Amokkrieger

TIN

Bastler
22. August 2004
756
0
10.701
www.tabletopwelten.de
Hi,
hier der nächste mächtige Ork für das Dauerprojekt B)

amokkrieger2.jpg


und wer noch Voten möchte, danke

http://www.coolminiornot.com/84419

greetz

da TIN
 
Die Miniatur an sich, und inbesondere der Übergang auf dem Schwert und das Gesicht gefallen mir sehr gut, nur das NMM könnte meiner Ansicht nach noch deutlich betontere Glanzlichter vertragen - Vor allem die Bronze am Schulterpanzer wirkt auf mich ziemlich glanzlos und flach, auch wenn du den Farbton gut getroffen hast. Auch die Gurte auf dem Rücken und die Haube könnten noch etwas hellere Kantenakzente vertragen.
 
Wirklich sehr schöne Mini.
Vor allem das Schachbrettmuster auf dem Schwert ist wieder super geworden.
Auch die Haut und die Felle auf dem Rücken sehen sehr gut aus.
Allerdings muss ich mich Kernspalt in sachen NMM leider anschließen.
Vor alllem das Bronze könnte wirklich noch ein paar Glanzlichter vertragen.
Sonst aber super!
 
@Lord Wenzel,
naja Rackhamstyle halt, es sieht noch schön aus und lenkt von fehlern ab 😛 😉

@Illúvatar / Kernspalt,
ijr habt beide nicht Unrecht was ihr nicht wissen könnt ist das er der 2te seiner Art ist und bei nr.1 das Bronze glaub ich noch dunkler war. Das hatte ich einfach mal so fest gelegt ansonsten klar sollte es in jedemfall gerade an Nieten und Lichtstellen heller sein.

@Habakuk,
jupp alles NMM.

greetz
 
Der sieht schonmal super aus !!
Gibt meinersiets keine wirklichen Kritikpunkte, außert das du wie schon erwähnt wurde, vielleicht beim Silbernen NMM noch einen letzten Lichtpunkt in weiss setzen solltest, beim Kupfer muss das mMn nicht sein, das sieht schon so top aus.
Frage: Welche Farben hast du für dein Kupfer NMM genommen, ich versuche schon lange sowas hinzukriegen, jedoch ohne Erfolg. Schonmal danke !!
Dann hätte ich noch ne technische Frage: Machst du dieses Karomuster erst, also bevor du shadest oder wie kriegst du das hin, das das nach unten "transparenter" wird. Hoffe das ist verständlich...
 
@AZOutlaw,
erstmal benutze für alles was kommt Vallejo Farben

Bronze NMM
Hull red
red leather,
orange brown
weiss

Karos,
bemal das schwert normal in NMM, mach dir da ein mix aus braun und schwarz ( geschmackssache des Farbtons finds raus 😉 ) trag diesen sehr verdünnt bis punkt X auf die Schwertscheide auf. Da wo jetzt das Muster ins lehre laufen soll verwiss es von Schwertmetal ins braun bis kein übergang mehr zu sehen ist. Nimm jetzt schwar etwas verdünnt und male alle Karos auf nach unten hin ( wo es auslaufen soll ruhig etwas weicher werden ) und dan noch mal die ersten ( am oberen ende ) stärker. Wenn das fertig ist, steck dir den Pinsel in den Mund ( nachdem er ausgewaschen ist ) und saug noch den rest wasser raus und befeuchte ihn einmal ( Wasser läßt sich da schlecht dosieren ) und nu nochmal vom auslauf nach oben wischen und du solltest ein feines auslaufendes Schachbrettmuster haben.

So ich hoffe das meine erklärung verständlich ist 😉

greetz
 
Jeah, wieder einmal eine sehr gelungene Miniatur... (den blaugesichtigen Ork davor fand ich nicht ganz so gut...)...

Die Karos sind wohl die besten, die ich an deinen Minis bisher gesehen habe, sehr schön... 🙂...

NMM Bronze ist super, wahrscheinlich deine Königsdisziplin...^_^... Gefällt mir sehr...

Weiter so, mittlerweile hast du ja schon ein stattliches Heer beisammen...