Anderes Zeuch such ich!

Saeuremeer

Malermeister
16. Dezember 2002
2.038
10
15.466
37
Hamburg
www.philmaron.com
Grüße Euch, Netzwanderer!
Ich bin GW momentan überdrüssig, vor allem wegen der mini Miniaturen 😀
Wenn ich meine Templer neu bemalt habe, werde ich just 4 fun, denke ich, eine kleine armee eines anderen Tabletops erstellen.

Dazu brauche ich Eure Hilfe! 😛
Ich suche nämlich ein Tabletop, welches
-in erster Linie schöne, nicht zu kleine Miniaturen haben sollte
-mit kleinen Armeen gut spielbar ist
-mehr oder minder niedrige Kosten, weil GW zB ist ja schon recht teuer
-der Fluff sollte auch stimmen

Battletech kenne ich schon vom sehen, ist nicht soooo mein fall, vor allem weil die minis nicht so geil aussehen, wie andere... bin halt ein bemalfanatiker^^

Ich habe schonmal gutes von Confrontation und Warmachine gehört, was wisst ihr so über diese beiden Systeme?

Oder welche anderen würdet ihr empfehlen?
Und warum? Ne kleine Einführung wär sehr geial von Euch, da ich kaum nen Nerv habe, mich durch irgendwelche (am besten auchnoch englische -.-) Texte auf irgendwelchen Sites zu scrollen :blink:

Danke Euch,
gehabt Euch wohl,
Säuräää
 
Größere Minis als von Citadel sprich GW?? Ich glaube, da wirst Du kein Glück haben. Die meisten TT´s haben entweder die selbe Größe oder sind kleiner meine ich.
Ich bin GW ebenfalls überdrüssig.Die übertriebenen Preise werde ich nicht weiter unterstützen.Zum Glück ist meine Armee komplett.Das einzige, was ich mir noch holen werde, ist das neue Regelbuch.
Bin selber auf WW2 Tabletops umgestiegen. Aber das wird nichts für dich sein, da die Minis meist 15mm oder weniger haben.
 
Ich habe mich schon jetzt von GW getrennt, zwar nicht auf dauer, aber die preise, die mittlerweile zu komplexen regeln und so weiter haben mich zu Warmachine geführt... weil es nicht, wie Confro zB ein einfacheres Fantasy Szenario hat, sondern eine mischung us fantasy und sci-fi, sprich eine art paralelwelt^^ bis jetzt sau genial!
 
@Saeuremeer

also ich kann Die Void/Celtos empfehlen, die haben auch ein 28mm System moderate Preise und sehen je nach Fraktion echt super aus.

Die waren zwar Pleite und wurden aufgekauft und nun wieder über einen Deutschen Großhändler vertrieben.

Das System von Void/Celtos gefällt mir besser:

1.)

Es wird gewürfelt, der Sieger darf sich entscheiden ob er anfangen möchte oder sein Gegner.

2.)

Es wird Zug um Zug gespielt nach 1.) bewegt man einen Trupp und dann ist Dein Gegner dran, finde ich sehr viel besser weil der andere nicht gezwungen wird eine ewige Zeit zu warten bis er dran ist.

Mir persönlich gefällt das Regelsystem wesentlich besser, aber das ist halt eine Geschmacksfrage.

Gruß

Collector
 
Dark Age ist eine alternative, wenn dir der Style gefällt. Die Regeln gibt es auf deutsch gratis zum runterladen:
http://www.dark-age.com (im Forum in der deutschen Kategorie)
Ist auf sehr kleine Truppen gestützt, hat sehr viele schicke miniaturen zu guten Preisen. Und die regeln sind umsonst.

Auf www.wargamesfoundry.com gibt es die Street Violence Regeln zum runterladen. Einfaches nettes Spiel für zwischendurch. Figuren eignen sich z.B. Future Wars von Mark Copplestone bestens.

Warmachine ist schon sehr bekannt, dafür halt nicht sehr billig. Aber auch super Spiel.

Auf www.freewargamesrules.com findest du ziemlich viele gratis Regelwerke zum runterladen. Da kannst du Figuren benutzen die du magst.

Figuren von verschiedenen Herstellern findest du z.B. in unserem Shop: http://www.battlefield-berlin.de
 
Hier ein Link zu den aktuellen Armeelisten und dem Regelbuch zu Dark Age.
Regelbuch und Armeelisten
Beides kostenlos (ausser der Tinte). Dark Age ist ein Skirmish-Tabletop mit alternativem Aktivierungssystem (wie Collector bereits beschrieben hat, was aber nicht von Void/celtos stammt sondern von Warzone/Chronopia). Dark Age basiert fast komplett auf den Artworks und Ideen von Gerald Brom ( BROMART ). Wird mit W20 gespielt und ist IMHO eines der schnellsten und aggressivsten Spiele. Was ich persönlich sehr lustig dran finde ist, da die meisten High-Techwaffen zu Fehlfunktionen neigen, bruzelt man sich manchmal sehr schnell selbst und Flucht wird bestraft, indem jedes Model, das man bei der Flucht streift, eine Freiattacke bekommt, die man verwenden muss (egal ob Freund oder Feind). Insgesamt ist vom Fluff her noch nicht so viel bekannt, aber da ich ein wenig mehr einblick in die Entwicklung von Dark Age habe kann ich euch sagen: erste Sahne, da sehr düster und cool! Der beste deutsche Distributor ist derzeit Battlefield-Berlin
 
Soweit ich weiß wird Warzone nur in Deutschland momentan nicht vertrieben, nachdem der ursprüngliche Hersteller pleite gegangen ist und jetzt eine andere Firma das Spiel vertickt. Außerdem finde ich die Warzone Minis optisch sehr stark von der Fraktion abhängig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.)

