Alternativmodelle - Krieger von Arnor

Mit viel Bastelarbeit könnte ich mir die Krieger von Minas Tirith gut für Arnor vorstellen:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat750010a&prodId=prod1500337a

Man müsste die Panzerung an den Oberschenkel glattfeilen sowie das Geschnörkel an den Brustpanzern, als auch die Schienbeine anpassen (damit die aus einem Stück sind) und Kettenhemden modellieren (ein dünner GS Lappen und mit Zahnstocher/Nadel Löcher reinpulen)

Problem wären wohl noch die Arme, da die bei den Minas Tirith ebenfalls recht stark gepanzert sind, während die Arnor da auch Kette tragen, also wird das ganze wohl mit viel Feilerei verbunden sein...
Und natürlich dieser "Kranz" am Helm...
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1070027

Wie man sieht ist es alles mit sehr viel Mühe verbunden, die wohl sehr zeitaufwändig sein wird, da könnte man sich doch überlegen gleich die Originalmodelle zu holen...


Aber das schöne an HdR ist ja, das man nicht an Mindestgrößen wie bei Warhammer gebunden ist, so dass man seine Truppen nach und nach erweitern kann, statt sich alles auf einen Schlag zu holen (und ab 15 Öcken ist der Versand bei GW eh für lau!)
Arnor hat doch auch Zugriff auf Waldläufer, oder nicht?
Da könnte man doch die Basis drumrum mit aufstellen:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1460083a
 
Also hier mal ein Alternative, sie sind nicht auf dem Stand der GW Minis aber dafür auch billiger.

wp237ebd5a.png

wpec63d08c.png

wpc97f566d.png

wpce24ea7c.png

und noch die Reiter:
wp154a052b.png


Die Reiter kosten 10.50$ für drei Miniaturen und die Infanterie ist 6.00$ für 4er Packs.
Hier bekommt man sie, einfach runterscrollen: "Men of the West"
 
😉 Speere würde ich sowieso gegen Warlord Speere austauschen, auch die Pferde würde ich ersetzen. Was man diesen Minis hier anrechnen muss ist das Preis/ Leistungs Verhältnis.
3,50$ für einen Reiter und 1,50$ für einen Krieger! Somit stimmt meiner Meinung nach der "Deal" hier, die Frage ist einfach was man erwartet. Auf Warseer hat einer diese Minis mal in einer Ringkrieg Armee drin gehabt und entsprechend gut bemalt (und ausgetauschten Waffen und Pferden) haben die richtig gut ausgesehen. Ich hoffe ich finde den Bilderlink nochmals.
 
Sind denn die Herr der Ringe Modelle von Harlequin im selben Maßstab wie die GW-HdR Modelle? Sieht auf dem Bild noch eher nach WHFB-Maßstab aus und das wäre auch logisch, da die Modelle von Harlequin viel älter sind als die (neuen) Herr der Ringe Modelle von GW.

Tante Edit: Ich war eben kurz noch auf der Seite Nobleknights, wo die alten Harlequin-Miniaturen noch angeboten werden (bzw. wurden): sind fast alle ausverkauft und werden nicht mehr hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet: