An einer kleinen Platte ausprobiert

@Kor'El Vash'ya Kais
Ich selbst spiel W40k und zumindestens wird ein Spiel auf dem Spieltisch gemacht.
Wenn keiner dabei verletzt wird vielleicht auch mehr.

Naja, Platte ist wohl übertrieben. Diorama höchstens. Wie groß ist das Teil denn? Maximal 20x20cm?!

Letztlich glaube ich aber, dass du uns nur "verkackeiern" willst, oder? :huh:


Das Thema heißt doch extra an einer kleinen platte ausprobiert.:mellow:
Ich bin noch nicht so bekloppt und fange gleich mit einer ganzen Spielplatte in diesem Stil an.
Waere doch etwas beschissen gewesen, wenn ich nach kurzer Zeit feststelle das ganze ist nicht zu realisieren oder uebersteigt meine Faehigkeit.

Daher habe ich mir eine kleine Holzplatte (15x15) geschnappt, ein wenig Kabel und LEDs besorgt und das ganze an dieser kleinen Platte ausprobiert.
Gleichzeitig hab ich es auch noch mit einem Rahmen versehen, damit ichs verschenken kann 😀

Da es mir gefaellt ist nun endgueltig die Idee mit der Stadtplatte verworfen und die Flaeche wird hierfuer genutzt.

gentleman
 
Aus was für einem Material sind die Platten? Sieht generell ziemlich gut aus, allerdings wage ich mal vorsichtig zu behaupten, dass eine ganze Platte in dem Look ziemlich schnell doof aussieht. Ein paar Akzente ja, aber eine für eine Ganze Platte...

Vorschläge: Mehr oder weniger "normale" Platte (Wüste, felsig, oder sowas) mit "Extras" (Kristallwald, beleuchtete Höhle👎, Krstall"seen"...)
 
Der Boden besteht aus Glas 😀
Fuer die Kristallstrukturen habe ich Acrylglas, SAN und PS benutzt.
Beim Baum gibts ein Grundgeruest aus Acrylrohre und der groeßere Kristall hat eins aus Murmeln.
Eine ganze Platte in dem Still duerfte kein Problem sein, durch das feingemahlene Glas wirkt der Boden zum teil wie Schnee. (Mich persoenlich erinnert das an die Weihnachtsinsel von Secret of Mana).
Man koennte sich aber schnell an der Platte satt gesehen haben, das versuch ich aber durch formen Vielfalt auszugleichen.

gentleman