An die Juristen hier: Mahnung nach falscher Gutschrift

Dûamarth

Fluffnatiker
17. Oktober 2003
2.599
0
18.416
40
Hej,

ich hab nen Problem. Ich habe vor zwei Monaten eine Mahnung durch ein Inkassobüro von 1und1 über 75€ erhalten. Wohlgemerkt habe ich seit fünf Jahren nichts mehr mit 1und1 am Hut. Die Mahnung enthält Kosten für Adressermittlung und ging an meinen Zweitwohnsitz (also zu meiner Mutter). Jedenfalls hab ich mir dann die Originalrechnung zukommen lassen von 1und1 und es handelt sich um eine Rückforderung von 20€ (die mir 1und1 tatsächlich im Januar überwiesen hat, ich schaue nur selten nach meinen Kontoauszügen). Die 20€ sind Provision für mich als Powerseller, für die Werbung einer Frau die ich nciht kenne. Und ja scheinbar bin ich tatsächlich noch Powerseller, obwohl ich das zu Beginn meines 1und1 Vertrages mal gemacht und nie geworben habe und dachte, dass es einschläft. Jedenfalls habe ich nie diese Frau geworben und sehe es zwar als rechtens an, die 20€ zurückzuüberweisen, jedoch nciht die Mahngebühren etc., da die Ursache der Rückforderung eindeutig ein Fehler seitens 1und1 ist. Jetzt würde ich gerne wissen, wie es rechtlich aussieht.
 
Naja, es ist heute ein Schreiben einer Anwaltskanzlei gekommen...

Die frage ging auch tatsächlich an die Juristen. Ich möchte einfach nur wissen, ob ich die ganzen Kosten tragen muss nachdem die zugrundeliegende Leistung seitens 1und1 ja definitiv falsch war, da ich nie, nie, nie irgendjemanden geworben habe.

Diesen uralt-Vertrag mal ausgeklammert:

Wie ich das verstanden habe, hat dir 1und1 fälschlicherweise Geld überweisen und du hast es auch nach Mahnung noch nicht zurück überwiesen? Oder haben die direkt versucht das über ein Inkassobüro einzutreiben und nun über einen Anwalt?
 
Also, wenn die Forderung älter als 2 Jahre ist, ist diese Verjährt.
Brauchste nichtmal die 20€ bezahlen.

Kannst dich direkt mit 1&1 in verbindung setzen, Inkasso büros sind nur daran interessiert Ihr geld zu bekommen.

Bei einer falschüberweisung sind die jungs von 1&1 Schuld und wenn sie dir nicht nachweisen können das Sie dich erreichthaben du das aber ignoriert hast, biste sicher.

Am besten rufste 1&1 an versuchst das mit denen zu klärer und falls die nicht zustimmen. Schreibste Inkasso das du es an anwalt weitergibst und sie die Kosten Übernehmen müssen.
Sollten sie darauf bestehen gehste zum Anwalt.
Meist geben sie dann aber auf weils teurer wird als das geld was sie bekommen könnten.

Ignorieren IST ABSULUT FALSCH!!!!
 
Keine Ahnung, wies bei dir finanziell so aussieht, aber wenn du ein armer Schlucker bist, dann könntest du folgendes tun:

Geh zum Amtsgericht und beantrage Hilfe für eine Rechtsberatung (keine Ahnung wie das genau heißt). Geht in ein paar Minuten, du darfs nur selber kein (kaum) Geld haben.
Dann gehst du zum Anwaltsverein (meist nur ein paar Türen weiter) und lass dir einen Anwalt empfehlen, der sich mit sowas auskennt.
Dann gehst du zu diesem Anwalt, zeigst ihm den Wisch vom Amtsgericht und er vertritt dich für 10€

Wenn du nicht gleich mit nem Anwalt kommen willst, dann geh erstmal in die örtliche Verbraucherzentrale. Die können dir immer gute Tipps geben. Das würde ich als erstes machen, bevor ich irgendwelche Tipps aus dem Internet befolge. Letztere sind nämlich oft mal falsch, einfach weil keine Profijuristen hier rumsitzen.

Edit:
Ach, einen konkreten Ratschlag kann ich noch geben. Bleib gelassen. Es scheint mittlerweile total normal zu sein Post von Inkassounternehmen und Anwälten zu bekommen. Neulich hat ein Kumpel erst auch ne 80€ Rechnung zugeschickt gekriegt, wegen eines offenen Betrages von 65 Cent bei einem Call by Call-Anbieter.
Wie gasagt, normal heutzutage.
(Im oberen Fall, war ignorieren übrigens die beste Lösung 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zunächst würde ich dir raten mit 1&1 zu telefonieren und die Sache zu klären. Scheinbar ist da etwas schief gelaufen.

Zudem wenn die Leistung dir von 1&1 falsch auf dein Konto gebucht war, haben die grundsätzlich (Ausnahmen möglich) einen Rückzahlungsanspruch nebst Verzugszinsen.

Ich habe vor zwei Monaten eine Mahnung durch ein Inkassobüro von 1und1 über 75€ erhalten

Warum dann erst jetzt die Meldung?

Dan schreibst du du hast seit fünf Jahren nichts mehr mit 1&1 am Hut. Heisst das, du hast keinen Vertrag o.ä. mehr mit denen ?
 
Zuletzt bearbeitet: