Hi
Nachdem ich mir die Regeln zu einigen großen 40k Turnieren in den USA durchgelesen habe war ich von deren Missionsdesign begeistert. Warum
halten wir uns in Deutschland so sehr an die Regelbuchmissionen?
Da sich auch in den USA die Missionen von Turnier zu Turnier unterscheiden habe ich mal einen Missionsgenerator entworfen der deren
dreistufiges Zielsystem verwendet. Klar das ist nichts Neues, doch warum
war ich schon auf fast 50 großen Turnieren und habe nie nach einem solchen System gespielt?
http://www.emstroopers.org/usa_turnier_missionen.pdf
Die auf Turnieren problematischen Missionen "Vernichtung" (Unausgewogen) und "Erobern und Halten" (Unentschieden-Runde) werden entschärft und das gesamte Spielerfeld gestaltet sich dynamischer und somit spannender, da die Ergebnisabstufungen deutlich mehr variieren!
Was haltet ihr von diesem System?
cu
Nachdem ich mir die Regeln zu einigen großen 40k Turnieren in den USA durchgelesen habe war ich von deren Missionsdesign begeistert. Warum
halten wir uns in Deutschland so sehr an die Regelbuchmissionen?
Da sich auch in den USA die Missionen von Turnier zu Turnier unterscheiden habe ich mal einen Missionsgenerator entworfen der deren
dreistufiges Zielsystem verwendet. Klar das ist nichts Neues, doch warum
war ich schon auf fast 50 großen Turnieren und habe nie nach einem solchen System gespielt?
http://www.emstroopers.org/usa_turnier_missionen.pdf
Die auf Turnieren problematischen Missionen "Vernichtung" (Unausgewogen) und "Erobern und Halten" (Unentschieden-Runde) werden entschärft und das gesamte Spielerfeld gestaltet sich dynamischer und somit spannender, da die Ergebnisabstufungen deutlich mehr variieren!
Was haltet ihr von diesem System?
cu