7. Edition Altes MIGHTY EMPIRES

Mjöllner

Bastler
17. November 2005
772
0
10.236
42
hallo,

viele leute haben ja schon im vorraus über das neue ME geschimpft, weil es zu einem whf-add on degradiert wurde. jetzt wollte ich mal wissen, wie denn das alte ME so war? wie hat man gespielt? hat man gar keine schlachten ausgefochten?

außerdem (wie ich es im wd las) scheint das neue regelwerk ja gar kein regelwerk zu sein, sondern lediglich empfehlungen zu enthalten, wie man seine kampagne spielen könnte. vllt. kann man ja auch diesen thread nutzen, um
1. die alten regeln zusammen zu tragen
und
2. ideen für kampagneregeln zu entwickeln und zu diskutieren.
 
Ich hab meine alte Mighty Empires Schachtel noch hier auf dem Schrank stehen aber schon Jahre lang nichts mehr damit gemacht. Die Regeln waren komplett ohne Warhammer spielbar, ide Schlachten wurden dann anhand Truppstärke, Gelände und noch ein paar anderen Faktoren auf einer Tabelle ausgewürfelt.
Alternativ konnte man die Schlachten auch mit WArhammer austragen, aber dann hätte eine Partie Mighty Empires halt Ewigkeiten gedauert...
 
Das alte war in etwa so wie Risiko (also vom Prinzip her), mit einer variablen Karte und eben Warhammer Völkern. Ursprünglich war auch das alte als Addon gedacht, allerdings war es letztlich als Einzelspiel sehr viel beliebter als als Addon.
Da ich die neuen Regeln noch nicht habe, kann ich natürlich keine Vergleiche ziehen, aber ich denke schon, dass man dass neue auch brauchbar unterbringen kann.
 
Wäre es wohl auch möglich das alte ME mit den neuen "Karten"zu spielen? Was bräuchte man den da außer den Regeln noch?

Das hier ist ne gute Idee mit Kampagnenregeln sammeln. Im WD gibts ja 3 "Sondergebäude" aber die können ja nur bestimmte Völker einsetzen, so könnt man hier eventuell "Gebäude" für die anderen Völker und Regeln dazu erfinden.
Ich würde ja für jedes Volk ein Gebäude machen, finde ja der Turm passt wohl am besten zu Imperium, weniger zu Chaos, eventuell noch zu Vampiren/Nekormanten
 
also es gab:
1. zwergenbrauerei: in jeder schlacht darf eine einheit zwergebier trinken und muss dann würfeln, wie sich das bier auswsirkt. nur für ZWERGE.

2. götzenbild gork: 2x pro spiel waagh ausrufen. nur für ORKS.

3. zaubererturm. in jeder schlacht darf ein gewöhnlicher magischer gegenstand kostenlos vergeben werden. dieser wird erwürfelt bzw. zufällig vergeben. zählt nicht gegen max. punkte für mag. gegenstände des modells. für VAMPS, IMPS, HORDEN CHAOS, BRETS, HOCHELFEN, DUNKELELFEN.
 
Und wie gesagt finde ich das der Turm für zu viele Völker gilt, mir würde ein eigenes "Gebäude" für jedes Volk besser gefallen.

So z.b:

Oger: Schlundgrube
Bestien des Chaos: Herdenstein
Bretonen: Schrein der Herrin
Vamps/Neks: Friedhof
Khemri: Gruft
etc..

Man könnte das ja mal versuchen aufzustellen inkl. passenden Regeln
 
also für einige sachen könnte mir da was einfallen:

oger/schlundgrube: eine einheit oger darf +1 auf die aufpralltreffer bei der walze addieren
brets/schrein der herrin: verleiht einer einheit fahrender ritter, ritter des königs oder graslritter magieresistenz 1

bei den anderen völkern kenne ich mich zu wenig aus. für imps könnte der zaubererturm so wie er ist auf jeden fall rhalten bleiben oder (wenn er nur für imps gilt) einen zusatz erhalten. etwa wenn zauberer in der armee auftauchen, darf statt dessen ein arkanes artefakt vergeben werden oder so.

zusätzlich wäre noch möglich: schrein des ulric/sigmar: fügt der armee einen zusätzlichen würfel in den bannpool.