerne Fluff-getreu spielen möchten, aber mir geht es in erster Linie nur darum ein halbwegs passendes Modell auf dem Spielfeld zu haben. 🙂

Grüße,

DarthNeo

- - - Aktualisiert - - -

Der Stargod ist übrigens auch klasse! Da ich eh in naher Zukunft noch 1-2 Modelle benötige, werde ich mir den sicherlich auch zulegen.
 
Das lebende Metall ist an sich nur das Material aus dem die necrodermis besteht. Die necrodermis selber kann sich nur sehr gut selber regenerieren (lebendes Metall eben) aber nicht verändern, es kommt eben darauf an zu was der cryptek die necrodermis "formt" entweder als stargod, steampunk lich oder wenn der gar kein bock hast eben auch als Huhn.


Und um noch den klugschiesser zu machen, es war nur die Frage wegen der Größe 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
"Me don't feed no trolls, Man!"

Aber mal im ernst: Es ist ein Unterschied zwischen einem Gesamtkonzept, was allein darauf ausgelegt ist, zu trollen oder ob ich eine essenzielle Figur verwende, die nicht zum Rest passt.

Die von dir gezeigten Bilder, lassen einen zwar schmunzeln, aber dennoch ist das Gesamtbild stimmig... auch wenn der Bullshit-Meter dadurch ordentlich gefüllt wird.

Außerdem (nochmal) hier wurde gefragt, ob ein Warmachine-Steampunk-Lich zu den Necrons passt... Ich finde nicht, andere schon... lass mir doch meine Meinung. Ich verlange schließlich auch nicht von dir, dass du so spielen sollst, wie ich es für richtig halte.
Das habe ich jetzt schon mehrmals geschrieben, aber das scheint irgendwie nicht zu dir durchzudringen.
 
Zuletzt bearbeitet: