Amerikanisches Missionsdesign

Flarack

Codexleser
14. Juli 2004
328
0
7.211
www.emstroopers.org
Hi

Nachdem ich mir die Regeln zu einigen großen 40k Turnieren in den USA durchgelesen habe war ich von deren Missionsdesign begeistert. Warum
halten wir uns in Deutschland so sehr an die Regelbuchmissionen?

Da sich auch in den USA die Missionen von Turnier zu Turnier unterscheiden habe ich mal einen Missionsgenerator entworfen der deren
dreistufiges Zielsystem verwendet. Klar das ist nichts Neues, doch warum
war ich schon auf fast 50 großen Turnieren und habe nie nach einem solchen System gespielt?

http://www.emstroopers.org/usa_turnier_missionen.pdf

Die auf Turnieren problematischen Missionen "Vernichtung" (Unausgewogen) und "Erobern und Halten" (Unentschieden-Runde) werden entschärft und das gesamte Spielerfeld gestaltet sich dynamischer und somit spannender, da die Ergebnisabstufungen deutlich mehr variieren!

Was haltet ihr von diesem System?

cu
 
@Black Paladin
- Die Regeln habe ich aus Adepticon, The Waaagh & TX Valentines Massacre gemixt gemoppst. Ein T3 Equivalent kenne ich weder für
UK noch für USA. Ist eben ein deutsches Qualitätsprodukt!🙂

@Chreek
Die Missionen dürfen weder zu wirr sein, noch sollten sie zu weit
von den Regelbuchmissionen abweichen. Gerade das ist sehr gut gelöst, da man einfach normal nach Regelbuch spielt; mit zwei weiteren Zielen.
Und die Befehle sind zumindest jedem Turnierspieler bekannt und ohne
Probleme nachzuvollziehen und umzusetzen.
 
War letzte Woche auf nem Ladenturnier in Erlangen, die hatten Primär-, Sekundär- und Tertiärziele in jeder Mission. Somit gabs keine Siegpunkte mehr, sondern rein Generalspunkte für die 3 Aufträge pro Mission. War ein sehr interessantes "Experiment", weil man eben alle 3 Aufträge im Auge behalten musste um wirklich ein Massaker zu schaffen. Es gab dabei eine 12/6/2 Punkte Abstufung zwischen den Missionen, war wie gesagt sehr interessant.

Wir in Regensburg werden ab sofort eine Zweiteilung in den Missionen durchführen (hatten wir uns schon vor diesem Thread überlegt^^):
Pro Spiel gibts weiterhin 20 GPs. 10 Generalspunkte gibts rein für die Siegpunkte, also vernichtete Einheiten. Die anderen 10 Generalspunkte gibts für Erfüllen von MIssionszielen.