Alternativmodelle für die Chimäre

Starrider

Miniaturenrücker
16. Februar 2003
1.046
108
13.316
38
hi!

Ich schaue mich grad nach Alternativen für die Chimäre um, da ich eine mechanisierte Kompanie spielen will. Nun ist mir klar geworden, dass ich hier um einiges aggressiver und mobiler mit der Chimäre umgehen muss. So stellt sich für mich die Frage:

Kann man andere (aktuelle) Panzer als Chimärenersatz verwenden? und wenn ja welche?

ich bin grad am überlegen, ob man den Warrior der Briten oder den Bradley M3 der Amis benutzen könnte.

Wie steht ihr zu Radpanzern? Meine Fußlatscher haben Stadtkampftarnung "an". Da wäre doch unter Umständen auch ein Luchs nett, oder?
Hat zufällig jemand Anleitung um aus einer Chimäre diesen Arbites-Panzer zu basteln?

Wäre nett wenn ihr mir mit Rat, und eurer Meinung helfen könntet!

grus ben
 
<div class='quotetop'>ZITAT(zwerg_maxi @ 21.09.2006 - 20:38 ) [snapback]891412[/snapback]</div>
mach dir doch einfach mit dem fkr aus inome imperatoris 1 deinen eigenen panzer und bau den dann aus plasticart und anderen 40k panzern

mach ich auch grad mit ner art höllenhundpanzer.........aber noch ziemlich wip
[/b]

ich bastel grad aus Predator Bausätzen, Bitz und Plastikkarton meine Transportpanzer fürs 8. Goria Regiment. Sind FKR Fahrzeuge, 12/12/10 mit 1 Maschinenkanone und 10 Mann Transport, sonst nix.
 
Ach so

ja, kommt noch, wenn ich mir eine digicam geliehen habe

das schöne ist, daß man nur die waffen austauschen/umbauen muß
so mußt du dir das halt vorstellen

aus dem hetzer habe ich jagdpanzer+sturmhaubitze+ raketenjagdpanzer gebaut
aus dem MBT einen demolisher+vanquisher
und aus dem panzerjäger einen Vanquisher panzerjäger
aus dem SIG einen Bombard
das design gefällt mir halt gut

für einen schützenpanzer muß man halt die oberere Hülle des Hetzer abmachen, aber das ist nicht so problematisch
 
Nimm doch eine Pantherchassis als Grundmodell, das Ding ist stark gepanzert und sollte eignetlich auch die 251er ersetzen, wenn der Krieg noch länger gedauert hätte.

Hier ein Bild:
katzchen.jpg
 
hi!
ja, " verkleinern" ist ein bisschen schwer. um es auf chimärenmaße zu bekommen müsste ich ein ganzes drittel rausnehmen. dann wär es nur nich 2 achsig und somit eher "gewöhnlich". außerdem find ich es eh besser, wenn alle modelle, die man regeltechnisch transportieren könnte auch tatsächlich reinpassen.
ich denk mal, dass man anstelle des mgs ganz einfach einen turm hinbasteln könnte. unter umständen sogar den einer chimäre. brauch den gußrahmen eh für den multilaser. aber der schwere bolter macht mir sorgen. ganz vorne am rumpf ist blöd. vllt. an der seite. und die lasergewehre kann man ja auch recht einfach anbringen!
grus ben