tt.bones fragte nach weiterem kram. hier die dinge, die vorzeigbar sind.
da sie für heroquest basiertem eigenkonstrukt gebaut wurden, sind die gebäude am spielfeldraster ausgerichtet. die fassaden sind dementsprechend flach und wenig in die tiefe gearbeitet, um sie gut miteinander kombinieren/aneinander stellen zu können. auch die proportionen sind nicht immer glücklich, aber für das spiel notwendig, da auf engem raum alles mögliche stehen soll. figuren müssen ja auch noch zwischendurch geschoben werden können. deshalb einigten wir uns auf eine geschosshöhe von je 3cm, was auch der übersichtlichkeit auf dem spielfeld dienlich ist. als anregung sind sie aber durchaus geeignet. wie eh und jeh ist alles aus ton, gips, holz. der nachteil an solchem material ist wie immer die fragilität. deshalb sieht man an vielen modellen schon abnutzungsspuren, ist halt teilweise schon 16 jahre alt.
im moment wird mordheim aufgebaut, da kann ich viel freier arbeiten, elemente vorformen, abgiessen, usw. steht auf dem plan. werde neue ergebnisse nicht versäumen hier unterzubringen.
was die höhe der modelle betrifft, die müßt ihr euch schon selber ausrechnen, wenns unbedingt notwendig sein sollte.
viel spaß
da sie für heroquest basiertem eigenkonstrukt gebaut wurden, sind die gebäude am spielfeldraster ausgerichtet. die fassaden sind dementsprechend flach und wenig in die tiefe gearbeitet, um sie gut miteinander kombinieren/aneinander stellen zu können. auch die proportionen sind nicht immer glücklich, aber für das spiel notwendig, da auf engem raum alles mögliche stehen soll. figuren müssen ja auch noch zwischendurch geschoben werden können. deshalb einigten wir uns auf eine geschosshöhe von je 3cm, was auch der übersichtlichkeit auf dem spielfeld dienlich ist. als anregung sind sie aber durchaus geeignet. wie eh und jeh ist alles aus ton, gips, holz. der nachteil an solchem material ist wie immer die fragilität. deshalb sieht man an vielen modellen schon abnutzungsspuren, ist halt teilweise schon 16 jahre alt.
im moment wird mordheim aufgebaut, da kann ich viel freier arbeiten, elemente vorformen, abgiessen, usw. steht auf dem plan. werde neue ergebnisse nicht versäumen hier unterzubringen.
was die höhe der modelle betrifft, die müßt ihr euch schon selber ausrechnen, wenns unbedingt notwendig sein sollte.
viel spaß