6. Edition Anfänger braucht hilfe bei der Armeeauswahl

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
Also, ich habe vor in nächster Zeit mit WHF anzufangen, jetzt stellt sich für mich eigentlich nur eine Frage und zwar welche Armee soll ich nehmen?
Ich habe mich schon reichlich mit WHF und deren Figuren beschäftigt und habe schon einige Armeen rausgesucht die mir besonders gefallen, aber ich kann mich eben nur schlecht entscheiden.
Zur Auswahl stehen:
Zwerge, Dunkelelfen und Orks und Goblins

Ich kann mich einfach nicht zwischen diesen entscheiden.
Hier noch die Kriterien die für mich wichtig sind bei einer Armee:
-schnell
-sollte schon ein klein wenig aushalten
-eher Offensiv und Nahkampf
-Nicht zuviele und auch nicht zuwenige Modelle, also schönes Mittelmaß
-Aber auch noch mittelmäßig bis gute Beschusswerte
-Und die Armee sollte "elitär" sein, also gut BF und KG werte.
-Was für eine Stärke haben Dunkelelfenkrieger
-Ach ja, die Armee sollte auch in offenem Felde was können und nicht nur durch Deckung zum Gegner rennen.

Hoffe ihr könnte mir helfen.
 
Zwerge erfüllen deine Kriterien bis auf den Punkt Schnelligkeit.

DE erfüllen deine Kriterien bis auf den Punkt aushalten und z.T. in Deckung anschleichen.

Orks erfüllen deine Kriterien nicht, da sie nicht Elitetruppen orientiert und auch Modellmäßig recht viele sind.


Ich würde dir empfehlen deine Armee rein nach Hintergrund und Modellen auszuwählen. Alles andere kommt dann von selbst.

PS
Es gibt auch sehr gute alternative Mini. Es muss ja nicht immer GW sein. Kannst dich ja mal bei Onlineshops umsehen z.B. den Sponsor dieses Forums (planetfantasy) oder fantasyladen.de oder battlefieldberlin.de..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blood Warrior @ 20.07.2006 - 13:10 ) [snapback]858797[/snapback]</div>
Das ist zum größten Teil das Problem, jede Armee hat was was mir gefällt.
Mal so, welchen Kriterien entsprechen die Bretonen?
Ein paar konnte ich zuordnen, wie z.B. Schnell und offensiv, und sonst noch
[/b]


Alle deine Kriterien bis auf Beschuss.
 
Ja, ich habe große erwartungen 😉
Ne, wenn es etwas gibt worauf ich größten Teils verzichten kann, dann ist das wohl der Fernkampf, für den ich nur sehr wenige - gar keine einheiten nehmen würde.
Also, Schusskraft der Armee stellen wir einfach mal hinten raus. Und Modellanzahl auch.
Also, einfach mal schnelle, Angriffs und Nahkampf

-schnell
-sollte schon ein klein wenig aushalten
-eher Offensiv und Nahkampf
-Und die Armee sollte "elitär" sein, also gut BF und KG werte.

Also nehmen wir einfach diese Kriterien. Mit allem anderem kann ich mich anfreunden.

Im moment tendiere ich wegen der schönen Modelle eben zu den Orks und Goblins (ich liebe die neuen sachen), den Dunkelelfen sowiso, bis auf ihre Macke, das sie zuviele Zinnmodelle haben.
Und eben Zwerge, weil schön viel Plastik, schöne Minis. Wobei mir deren Taktik nicht ganz gefällt, da sie mehr stand and shoot sind.
 
Aller letzte Frage zu einer Armee. :sorry:

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das Vampire einer sehr offensiv orientierte Armee ist, die einiges aushalten kann, dadurch das die Truppen wieder aufstehen können, stimmt das so, oder wurde mir da ein Bär aufgebunde, da ich immer dachte, Vampire wären eher defensiv und extrem langsam.
 
moinsens, vampire sind eine offensive armee nur halten die nicht viel aus(zumindest die standart typen wie zombies und skelette) dafür haste mmn die stärksten chars im ganzen spiel, ein blutdrachen-fürst hat 10 kg selbst der schlechteste blutdrache hat 8 kg das ist nicht zu verachten, und die elite einheiten hauen ordentlich rein.
im groben und ganzen würde ich sagen das die vamps ne ausgewogene armee sind und wenn man die richtig einsetzt sind die nicht zu stoppen.
ich hoffe ich konnte helfen
mfg Christoph

Edit:was ich vergessen habe zu erwähnen ist das untote nur marschieren können wenn sie ein char sind oder sie in der bewegungsphase in 12" umkreis um den general sind. das heißt sie sind "langsam" das gilt aber nicht für alle wie zb.fledermausschwärme, fluchritter usw..aber was noch erwähnens wert ist das alle untoten angst verursachen.
 
Da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte, würde auch mich interessieren, welches Warhammervolk interessant zu spielen ist.
Ich habe in der Vergangenheit schon Orks und Goblins und Hochelfen gespielt. Mit den O&G bin ich auch ganz gut gelaufen, allerdings mag ich ihre Modelle nicht bzw nicht mehr.

Nun meine Frage: Welches WHF Volk kommt nach den Orks neu heraus? Gibts da schon Andeutungen seitens GW? Steht ein Termin für die Mini- und AB-Releases schon fest?
Und: IST DAS VOLK ANFÄNGERTAUGLICH?

Ich spiele am liebsten neue Völker, da man sich dann nicht so schnell neue AB's und Minis kaufen muss/will 😉

MfG
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin jetzt nur noch bei Vamps oder Dunkelfelfen, eine on den beiden will ich anfangen.
[/b]

Also als Dunkelelfenspieler muss ich sagen dass du mit Dunkelelfen auf jeden Fall eine relativ schwierige Armee wählen würdest. Die Einheiten sind teuer und halten wenig aus, das Spiel wird durch Geschwindigkeit und Schlachtfeldkontrolle bestimmt. Man kann sie allerdings auch sehr gut spielen und die Modelle sind Klasse. Vamps sind vielleicht etwas einfacher wenn man die Grundlagen mal kennt aber Spaß machen beide.
 
WAS? Vampire sind die nächsten? Dann lohnt es sich für mich gar nicht jetzt mit denen anzufangen oder?
Wenn sie sowiso bald dran sind....
Nagut, ich will sowiso noch ne Zwergearmee machen. Dann werde ich wohl meine LIeblongsarmee hinten anstellen und die Zwerge zuerst machen. Und dann sobald das neue Vampsarmeebuch da ist mit denen anfangen. (ich hasse sowiso Zinn und die Vampire haben jetzt einfach noch zuviel davon.
Also eben doch Zwerge....und dann gehe ich zur dinkeln Seite über :darklord: