Anfänger Dark Angels + Mein Anfänger Gelände

Nosferatu

Aushilfspinsler
29. Mai 2005
3
0
4.621
Hi Leute

Ich als Anfänger will nun auch mal meine Dark Angels und mein Gelände zeigen.
Ich zeige hier auch Bilder vom Gelände da ich nicht extra noch einen Thread erstellen will.

Leider sind die Bilder meine DAs viel zu stark beleuchtet das sieht nun aus als hätte ich eine ganze Flasche Glanzlack auf sie besprüht also nicht wundern.

Außerdem sind die Bases totale Anfängerdinger. Werde nun aber auf jedenfall bessere machen. Hab schon eins angefangen für meinen neuen Anführer in Terminatorrüstung.

Nun will ich aber nicht mehr so viel reden und lasse Bilder sprechen:

Devastator Trupp








Ravenwing Bikes






Mein Scout mit Sniper




Veteranen














Nun mein Gelände als erstes meine selbstgebaute Ruine. Nicht wundern über den Blauton das wird noch weggemacht brauche dafür aber ein neues Spray





Ganzes Gelände im Überblick
externer Link da sehr groß: KLICK

Teile des Geländes:




Mein Fluss mit 2 Brücken. Wasser wird noch mit den Water Drops gemacht die sind schon bestellt 😉




Eine gekaufte Ruine auf der anderen Seite des Flusses:




Meine selbstgebaute Ruine ( find passt da echt nicht rein muss ich noch besser machen🙂


Und das letzte:
http://img208.imageshack.us/img208/8404/gelnde11jr0.jpg


Bitte sagt mir alle was ich verbessern könnte am Gelände wie auch an den DAs

Ich bin zurzeit dabei eine dritte große Platte zu bauen mit Bunker , Schützengräben usw.
Wenn ihr wollt kann ich Bilder vom Prozess machen.

Viele Grüße
Nosferatu
 
Willkommen im Hobby.
Das Gelände ist ok und schwankt zwischen "gut gemacht" und "eher nicht so gut gemacht".

Die Hügel und der Grasbereich sind absolut ok.
Auch das Wrack des Landers aus der Mcragge-Grundbox ist in Ordnung.
Die Ruine dagegen und die brücke sind zu grob strukturiert und zu dick.
Zum Spielen selber reicht es aber völlig aus.
Die Ruine sieht aus als wärst du direkt mit dem Spray auf das Stryropor gegangen.
Wenn die so ist, dann hast du ja gemerkt, daß ein Großteil der Oberfläche weggefressen wird.
Nicht dramatisch aber ärgerlich.
Eine Grundierung mit Acrylfarbe aus der Dose aus dem Baumarkt wirkt da Wunder.
Die Brücke würde ich lieber aus Plastikcard machen, dann ist sie auch stabiler.
Speziell Styroporteile vertragen leider kaum Transporte zu den Freunden.

Was das Bemalen angeht... Nun, jeder fängt mal an.
Das war bei mir nicht anders.
Mein größter Rat in diesem Zusammenhang:

- achte auf gute Pinsel
- Nimm dir Zeit und besiege den inneren Schweinehund so viele Minis wie möglich fertigstellen zu wollen.
- Leiste dir das Malworkshop-Kompendium für die Grundbegriffe des Bemalens von Minis.

gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 24.07.2006 - 16:15 ) [snapback]860717[/snapback]</div>
Willkommen im Hobby.
Das Gelände ist ok und schwankt zwischen "gut gemacht" und "eher nicht so gut gemacht".

Die Hügel und der Grasbereich sind absolut ok.
Auch das Wrack des Landers aus der Mcragge-Grundbox ist in Ordnung.
Die Ruine dagegen und die brücke sind zu grob strukturiert und zu dick.
Zum Spielen selber reicht es aber völlig aus.
Die Ruine sieht aus als wärst du direkt mit dem Spray auf das Stryropor gegangen.
Wenn die so ist, dann hast du ja gemerkt, daß ein Großteil der Oberfläche weggefressen wird.
Nicht dramatisch aber ärgerlich.
Eine Grundierung mit Acrylfarbe aus der Dose aus dem Baumarkt wirkt da Wunder.
Die Brücke würde ich lieber aus Plastikcard machen, dann ist sie auch stabiler.
Speziell Styroporteile vertragen leider kaum Transporte zu den Freunden.

Was das Bemalen angeht... Nun, jeder fängt mal an.
Das war bei mir nicht anders.
Mein größter Rat in diesem Zusammenhang:

- achte auf gute Pinsel
- Nimm dir Zeit und besiege den inneren Schweinehund so viele Minis wie möglich fertigstellen zu wollen.
- Leiste dir das Malworkshop-Kompendium für die Grundbegriffe des Bemalens von Minis.

gruß
Wolkenmann
[/b]

Danke für die super Ratschläge 😉

Möchte nur anmerken das die Brücke nicht aus Styropor ist sondern aus einem Art stein. Weiß den Namen dieses Steines nun nicht mehr aber man konnte ihn mit viel Mühe sägen.

Bei der Ruine hab ich auch gemerkt das es leider weggefressen wird 😉 Darum hab ich auch gesagt ich muss mir eine neue Farbe besorgen was ich in nächster Zeit sicherlich machen werde.

Wegen dem Bemalen:

Ja manchmal ist es wirklich schwer für mich mich zu zwingen endlich wieder eine Figur anzumalen was mich ein halbes Jahr fast gekostet hat. Aber nun bin ich wieder voll dabei hab mir nen Predator besorgt , einen Kommander und 5 Termis.

Werde mich bemühen diese super anzumalen 😉 Hab nun auch bessere Pinsel hatte vorher die von GW und die sind echt schrott. Das Malkompendium werde ich in nächster Zeit wohl nicht kaufen, da ich gerade für dieses Hobby 170 Euro ausgegeben hab mit allem drum und dran für die nächste Geländeplatte.

Viele Grüße
Nos