An alle Forgeworld-Miniaturbesitzer

DonUlfo

Bastler
27. Februar 2005
765
0
9.836
49
donulfo.tabletop-minis.de
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen ehrwürdigen Cybot von Forgeworld zu grundieren.
Ich habe die einzelnen Teile vorher mit Spüli gereinigt und dann mit dem GW-Spray schwarz grundiert. Nachdem er getrocknet ist, bin ich mit dem Bastelmesser gegen ein Teil gestoßen und die Farbe ist regelrecht abgeplatzt.

Wie grundiert Ihr Eure FW-Modelle?
Habt Ihr ähnliche Probleme?
Was mache ich falsch?

Vielen Dank
DonUlfo
 
Als, zuerst mal guten Abend *g*.

Als bei meinem Ehrwürdigen hatte ich das Problem nicht, dafür bei meinem Landraider MkIIb und den zusätzlich gekauften Waffen für meinen ehrwürdigen Cybot, ich weiss nicht wirklich an was es liegt, könnte aber an nicht genug gründlicher Reinigung (Entweder weil das Komische Fett noch drauf ist oder spühlmittel) liegen. Ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären.

Ich Grundiere meine Modelle mit GW Sprühfarbe Schwarz, ich würde vielleicht die Modelle mit einer Küchenspühlbürste abbrürsten während dem reinigen oder so.
 
größere modelle wie panzer und ähnliches hab ich bisher immer mit spülmittel und warmen wasser abgewaschen, gab keinerlei probleme.

bei den resin-cadianern von forgeworld hab ich mir das gespart, und hatte egtl. auch keine probleme...

grundiert habe ich mit normalem schwarzem sprühlack aus dem baumarkt.
 
ich mach das immer ganz einfach:
Ab in die Spülmaschine.
Meine kann man auf E-Spar 40* schalten, das ist den Modellen dann auch nicht zu warm.
Bei kleinen Teilen nehm ich zwei große Siebe, leg die Teile dazwischen und fixiere die Siebe mit Wäscheklammern aneinander.
Nach der Behandlung bleibt jede Farbe dran haften 😀

Als Grundierung nehm ich Faller "Straßenfarbe" oder "Betonfarbe" mit der Airbrush verspüht. Die mach n rauhes Finish und ist nicht ganz schwarz bzw. nicht ganz weiss, das mag ich als Grundton viel lieber.