8. Edition Anfänger braucht Hilfe

Admiral Haze

Aushilfspinsler
30. August 2009
24
0
4.796
Moin
Ich habe die letzten 5 Jahre nur 40k gezockt, d.H. Grundkentnisse sind verhanden, aber leider hab ich noch kein Plan wie ich eine gut spielbare Fantasyarmee aufs Feld stelle.
Folgende Modelle sind vorhanden:
Prinz Imrik
1 * RSS
Teclis + 1 magiermodell
40 Bogenschützen
40 Speerträger
12 Drachenprinzen v Caledor
und die neue Starterbox sowie ein paar Einzelmodelle (proxis)

Ich hab da mal was vorbereitet und wollte mal eure Meinung dazu lesen.
Bei Kritik bitte mit Begründung (will ja was lernen 😉 )

0 Kommandant
2 Helden: 268 Pkt. 13.4%
3 Kerneinheiten: 495 Pkt. 24.7%
2 Eliteeinheiten: 640 Pkt. 32.0%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%

*************** 2 Helden ***************

Magier
+ - Annulianischer Kristall
+ - Weiße Magie
- - - > 140 Punkte

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ Armeestandartenträger
- Banner der Ewigen Flamme
- - - > 128 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

25 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des arkanen Schutzes
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

12 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 435 Punkte

11 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 205 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1503
 
Also die Armee sieht soweit mal stabil aus 😉

Ich würde nur den AST anders ausrüsten, weil der dir wahrscheinlich zu schnell wegstirbt (nat nur nen 4+ Rüster und 6+ Retter im Nahkampf). Schau dir mal die Rüstung des Caledor an und verpass ihm vlt. noch einen Retter. Und lass das magische Banner weg, da er (so siehts für mich aus) in die SM kommt und die ja auch ein magisches Banner haben und du eh immer nur einen magischen Effekt wählen kannst.

Dann seh ich nur noch ein Problem mit den großen DP- je nachdem welche Einheit du damit angehst (so ca. größer als 20 Modelle/ mehr als 4 Glieder) werden die dazu neigen in dieser Einheit stecken zu bleiben (durch die neue Standhaftregel) und dann bekommst du ein Problem. Man könnte deshalb darüber nachdenken und 1x Bogenschützen streichen und dafür einen Streitwagen mit reinzuquetschen (vorzugsweise einen Löwenstreitwagen, wobei du dann mehr Punkte brauchst- oder eben sein leichteres Pendant aus Tiranoc), der die DP versucht zu unterstützen.

Ich würde es aber vlt. mal ein paar mal so spielen, wie du es hier gepostet hast und mal erste Erfahrungen sammeln (wie gesagt die sieht recht stabil aus die Truppe) und anhand derer erst die Liste umbauen.
 
Also das Banner der ewigen Flamme hast du 2x drinnen, das ist nicht erlaubt.

Dem Armeestandartenträger würde ich (und nicht nur ich) sowas auch nie geben. Wenn er schon eine magische Standarte kriegt, dann wenisgtens eine, die so teuer ist, dass sie nicht auch stattdessen von der Einheit getragen werden kann. In diesem Fall (zu Fuß) lieber eine dicke Rüstung und am besten noch eine dicke Zweihandwaffe, damit er auch mal zulangen kann.

Ansonsten sieht die Liste nicht so übel aus. Persönlich würde ich die Bogenschützen noch zusammenfassen und mit mindestens Musiker ausstatten. Die Eliteeinheiten sehen auch noch nicht so ganz ausgegoren aus, aber musst natürlich sehen, wie es mit deinen Modellen hinkommt - für ein paar Testspiele kann mans ruhig erstmal so lassen.
 
Ich hab jetzt das 1. Testspiel gemacht, gegen Krieger des Chaos und das auch gleich gewonnen. (mein Gegner hat auch erst mit WHFB angefangen, also haben wir nach Regelbuch gespielt *was kommt jetzt als nächstes für ne Phase +kopfkratz+*)
Mein erster Eindruck war 1. die DP rocken - zumindest in der ersten Nahkampfrunde.
2. Die Schwertmeister sind auch richtig gut.
3. die Bogenjungs haben zuwenig Schadensoutput
und 4. mein Edler kann gar nix (mit der Ausrüstung).

