Basteln Alternativmodelle - Destroyer

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
Hey,

da mir die "Ärsche" der Destroyer mal absolut nicht gefallen wollen, hat jemand von euch Alternativmodelle in Verwendung oder kennt einen Anbieter wo es sich ggf. mal lohnt zu schauen? ...

alles ab Hüfte aufwärts finde ich passend aber der Rest will irgendwie nicht in meinen Kopf bzw Vitrine ^^
 
Ich muss zugeben ich hab erst mit Necrons angefangen, als sie schon ganz anders und aus Plastik waren, aber puh... die alten Modelle find ich alle total schlecht. Und das zieht sich durch alle Fraktionen - Egal ob SM Termis oder Dark Eldar. Dieses produktionsbedingte klobige ist doch nun echt nicht ansprechend. :dry:

Aber ja, früher war alles besser. 😉
 
Naa, die alten Dark Eldar waren auch einfach hässlich. Auch als es noch keine neueren gab.
Bei den anderen Reihen ist es mal so, mal so. Alte Necrons etwa mögen zwar nicht gerade zeitgemäß sein und ihren Ursprung aus den Terminator-Filmen recht deutlich zu erkennen geben, aber die fand ich damals OK.
Nur die Destruktoren, die waren auch damals schon als Schaukelstuhl verlacht.

Zum Thema:
Was genau schwebt dir denn für ein Schwebe-Untersatz vor, wenn der originale nicht gefällt?
Soll der Pilot Beine haben und im Sitz hocken, oder soll nur die Plattform anders aussehen?
 
die plattform an sich mag einfach nicht gefallen ... mir sieht die oberseite vom arsch irgendwie nicht "technisch" genug aus, zuglatt ...

vielleicht irgendwas Richtung AdMech Breacher oder wie die Kettendinger da heißen ... nur halt als Flieger/Schwebervariante ...

und ja prinzipiell find ich den zinn-klumpen gar nich mal soooo hässlich .. halt nur in neu btw aktuellem stand der technik, da könnt ich mir das ganz schick vorstellen ...
 
Halbrunden Hintern des Destruktors abschneiden und irgendwas Anderes dran basteln, irgendwelche Düsen oder technische Teile oder so?
Ich weiß nicht, ich mag, ehrlich gesagt, die Desis genau so, wie sie sind. Ich habe selbst die Tage überlegt, ob sich hier ein Umbau lohnt oder ob ich meine wie vorgesehen zusammenbauen soll, und mir fiel nichts ein, was sie groß aufwerten würde.
 
Ich hab ein ähnliches Problem, ich störe mich aber eher an dem generellen, veralteten Design und dabei vor allem an den Waffen.

Meine Überlegungen (bin bisher noch nicht dazu gekommen das erste Testmodell zusammen zu schrauben) sind:


  • Immortal Oberkörper, aber als Waffenarm den Gauss Blaster von den Tomb Blades, denn der sieht aus wie ne Gauss Cannon in Modern aussehen sollte. Wie beim Original wird der Gaussblaster dann am Ellenbogen angebracht
  • Kopf von den Deathmarks
  • Unterkörper soll der Körper der Canoptek Wraiths werden, mit den Klauen als spinnen-ähnliche Beine(jaja die sind dann nicht mehr anti-grav, können aber richtig gut klettern! 😉 ). Ohne den Schwanzfortsatz und wahrscheinlich auch ohne die dritte Körperplatte, damit der Unterkörper nicht zu groß wird

In losen Teilen und in meinem Kopf sieht das alles ganz gut aus, aber bis ich den Testdurchlauf präsentieren kann wirds noch dauern.

Vorteil des Ganzen ist:
Immortals und Wraiths kriegt man billig durch Forgebane und Tomb Blade Gauss Blaster hat man entweder 6 pro Box oder man lauert auf Bitz-Seiten. (Die sollten nicht so begehrt sein, aber aktuell finde ich nirgendwo noch welche im Vorrat, nachdem ich auf einer Seite 14 Stück gekauft habe)
 
GW: 3 Modelle = 45 Euro

Puppetwar: 3 Modelle = 41 Euro
dazu nen 5er Waffenset = 6 Euro (1,2 euro pro waffe also)

Liegt also puppet-war leicht drunter! 🙂

warum leute immer noch die reinen GW preisen ohne rabatt nehmen verstehen wohl nur die C'Tan

- - - Aktualisiert - - -

Das ist natürlich ein schlagendes Argument! Also Pelucidar: Kauf Dir die günstigeren GW Modelle und häng in der Vitrine nen Zettel dran ("es gab halt 10% Rabatt"). :dry:

Ihm ging es wohl eher darum das dein Vergleich vorne und hinten nicht passt.

ob einem Modell x oder y beser gefällt stand ja nicht zur Diskussion.
 
Das ist natürlich ein schlagendes Argument! Also Pelucidar: Kauf Dir die günstigeren GW Modelle und häng in der Vitrine nen Zettel dran ("es gab halt 10% Rabatt"). :dry:

ich Zahle aber lieber mehr, dafür das mir das Modell auch gefällt ;-) ... so isses ja nun nicht ...

dann häng ich wohl ehr nen Zettel ran "hätt ich mehr geld ausgegeben, hätte ich auch schöne modelle haben können" ;-)

nee spaß beiseite ...

hat denn jemand bei den Puppetwars Modellen einen Größenvergleich? Sonst werde ich mal schauen was die Bitzbox so her gibt und ob ich ggf. was schöneres gebastelt bekomme ...