Es wird gewürfelt, der Sieger darf sich entscheiden ob er anfangen möchte oder sein Gegner.[/b]
Seltsam, bei 40k gibt es sowas auch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.)

Es wird gewürfelt, der Sieger darf sich entscheiden ob er anfangen möchte oder sein Gegner.

Seltsam, bei 40k gibt es sowas auch. [/b]

nennt sich initiative und ist in jedem gängigen system enthalten 🙄

Das Warzone / Chronopia Regelbuch wird derzeit von Battlefield Berlin vertrieben. Ob die Minis noch nachkommen weis sich nicht. Naja den Minis sieht man allerdings ihr Alter an. Hab hier noch n bissl kruscht rumliegen und wenn ich die mit meinen Dark-Age- Minis vergleich, gute nacht 🙄
 
ich kann dir nur warmachine empfehlen, die minis sind klasse (gute gußquali) der hintergrund ist top wird auch gut erweitert das privateer press sehr shcöne arbeit macht auch mit einem D20 rollenspiel. man braucht auch nicht so viele minis, sprich die armeen sind relativ klein und wenn man bedenkt das bei warmachine alles aus zinn besteht sind die preise sehr gut.

das regelwerk muß sich übrigens auch nicht verstecken, da das gesamte system gut durchdacht ist, es gibt hier, nicht wie bei GW, einheiten die zu garnichts taugen, alles hat einen sinn.

Dark Eldar
 
@Warzone / Chronopia
Die Regelwerk/Figuren sind grundsätzlich bei jedem Einzelhändler erhältlich (manchmal noch Restbestände vorhanden).

Diese bestellen halt entweder beim Großhändler (Welt der Spiele) oder direkt bei Excelsior. Und wer möchte kann in den USA direkt beim Produzenten bestellen (sogar in Einzelteilen möglich).

Infos zu den Systemen findet ihr hier:
www.chronopia-deutschland.de
www.chronopia-deutschland.de/warzone/

Coki
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich kann dir nur warmachine empfehlen, die minis sind klasse (gute gußquali) der hintergrund ist top wird auch gut erweitert das privateer press sehr shcöne arbeit macht auch mit einem D20 rollenspiel. man braucht auch nicht so viele minis, sprich die armeen sind relativ klein und wenn man bedenkt das bei warmachine alles aus zinn besteht sind die preise sehr gut.

das regelwerk muß sich übrigens auch nicht verstecken, da das gesamte system gut durchdacht ist, es gibt hier, nicht wie bei GW, einheiten die zu garnichts taugen, alles hat einen sinn.
[/b]

Das ist alles wohl wahr. ABER entweder hatte ich NUR Pech oder es ist wirklich so, dass die Minis ziemlich filigran modeliert worden sind. Das verwendete Zinn ist IMHO nicht eines der Besten, genau wie bei Confrontation. Aber das Regelwerk und das Minidesign sind wirklich spitze! Die Regeln gehen wirklich flüssig von der Hand und dadurch, das alle Spezialfähigkeiten auf den Karten stehen ist das Regelwerk auch nicht total überladen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann dir nur Armlalion empfehlen, super Minis (von Fanpro) und das Regelwerk wird sehr sehr bald umsonst online gestellt.

www.fanpro.com für das Forum

und für ein paar Mins:

www.f-shop.de [/b]

Armalion ist tot.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Warzone / Chronopia
Die Regelwerk/Figuren sind grundsätzlich bei jedem Einzelhändler erhältlich (manchmal noch Restbestände vorhanden).

Diese bestellen halt entweder beim Großhändler (Welt der Spiele) oder direkt bei Excelsior. Und wer möchte kann in den USA direkt beim Produzenten bestellen (sogar in Einzelteilen möglich).

Infos zu den Systemen findet ihr hier:
www.chronopia-deutschland.de
www.chronopia-deutschland.de/warzone/

Coki [/b]

Solange er nicht die Restbestände an (alten) Regelwerken kauft ist das gut. Aber die neuen Minis für warzone find ich teils zum ... naja.... magen ausleeren. Aber die neuen Chronopia-Goblins sehen schick aus
 
och, der alten Regelwerke (bzw. eher deren Background) sind ganz nett. Und da diese zumeist für´n Appel und ei erhältlich sind kann man die gerne als Mitbringsel mitnehmen. Ist halt genauso wie die GW Sachen aus der 4.5/ Edition Fanatsy bzw. 2 Edition W40k. Netter Stoff zum lesen. 😉

@Figuren
Alles Geschmacksache. Ich baue mir im Moment eine Proxiearmee aus GW / Confo Minis zusammen um mal etwas anderes zu haben (habe schon rund 300 Firstborn).
Die kostet mir inklusive GreenStuff, wichtigsten Farben, etc. rund 125 Euro bei einer Armee die etwa 2500 Punkte WHFB entspricht.
Ist schon ganz praktisch und sieht sehr schick aus.

Coki