Fazit: Eure Tipps decken sich mit meinem Spielerlebniss voll und ganz.

Aber eine Frage hab ich jetzt:
Wenn ich ein richtg nahkampfstarkes Modell haben will bin ich bei den Helfen falsch oder? Ich meine, es ist doch besser gleich einen dicken Zauberer aufzustellen anstatt einen Prinzen dessen Reittier (Drache/Greif) besser ist als er selbst.
Wenn ich mich hier irre, wie sieht den dann ein Nahkämpfer aus bzw. welche Ausrüstung sollte er dan haben?
 
Also Hochelfen-Charaktermodelle sind jetzt zwar nicht die Nahkampfmonster vor dem Herrn aber schlecht sind sie auch nicht. Gerade die Kombination aus billiger Zweihandwaffe und Erstschlag (mit dem man meist auch noch die Trefferwürfe wiederholen kann), lassen viel Raum für magische Schutzausrüstung, z.B. Rüstung des Caledor & Magische Armschienen.

Man hätte dann einen Prinzen mit 4 Attacken der Stärke 6, der immer zuerst zuschlägt, i.d.R Trefferwürfe wiederholen kann und einen wiederholbaren 2+ Rüstungswurf und einen 4+ Rettungswurf aufweist. Zwanzig Punkte hätte er dann noch übrig für Gimmicks. Gibt noch andere Kombinationen - Talisman von Saphery ist auch immer wieder lustig.

Gerade bei der aktuellen Magie-Lage, werden die meisten wohl dem Erzmagier Priorität einräumen. Wenn doch Prinz, dann meist auch gleich mit Drache.

Zu Bogenschützen sei noch gesagt, dass sie nicht dazu da sind, große oder schwergepanzerte Einheiten zu dezimieren. Dafür sind sie in der Tat zu schwach. Sie können aber da hin schießen, wo der Gegner verwundbar ist, und der Verlust weniger Lebenspunkte bereits weh tut: Leichte Kavallerie, Flieger, kleinere Streitwagen oder auch manche Kriegsmaschinen (6 ist immer verwundet). Das sind durchaus Einheiten, die einem Ärger bereiten können, und die man nicht unbedingt im Nahkampf zu fassen bekommt.
 
Jup da biste bei den HE falsch^^ Am besten kann man HE Chars defensiv ausrüsten. Prinz beritten in DP macht schon gut schaden und hält lange durch denn würde ich so ausrüsten :

Prinz 150 Punkte
+ Zweihandwaffe 12 Pkt., Drachenrüstung 9 Pkt.
+ Elfenross mit Harnisch 24 Pkt.
+ Krone der Herrschaft 35 Pkt., Magische Armschienen 55 Pkt., Drachenhelm 10 Pkt.
- - - >295 Punkte

2+ wiederholbarer RW und einen 4+ ReW und 4 Str 6 Attacken.

dazu einen AST mit folgender Ausrüstung :


Edler 85 Punkte
+ Zweihandwaffe 8 Pkt., Drachenrüstung 6 Pkt.
+ Elfenross mit Harnisch 16 Pkt.
+ Phönixwächter 25 Pkt., Helm des Glücks 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - >190 Punkte

2+ wiederholbarer RW und einen 5+ ReW und 3 St r6 Attacken.

Mfg. Bladeox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal eine 2500er Liste geschrieben und wollte wissen ob die Einheiten ok so sind oder ob ihr es anders angehen würdet.

2 Kommandanten: 620 Pkt. 24.8%
2 Helden: 365 Pkt. 14.6%
4 Kerneinheiten: 620 Pkt. 24.8%
3 Eliteeinheiten: 795 Pkt. 31.8%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 4.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Prinz
- General
+ - Zweihandwaffe
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Krone der Herrschaft
- Magische Armschienen
- Drachenhelm
- - - > 295 Punkte

Erzmagier
+ - Folariaths Robe
- Talisman von Saphery
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Lebens
- - - > 325 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Zweihandwaffe
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Phönixwächter
- Helm des Glücks
+ Armeestandartenträger
- - - > 190 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Annulianischer Kristall
+ - Weiße Magie
- - - > 175 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

25 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 250 Punkte

10 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Standartenträger
- Champion
- - - > 150 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

14 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 265 Punkte

12 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Obsidiananhänger
+ - Kriegsbanner
- - - > 445 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2500