8. Edition Anfänger - eine Idee, viele Fragen

Eruanammen

Aushilfspinsler
23. Juli 2011
2
0
4.616
Hi Leute.
Ich habe mich nach langem Einlesen in den Hintergrund entschieden, meinen Einstieg in Warhammer Fantasy zu wagen. Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, fiel die Wahl meines bevorzugten Volkes auf die Hochelfen. Diese gefallen mir von den Miniaturen und vom Hintergrund her besonders gut. Da ich vom Herr der Ringe System komme, bei dem die Community sehr viel wert auf den Hintergrund der Armeen legt, wollte ich mich auch bei Warhammer vom Hintergrund inspirieren lassen. Allerdings lässt die Geschichte hinter Warhammer mehr Freiheiten bei der Armeegestaltung offen, weshalb sich eine Idee aus dem Chaos in meinem Kopf herauskristallisierte:
Ich würde gerne eine Hochelfenarmee aufbauen, deren hintergrundtechnisches Zentrum sich rund ums Feuer dreht.
Das soll heißen: Drachen, Feuermagier, Phönixgarde, Phönixe sollen die Rolle von Riesenadlern übernehmen, etc.
Soweit so gut. Das Grundkonzept steht also. Zwar soll der Spaß im Vordergrund stehen, doch immer nur verlieren ist auch doof. Deshalb einige Fragen:

1.: Ich wollte mir die Blutinsel-Box kaufen, passt zwar nicht so gut ins Armeekonzept, aber der Magier gefällt mir und das Regelbuch brauch ich sowieso. Die Skaven kann man ja verhökern. Wäre das ratsam?
2.: Taugt die Phönixgarde was? Gut aussehen tut sie ja schon mal, und in den Hintergrund passt sie auch hervorragend.
3.: Die Lehre des Feuers wäre natürlich erste Wahl vom Hintergrund her. Kann die auch was?
4.: Bei den Kerneinheiten bin ich mir noch nciht schlüssig. Habt ihr hier ne Idee?

Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Eruanammen
 
Zu 1: Blutinselbox ist gut, wenn du die Ratten dann verhökerst kannste die Elfen beinahe umsonst haben (Kosten Blutinsel - Skaven einheiten = Fast null 😀 )
Zu 2: Phönixgarde: guter Retter, weniger guter Rüster, Angst verursachend, Schlägt immer zuerst zu (wie alle andern auch 🙂 ), +1 Stärke durch ihre Hellebarden also alles in allem recht gut
Zu 3: Lehre des Feuers kann halt riesen Verwüstung beim Gegner anrichten besitzt allerdings nahezu keine Unterstützungs Zauber
Zu 4: Was gibts da zu überlegen einfach das nehmen was es gibt und coole neue Namen erfinden (Seegarde = Krieger der ewigen Flamme oder so ähnlich 😀 )

Mfg BadGor
 
Feuer ist gut! Drachenmagier begleitet von Drachenprinzen, Phönixgardisten, du kannst auch Weisse Löwen mit reinnehmen. Z.b. als Leibgarde eines Prinzen der zur ewigen Flamme begleitet wird oder so! Phönixgarde ist gut siehe oben! Lehre des Feuers siehe oben. Ich würde nur ev. noch einen Bannmagier mit Weisser Magie spielen, +1 Bonus auf Bann ist schon ganz hilfreich! Kerneinheiten musst du nehmen, aber da kannst du kreativ sein. Jede Stadt hat eigene Kerneinheiten. Wenn du die Blutinselbox nur wegen dem Magier willst, guck lieber bei Ebay. Ansonsten solltest du die Einheiten auch spielen wenn du sie dir holst! Schwertmeister sind super, wenn man sie vor Beschuss etwas schütz. Aber wie gesagt sei ruhig kreativ!
 
Ich spiele Seegarde als Kern. 50 Mann. Wenn du n bisl kreativ bist, kannst du sie ja irgendwie mit Flammenmuster anmalen und so. Die Blutinselbox hat was. Bau den Greifen zu einem Phönix um und schon hast du einen dicken General. PG kann ich nur empfehlen, die haben mir bisher immer gute Dienste geleistet.

Allerdings ist in der Blutinselbox auch Mist drin. Die Grenzreiter kannst du knicken, Silberhelme lohnen sich auch nicht wirklich. Musst du wissen. Lehre des Feuers ist ganz nett. Aber leg dir mehrere Magier zu und nimm noch Metall mit rein (passt ja vom Fluff her auch irgendwie). Man kann niemals genug Magier haben (vor allem bei SdM)

Ach ja: den +1 Bannbonus kriegst du IMMER, egal welche Lehren deine Zauberer haben!