Anfänger AM sucht Hilfe

Malekith9

Aushilfspinsler
08. April 2020
23
0
1.011
Hallo,
da ich neu mit dem AM anfange habe ich hierzu ein paar Fragen.
1. Welche Einheiten benötige ich für den Start? Ich mag sowohl Infanterie, als auch Panzer. Finde sowohl eine gute Mischung als auch reine Infanterie oder Panzerlisten interessant.
2. Welche Einheiten(kombos) sind Must Haves und sollten ebenfalls geholt werden?
3. Gibt es gute bzw brsuchbare Forge World Einheiten?
4. Was wären kleine schlagkräftige Taktiken und Kombos für den Start?
 
1. 3*Die Start Collecting: 30 Infanteristen für ein Battailon und 3 Panzer, die man immer gebrauchen kann (Die Battlecannon ist solide. Die guten Geschütze mit Demolisher Punisher und Executioner benötigen aber den Extrabausatz: Leman Russ Demolisher). Die Kommissare aus der SC kann man einfach als Commander spielen. Wenn man günstig weiter machen will, dann kann man sich Bases für Heavy Weapon Teams noch kaufen und mit den 5 Mann Infanterieboxen auffüllen.
2. Astra ist nicht für seine Combos bekannt. Die Befehle bekommst du bei den Charakteren automatisch mit. Stratagems kann man meist nur 1es pro Einheit gebrauchen. Mit 2 Psykern kann man +1 Save und -1 to Hit sprechen. Das macht man zB auf eine große Einheit Bullgryns und stellt noch einen Priester dazu und man hat eine Nahkampfkelle. 3 Packungen Bullgryns und 3 Charaktermodelle sind aber für den Start etwas teuer.
Plasma dropps mit Sions oder mit normalen Infanteristen von den Flanken gehen noch. Sind aber alles eher normale Spielmechaniken als "Combos"
3. Derzeit sind FW-Einheiten nur was, wenn man das Design mag. Die normalen GW-Sachen sind durch die Bank weg fast alle günstiger in ihren Punkten.
4. Für den Start sollte man lernen, mit den Guardsmen die Tanks zu screenen! Ohne das funktioniert eine reine Astra Militarum Armee nicht. Ob du danach Sion-Drops, Bullgryns, Chimären- bzw Hellhoundrush oder Artillerie spielen willst hängt von deinem Spielstil ab und da wirst du nach den ersten Spielen mit deinen ersten Modellen schon herausfinden, in welche Richtung es gehen soll.
 
Danke für die ausführliche Antwort!
1. Ok, ich besorge mir diese Boxen. Damit wäre dann ein Grundstein gelegt. Wäre dann das Umbauset für die Demolisher Cannon gut? Im Vergleich zu Battle Cannon ist diese doch (gerade bei der kleineren Spielfeldgröße) überlegen, oder? Welche Kanonen kämen noch infrage?
2. Ok, also weniger Kombos, sondeen mehr auf einzelne Buffs setzen?
3. Danke! Dachte evtl diese andere Form der Valkyre mit doppelter Gatlingkanone ist nicht so schlecht.
4. Ok, also die Grundtaktik ist das Screenen der Fahrzeuge mit Masse an Infanterie? Gibt es sonst noch ein paar interessante Taktiken?

Ich mag die Modelle der Sentinenls und der Manticore sehr. Sind diese spielbar oder sollte ich eher wert auf anderes legen? Irgendwann würde ich mir gerne einen Baneblade dazu holen (natürlich alles erst wenn der Grundstein steht)

Kanm ich meine Armee auch mit Inquisitotionseinnheiten oder Assasinen ohne Nachteile kombinieren? Habe das noch nicht ganz verstanden, finde aber v.a. Assasinen sehr interessant.
 
Danke für die ausführliche Antwort!
1. Ok, ich besorge mir diese Boxen. Damit wäre dann ein Grundstein gelegt. Wäre dann das Umbauset für die Demolisher Cannon gut? Im Vergleich zu Battle Cannon ist diese doch (gerade bei der kleineren Spielfeldgröße) überlegen, oder? Welche Kanonen kämen noch infrage?
Ich würde nicht 3 mal die Start Collecting kaufen. Vor allem nicht, wenn ich auch einen Demolisher möchte. Statt einer Start Collecting bekommst du für knapp 10 Euro mehr:
Demolisher;
Cadian Command Squad;
5 Easy to build Cadianer.

Du verzichtest hier auf die 3. schwere Waffe, bekommst aber mehr Spezialwaffen und noch einen Offizier. Das Problem mit 3 Start Collecting ist eben, dass du 3 mal denselben Panzer hast und 3 mal einen Kommissar, den aktuell aber niemand gerne spielen mag (klar kannst du den umbauen, wie weiter oben gesagt). Mir persönlich sind Optionen wichtiger als der letzte günstigste Preis.

Der Gebrauchtmarkt kann auch immer wieder für günstige Einkäufe gut sein.

4. Ok, also die Grundtaktik ist das Screenen der Fahrzeuge mit Masse an Infanterie? Gibt es sonst noch ein paar interessante Taktiken?
Zielpriorisierung und das Spielen auf Missionsziele ist etwas, was vielen Einsteigern extrem schwer fällt. Hier sollte man früh üben.

Ich mag die Modelle der Sentinenls und der Manticore sehr. Sind diese spielbar oder sollte ich eher wert auf anderes legen? Irgendwann würde ich mir gerne einen Baneblade dazu holen (natürlich alles erst wenn der Grundstein steht)
Spiel einfach, was dir gefällt. Das ist am Anfang viel wichtiger als die härteste Turnierliste aus dem Netz. Du willst ja Spaß haben, also nimm das, was DIR Spaß macht. Eine Manticor und 2-3 Sentinels würde ich nicht als Fehlkauf bezeichnen.

Vielleicht dann erstmal 2 Start Collecting, eine Manticor und 1-2 Sentinels? Damit kannst du auch schon Spiele spielen und sehen, was für dich gut läuft.

Kanm ich meine Armee auch mit Inquisitotionseinnheiten oder Assasinen ohne Nachteile kombinieren? Habe das noch nicht ganz verstanden, finde aber v.a. Assasinen sehr interessant.
Du kannst pro Detachment einen Assassinen dazu nehmen, ohne irgendwelche Nachteile zu haben. Alternativ kanst du auch ein Assassinen Detachment dazu nehmen, dann musst du aber von jedem Assassinen genau einen nehmen.

Bei der Inquisition kenne ich mich nicht aus.
 
Danke für sie Tipps.
Habe mir nun 2× die Start Collecting Box, 2 Sentinenls und einen Manticore zugelegt. Ebenso das PA. Ich werde damit dann einige Testspiele machen. Geplant sind ein als nächstes 1 Assasine und ein Trupp Scions, da die Modelle klasse sind (die Regeln klingen auch gut). Ebenso kommt noch eine Chimäre dazu (hoffe die taugen was).


Eine Frage zum PA: Wenn ich z.B. ein Cadia Detachment spiele, in dem auch Scions sind, kann ich mir für diese dann eine der Militarum Tempestum Regimenter aus dem PA aussuchen und die Stragems nutzen bzw von den Regeln zu profitieren oder muss ich dafür ein Extra Detachment nehmen?
 
Wenn du willst das deine Scions von den Regimentregeln aus PA profitieren müssen die in einem eigenen "reinen" Scion Detachement sein (Ausnahme Auxila und Berater Einheiten wie Commissare oder Psioniker). Dafür bietet sich of ein Patrol DT an da das nur 2 CP kostet und du in deiner ersten Runde 1 CP zurückbekommst sprich du bezahlst effektiv 1 CP. Das lohnt sich aber mMn erst wenn du auch einen ausreichend großen Anteil Scions einsetzen willst. Sofern du die nur auf Missionsziele schmeißen willst oder für Secondary Missions tut es das auch so.

Würde sagen du bist ganz gut aufgestellt mit deinen Truppen für den Anfang. Ich würde die raten die Leman Russes zu magnetisieren ( wirklich kein Hexenwerk und erlaubt die alle Varianten zu spielen) und sie als Tankcommander einzusetzen. Chimären sind in dieser Edition mal wieder sinnvoll um Missionsziele einzunehmen genauso wie Sentinels.